Dieses Resort auf den Malediven bietet eine innovative Annehmlichkeit für farbenblinde Gäste

„Welche Farbe haben diese Wolken?“ Ich frage meinen Begleiter, während wir im großen, versunkenen Pool auf unserem Privatdeck schaukeln, der lang genug ist, um ihn in sieben Schritten im Kriechgang zu überqueren. Die Sonne versinkt im saphirblauen Meer des Indischen Ozeans, die letzten Lichtstrahlen tauchen den Himmel in unzählige Farben. „Weiß“, sagt sie mir. „Ein bisschen grau vielleicht.“

Durch meine EnChroma-Sonnenbrille – die zusammen mit einer Schachtel mit vier anderen Modellen am dritten Tag meines Aufenthalts lautlos und ohne Fanfare auf einem türkisfarbenen Schrank in meiner Überwasservilla erschien – strahlen die Kumuluswolken Rosa, Pfirsich und Rouge. Es ist, als würde man die Welt durch eine rosarote Brille betrachten. „Für mich sehen sie aus wie Zuckerwatte“, antworte ich, ziehe mir die Sonnenbrille vom Kopf und setze die Fassung auf ihren Nasenrücken. Wie jeder zwölfte Mann leide ich unter einer Farbsehschwäche, was bedeutet, dass ich Rot- und Grüntöne nicht so deutlich wahrnehme wie die meisten Menschen. Nur eine von 200 Frauen ist von Farbenblindheit betroffen, und meine Begleiterin gehört nicht dazu.

Für ein Inselziel wie dieses macht es SinnAbschließenWir möchten, dass die Gäste das Resort mit einem auf 100 hochgedrehten Vibrationsfilter sehen. Die in deutschem Besitz befindliche Seaside Collection hat das Anwesen im November 2020 erworben, renoviert und neu gestaltet und es in eine endlose Farbpalette gehüllt. Wo viele Eigenschaften indie MaledivenFinolhu besteht aus einem endlosen Abschnitt aus Aquamarin, unterbrochen von goldenen Atollen und dunklen Holzvillen. Eine fraktale Skulptur aus farbigem Glas begrüßt die Besucher vom Landungssteg aus, während tausende baumelnde Seilstränge in verschiedenen Farbtönen eine Kunstinstallation im Beach Club-Restaurant bilden. Mehrfarbige Rattan-Lampenschirme hängen über pinkfarbenen Zierkissen und der Poolbereich ist förmlich in Neonblautönen gehalten.

Finolhu hat sich mit EnChroma zusammengetan, um das Spektrum der sichtbaren Farben für Menschen mit Rot-Grün-Blindheit zu verbessern und zu erweitern.

Levente Bodo

Vielleicht ist Finolhu aus diesem Grund eine Partnerschaft mit EnChroma eingegangen, einem Unternehmen, das Brillen mit Gläsern herstellt, die angeblich die Palette der sichtbaren Farben für Menschen mit Rot-Grün-Blindheit verbessern und erweitern. Finolhu verleiht farbenblinden Gästen EnChroma-Sonnenbrillen und Schnorchelmasken. Das Resort liegt in einer der lebhaftesten Regionen der Malediven: dem Baa-AtollUNESCO-gelistetes Biosphärenreservat, das das siebtgrößte Korallenriff der Erde, mehr als 250 Arten bunter Korallen und rund 1.200 polychromatische Fischarten beherbergt.

Die EnChroma-Linsen sind nicht robust genug, um den Belastungen beim Sporttauchen standzuhalten, daher verwende ich sie ausschließlich zum Schnorcheln am beeindruckenden Hausriff. Zum Tauchen verwende ich meine eigene bewährte Seadive TrueColor-HD-Maske, die mit einem rosafarbenen Filter die in der Tiefe verlorenen Rottöne korrigiert. In den türkisfarbenen Meeren wimmelt es von gestreiften Kaiserfischen, orangefarbenen Clownfischen und leuchtend gelben Falterfischen. Sie können auch Walhaie mit Schachbrettmuster und vom Aussterben bedrohte grüne Schildkröten sowie die gefleckten Adlerrochen beobachten, die ich zwischen den Stelzen der Überwasservillen beobachten kann.

Von den 125 Unterkünften des hufeisenförmigen Resorts befinden sich nur 32 auf der winzigen Insel selbst. Auf der einen Seite erstreckt sich die längste Resort-Sandbank der Malediven in die Ferne. Am Ende dieser Landzunge finden Sie die Crab Shack, die exklusive Strandbar und das Restaurant mit Sandboden auf der Insel, wo Sie mit Krustentieren zu Mittag essen können, während Einsiedlerkrebse Ihnen ein schlechtes Gewissen machen, indem sie um Ihre Zehen huschen. Hier gibt es nichts anderes als die insta-berühmte Beach Bubble des Resorts – ein transparentes Kuppelzelt aus Kunststoff, das an einem abgelegenen Strand versteckt ist – und einen pinkfarbenen VW-Wohnmobil, mit dem Sie Ihre Social-Media-Feeds füllen können.

Auf der anderen Seite der Insel stützt ein 800 Meter langer Steg alle Überwasservillen. Diejenigen, die auf die Lagune blicken, bieten einen Blick auf den Sonnenaufgang und diejenigen, die auf das Riff blicken, erleben farbenfrohe Sonnenuntergänge. Am Ende genießen die beiden Premium-Rockstar-Suiten (so weit vom Land entfernt, dass sie mit einem persönlichen Golfbuggy ausgestattet sind) einen ungehinderten Blick auf beide. Jedes ist mit einer voll ausgestatteten Hausbar ausgestattet, über der eine riesige Spiegelkugel die modernistischen Klee-meets-Crayola-Teppiche mit atemberaubender Wirkung reflektiert.

Es ist der Kontrast, der das EnChroma-Erlebnis ausmacht, und es ist interessant festzustellen, dass mein nicht farbenblinder Begleiter auch findet, dass das Leben durch seine Linse etwas dramatischer aussieht. Rot- und Rosatöne sprudeln mit einer Intensität, die keiner von uns gewohnt ist, aber die saphirblauen Meere und der azurblaue Himmel verlieren etwas in der Übersetzung – sie sind mit Indigo befleckt. Meine Blues sind besser.

Das ist die Sache mit den Farben, nicht wahr? Sie sind in gewisser Weise subjektiv. Ich kann nie wirklich wissen, wie mein Begleiter Blau nennt. Die Sprache kann das, was wir sehen, nicht angemessen wiedergeben. Auch Worte können das gesamte Spektrum an Freuden, die mein Aufenthalt in Finolhu in mir ausgelöst hat, nicht vollständig beschreiben. Und ich betrachte es wirklich nicht durch eine rosarote Brille.

Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich in Condé Nast Traveler UK.