Flugzeug mit der brasilianischen Fußballmannschaft Chapecoense stürzt in Kolumbien ab, 75 Tote

Ein Flugzeug mit 81 Menschen an Bord, darunter die brasilianische Fußballmannschaft Chapecoense, stürzte am Montagabend am Stadtrand von Medellín, Kolumbien, ab. Kolumbiens Zivilluftfahrtbehördehat bestätigtdass Rettungsteams sechs Überlebende gefunden haben, darunter drei Chapecoense-Spieler, zwei Besatzungsmitglieder und einen Journalisten.

Das Kurzstreckenflugzeug British Aerospace 146 transportierte die in Chapecó ansässige Chapecoense von Santa Cruz, Bolivien, wo das Team auf seiner Reise von São Paulo einen Zwischenstopp eingelegt hatte, nach Medellín. Chapecoense sollte am Mittwoch im ersten zweiteiligen Finale der Copa Sudamericana, einem kontinentweiten Turnier, gegen den kolumbianischen Fußballverein Atlético Nacional antreten.EntsprechendDie Zeit, einer kolumbianischen Zeitung, berichtete der Pilot des Charterflugzeugs der in Bolivien ansässigen LaMia von Stromproblemen in der Nähe der Stadt La Unión, etwa 35 Meilen von Medellín entfernt. Die Flugsicherung am Internationalen Flughafen José María Córdova, der Medellín bedient, gewährte dem Flugzeug Vorrang bei der Landung, doch kurz darauf, um 21:54 Uhr, verloren die Behörden den Kontakt zum Flugzeug. Such- und Rettungsteams reagierten sofort, mussten aber wegen der schlechten Sicht und des unzugänglichen Geländes des Cerro Gordo-Gebirges, wo das Flugzeug abstürzte, über Nacht pausieren. An Bord des Flugzeugs befanden sich neben der Crew, dem Team und dem Teampersonal auch mindestens 21 Journalisten.

Der brasilianische Präsident Michel Temerrief zu einer dreitägigen Staatstrauer auf, während sein kolumbianischer Amtskollege Juan Manuel Santoshielt eine FernsehanspracheAufruf zur „Solidarität mit den Familien und Freunden der Opfer“.Hunderte Fans haben sich versammeltVor dem Heimstadion des Clubs in Chapecó trug er die Farben der Mannschaft und legte Blumen nieder, um den Opfern zu gedenken.

Das Ereignis ist umso tragischer, wenn man Chapecoenses Aschenputtel-Geschichte bedenkt, mit der sie das Finale der Copa Sudamericana erreichten. Der Verein, der eine Stadt mit nur 200.000 Einwohnern vertritt, trat erst 2014 der Serie A – Brasiliens höchster Vereinsliga – bei undlaut derNew York TimesIn der oft chaotischen brasilianischen Fußballwelt genoss er den Ruf finanzieller Stabilität. Die aus der vierten Liga des Landes aufgestiegene Mannschaft, in der sie erst 2009 spielte, galt allgemein als das wichtigste Spiel aller Zeiten. Die Tragödie signalisiere ein „Ende des Traums aller“, sagte Alvadir Pelisser, einer der Gründer des Clubs,sagte BBC Brasilien. „Wir waren eine Familie, ich bin schockiert.“

Die globale Fußballwelt reagierte mit Solidarität und Trauer. Conmebol, der südamerikanische Fußballverband,gab das in einer Stellungnahme bekanntdass es alle Aktivitäten bis auf Weiteres einstellte und auf der anderen Seite des Atlantiks,Der FC Barcelona legte eine Schweigeminute einbevor sie heute Morgen mit dem Training beginnen. Atlético Nacional hat unterdessen darum gebeten, dass Conmebol die Copa Sudamericana an Chapecoense vergibt. „Schmerz überwältigt unsere Herzen und dominiert unsere Gedanken mit Trauer“, beginntdie Aussagevom in Medellín ansässigen Club.