Dies ist Teil einer Sammlung von Geschichten über langsames Reisen – lesen Sie hier mehr.
Nach ein paar unglücklichen Jahren der Grenzschließungen und -beschränkungen hätte man den Reisenden verzeihen können, wenn sie versuchten, die verlorene Zeit dadurch aufzuholen, dass sie möglichst viele abhakenReiseziele auf der Bucket-Listwie sie konnten, so schnell sie konnten. Der ziemlich hässliche BegriffRachereisenwurde zwar in das Lexikon aufgenommen, aber viele Ausflugsteilnehmer weigerten sich, den Köder zu schlucken, und entschieden sich dafür, tiefer zu gehen, anstatt nur die Oberfläche zu überfliegen; ein einzelnes Land besser kennenzulernen, anstatt fünf auf einmal abzuhaken; Reisen als eine Suche nach Verständnis zu betrachten, nicht als eine Trophäenjagd.
Was hat zu dieser bemerkenswerten Veränderung geführt? Dies ist zum Teil auf die veränderte Art der Arbeit zurückzuführen, die es Menschen – insbesondere vermögenden Menschen – ermöglicht hat, ihr Leben anders zu strukturieren. Ein noch wichtigerer Faktor ist meiner Meinung nach jedoch das derzeit stattfindende umfassende Umdenken über den eigentlichen Zweck des Reisens. Als Catherine Heald, Mitbegründerin und CEO des auf Asien ausgerichteten LuxusreisebürosEntlegene Länder, bringt es auf den Punkt: „Die Pandemie hat mehr langsame Reisende hervorgebracht, weil die Menschen Zeit hatten, darüber nachzudenken, was ihnen im Leben wirklich wichtig ist – einschließlich Achtsamkeit und Meditation und sinnvolles Reisen.“
Zu ihren jüngsten Kunden gehörten eine Notärztin in Cleveland, die eine zweimonatige Auszeit nahm, um in die balinesische Kultur, Spiritualität und Wellness einzutauchen, und ein Paar aus San Francisco, das vier Wochen lang tief in die balinesische Kultur, Spiritualität und Wellness eintauchteVietnammehr als vier Jahrzehnte, nachdem der Ehemann sein frühes Erwachsenenalter damit verbracht hatte, dort gegen den Krieg zu protestieren. In unserem schönen Paket „How to Slow Down Now“ bieten wir acht Reiseerlebnisse in diesem Sinne sowie zwei Dutzend zusätzliche Reiseideen von vertrauenswürdigen Spezialisten wie Catherine. (Für die vollständige Liste vonCondé Nast TravelerKlicken Sie hier, um zu den Top-Reisespezialisten 2023 zu gelangenHier.) Ich ermutige Sie, sich noch heute an einen von ihnen zu wenden, um Ihr nächstes Slow-Travel-Abenteuer mitzugestalten. Denn um es mit den weisen Worten von Trevor Noah zu sagen: „Wenn es eine Sache gibt, für die Sie niemals Ihr Geld verschwenden werden, dann ist es das Reisen.“
Dieser Artikel erschien in der Aprilausgabe 2023 vonCondé Nast Traveller.Abonnieren Sie das Magazin Hier.