Es scheint unmöglich, dass eine Route, die als „Romantische Straße“ bezeichnet wird und sich durch mittelalterliche Dörfer und kleine bayerische Städte mit Fachwerkhäusern und kirschroten Blumen in Blumenkästen schlängelt, ein halbes Jahrhundert lang romantisch bleiben könnte – und doch ist es so. Deutschland kam in den 1950er Jahren auf die Idee einer malerischen Route vom Main bis zu den Alpen, als es ein wenig Nachkriegs-Positivität brauchte; es istsagten die ersten Besucherwaren „Freunde und Familienangehörige amerikanischer Soldaten, die in den großen Stützpunkten in Bayern und Baden-Württemberg stationiert waren.“ Amerikaner strömen immer noch hierher, ebenso wie Asiaten, Europäer und sogar die Deutschen selbst, und obwohl die Hauptattraktionen oft überfüllt sind, gibt es in den Städten des 12. Jahrhunderts mehr als genug ruhige Ecken mit Burgen und gepflasterten Gassen für jedermann.
Die Reise: Drei Tage, 285 Meilen
Von München aus fahren Sie südwestlich in Richtung Füssen am Anfang (oder Ende) der Romantischen Straße und von dort weiter nach Norden in die Weinstadt Würzburg.
Was man fahren sollte
Aus Liebe zum Guten und Muskelkräftigen mieten Sie bitte ein schnelles deutsches Auto. Ein BMW, ein Audi, ein Mercedes – egal. Wählen Sie einfach eines aus und lassen Sie nicht zu, dass die Autovermietung Ihnen etwas Kompaktes anbietet. Du wirst dabei seinAutobahnfür die erste Strecke der Fahrt aus München heraus, und Sie werden sich in einer Fahrt mit einem großen Motor sicherer fühlen, wenn alle anderen 120 Meilen pro Stunde fahren. Und wer sagt „wooo!“ in einem Geo auf der Autobahn?
Tag 1:Folgen Sie den Pendlern, die von München aus auf der A96 nach Süden in Richtung Füssen und in der Nähe zum Schloss Neuschwanstein von König Ludwig II. in Schwangau düsenInspiration aus dem echten Leben für Disneys Dornröschenpalast. Die romanische Renaissance aus dem 19. Jahrhundert oben auf den Hügeln gibt den märchenhaften Ton für diese 285-Meilen-Fahrt vor, obwohl die Fahrt davor ausschließlich auf der Autobahn und nur geschäftlich stattfindet. Sie können entweder gleich mit der Touristentour beginnen, durch die pastellfarbene Stadt Füssen schlendern und Selfies vor den Toren und Türmen des Schlosses machen. Oder Sie könnten zuerst eincheckenHotel Das Rübezahl, ein Wellnesshotel am Fuße der Alpen mit einem einladenden Kaminfeuer in der Lobby, einem Glas Sekt bei der Ankunft und Blick auf das Schloss vom Schlafzimmerbalkon. Wenn Sie es erst am nächsten Morgen zum Schloss schaffen, können wir es Ihnen nicht verübeln.
Blick vom Schloss Neuschwanstein.
Photo by Laura Dannen RedmanTag 2:Zwischen Füssen und Rothenburg ob der Tauber („an der Tauber“), das über die Autobahn etwa 240 km entfernt liegt, gibt es viel zu unternehmen. Nehmen Sie die kurvenreichere Route, etwa drei Stunden (ohne Zwischenstopps) auf der B17 und A7, um ein umfassendes Erlebnis der Romantischen Straße zu erleben. Nachdem Sie eine Handvoll Dörfer passiert haben und langsam um Kreisverkehre herumgefahren sind, werden Sie sich fragen, ob es den Einheimischen etwas ausmacht, dass Sie hier sind – alles scheint so friedlich und ruhig zu sein. Am besten fahren Sie weiter bis zu Ihrem ersten Halt, etwa anderthalb Stunden nördlich, in Augsburg, der ältesten Stadt Bayerns (und ursprünglich eine römische Stadt). Gönnen Sie sich einen Happen draußen in einem Café in der Maximilianstraße, um alles in sich aufzunehmen, bevor Sie sich auf den Weg machenFuggerei, ein ummauerter römisch-katholischer Wohnkomplex für die Armen, der im frühen 15. Jahrhundert von Jakob Fugger erbaut wurde. Es dient noch heute als Sozialwohnung und Sie können einen Rundgang durch eines der Häuser machen und einen Blick in das spartanische, aber einladende Wohnzimmer, Schlafzimmer und die Küche werfen. Es gibt auch eine komplizierte Geschichte der Wiedergeburt der Fuggerei nach einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg, die durch die Lage des Minimuseums in einem Bunker noch realer wird.
Atmen Sie durch und machen Sie sich wieder auf den Weg. Sie können am Schloss Harburg vorbeischauen oder Dinkelsbühl als Ihre nächste Übernachtung wählen, wir haben uns jedoch entschieden, noch ein wenig weiter nach Rothenburg zu fahren. Ich bin froh, dass wir das gemacht haben – wir hätten ein ganzes Wochenende hier verbringen können. Nach dem EincheckenBurg-Hotel– ein weiterer unglaublich schöner Ort in einem Klostergarten, mit Blick oben auf das Taubertal – zufällig stießen wir auf den kostenlosen Stadtrundgang bei Sonnenuntergang, der auf dem Marktplatz begann. Es führte uns zur Außenmauer und entlang Nebenstraßen, wo Restaurants gerade anfingen, das Licht anzuschalten. DerAlt-Rothenburger Handwerkerhausist ein unterhaltsamer Abstecher zu einem 700 Jahre alten Haus und den Überresten von Handwerksbetrieben – Küfer, Weber, Schuster und Töpfer. Es sieht alles aus wie ein Filmset oder ein Disney-Themenpark – aber andererseits sind Filmsets und Themenparks auch so gemacht, dass sie so aussehenDas.
Tag 3:Nachdem Sie sich für ein spätes Frühstück in Rothenburg aufgehalten haben, fahren Sie für die letzte, stundenweise umsteigende Strecke nach Würzburg außerhalb Frankfurts, wo der Wein ebenso beeindruckt wie der Mittelpunkt der Stadt – die Residenz, ein Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert. Eine Mahlzeit mit Spargel, Filet Mignon und viel (und viel!) lokalem Riesling beiBürgerspitalDas Restaurant krönt eine Fahrt, die tatsächlich ihren Erwartungen gerecht wird.