Etikette auf Kreuzfahrtschiffen: Die Trinkgeldkultur auflösen

Es gibt auch Personal an Bord, für das es giltnichtEs ist üblich, Trinkgeld zu geben. Die Sprecherin von Royal Caribbean, Susan Lomax, erklärt, dass die Trinkgeldsysteme an Bord ihrer Schiffe denen von Resorts an Land nachempfunden seien, und fügt hinzu, dass „Gäste gerne jedem Trinkgeld geben“, aber dass „Beamte, das medizinische Team und das Sicherheitsteam ein klares Nein“ sind. ” Sie wies auch darauf hin, dass einige Offiziere und Besatzungsmitglieder Trinkgelder möglicherweise ablehnen und Gäste sich nicht darüber ärgern sollten. Es kann auch unangenehm sein, wenn Gäste weiterhin versuchen, Trinkgeld zu geben, nachdem ein Mitarbeiter höflich abgelehnt hat.

Kreuzfahrtschiffe ohne Trinkgeld

Einige Kreuzfahrtschiffe verzichten auf Trinkgeld. Azamara, Seabourn,Silversea, Regent Seven Seas Cruises,Jungfernfahrten, Paul Gauguin Cruises, Crystal, P&O Cruises, P&O Cruises Australia und Ponant beinhalten Trinkgeld in den Kreuzfahrtpreisen, obwohl es wichtig ist zu beachten, dass jede Linie den Passagieren das Trinkgeld nicht verbietetBesatzungsmitgliederpersönlich in bar bezahlen, wenn sie einen darüber hinausgehenden Service bieten. Viele dieser Kreuzfahrtschiffe fügen den Rechnungen für Spa-Dienstleistungen automatisch Trinkgelder hinzu.

Tom Baker, Präsident des Cruise Center, weist darauf hin, dass es eine persönliche Angelegenheit ist, wenn Gäste auf einer „Trinkgeld“-Kreuzfahrtlinie Trinkgeld geben möchten, und dass es dafür keine Regel oder Richtlinie gibt. Auf einigen Kreuzfahrtschiffen fließen Trinkgelder möglicherweise in einen „Personalfonds“, der für den Kauf von Ausrüstung, Veranstaltungen und anderen Dingen verwendet wird, die der gesamten Besatzung zugute kommen.

Es ist erwähnenswert, dass Kreuzfahrtschiffe, die kein Trinkgeld hinzufügen oder kein Trinkgeld an Bord erwarten, dies tendenziell fördern. Baker erklärt weiter, dass die Mehrheit der Passagiere sich an das Übliche hält, unabhängig davon, ob Trinkgelder auf der Rechnung stehen oder nicht: „Die meisten Gäste, die das Trinkgeld im Voraus oder an Bord bezahlen, neigen nicht dazu, viel Trinkgeld zu geben, es sei denn, sie haben einen Butler, einen bevorzugten Kellner oder ein Mitarbeiter des Barpersonals.“ Er weist erneut darauf hin, dass der Wunsch, Trinkgeld zu geben, sehr persönlich ist.

Trinkgelder anpassen

Bei den meisten Kreuzfahrtschiffen, die Trinkgelder automatisch auf Bordkonten verrechnen, können Kreuzfahrtschiffe die Höhe des täglichen Trinkgelds abhängig von ihrer Zufriedenheit mit dem Service, den sie erhalten haben, nach oben oder unten anpassen – allerdings nur, wenn sie die Trinkgelder nicht als optionalen Zusatz im Voraus bezahlt haben. mit dem Kauf ihres Kreuzfahrttarifs fortfahren. Eine Ausnahme bildet Costa Kreuzfahrten, das die Servicegebühr als integralen Bestandteil des Kreuzfahrtpreises betrachtet und keine Anpassungen zulässt.