Kristina Avdeeva ist nicht nur eine großartige Reisefotografin. Sie ist auch eine Person, die zusammen mit ihrem Partner Niko Tsarev ihre Liebe zum Meer und zum Segeln in einem Projekt namens „Meeresseelen-Tagebuch. Gemeinsam bereisen sie die Welt auf der Suche nach unberührten Gewässern und einzigartigen Segelbooten und tauchen vor allem in die lokale Kultur ein, sodass jede Reise zu einem Lernerlebnis wird.
Dieses Interview ist Teil von Die Welt lokal gemacht, eine globale Zusammenarbeit zwischen den sieben internationalen Ausgaben vonCondé Nast Travellerin dem uns 100 Menschen in 100 Ländern erzählen, warum ihre Heimat Ihr nächstes Ziel sein sollte.
Erzählen Sie uns von Ihrer Verbindung zu Russland.
Russland ist ein Land mit einem rauen Klima, aber einem warmen Herzen. Meine Vorfahren wurden hier geboren; meine Verwandten leben hier.St. Petersburgist nach Moskau meine zweite Heimatstadt geworden; Hier habe ich meine Liebe gefunden. Die Nähe zum Finnischen Meerbusen und zum Ladogasee trug zur Entstehung einer Vielzahl von Flüssen und Kanälen bei. Genau aus diesem Grund wurde St. Petersburg auch „Venedig des Nordens“ genannt. Für mich ist es eine der romantischsten Städte der Welt.
Wenn ein Freund nur 24 Stunden zu Besuch wäre, was würden Sie ihm raten?
Petersburg ist von Mai bis September wunderschön. Noch besser ist es im Juni, wenn die Nächte kurz und hell sind. Tagsüber sollten Sie unbedingt einen Spaziergang entlang der Uferböschungen entlang der Kanäle in Richtung Newa machen, den Sommergarten besuchen und abends in ein Boot springen, das, was Sie tagsüber gesehen haben, jetzt vom Wasser aus festigen und sehen der Hauptzauber – das Öffnen von Brücken unter dem Sonnenuntergangshimmel.
Gibt es Hotels und Restaurants, die Sie empfehlen könnten?
St. Petersburg ist die gastronomische Hauptstadt Russlands. Aufgrund der starken Konkurrenz legt fast jedes Restaurant großen Wert auf Service und Produktqualität. Es lohnt sich, im Stadtzentrum zu übernachtenWynwood Hotel. Sie können ein Zimmer mit Blick auf einen ruhigen Innenhof oder das Ufer des Gribojedow-Kanals wählen. Von dort eröffnet sich ein Panoramablick auf die Kasaner Muttergotteskathedrale und das Gebäude der Firma Singer. Ein köstliches Frühstück steht den Gästen im Erdgeschoss zur VerfügungDschungelcafé. Und wenn Sie nach einem langen Spaziergang nicht weit gehen möchten, führt Sie die nächste Tür im Hotelgebäude zum griechisch-georgischen RestaurantNino-Küche. Die Rezeption hilft Ihnen gerne bei der Tischreservierung.
Kristina Avdeeva
Was sollte diese Person sehen und besuchen?
Um die ganze Atmosphäre der Stadt zu spüren, sollten Sie nicht zu Fuß gehen. Wenn Sie das Wynwood Hotel verlassen und den Newski-Prospekt entlanggehen und dann auf den Moika-Damm abbiegen, befinden Sie sich auf dem Isaaksplatz, wo Sie von der gleichnamigen Kathedrale verzaubert werden. Wenn Sie daran vorbeigehen, gelangen Sie auf den Boulevard, der zur Insel New Holland führt – einer Oase des lokalen Stadtlebens mit guten Restaurants, Musiklokalen, einem Open-Air-Kino, einem künstlichen Strand und Geschäften.
Die Schlüsselrollen im gastronomischen Leben der Insel spielen zwei Restaurants von Matilda Shnurova, die in die Bewertung der besten Gastronomen der Welt aufgenommen wurde:Cococo BistroUndCococouture St. Petersburg. Reservieren Sie einen Tisch im Voraus; Unabhängig von der Jahreszeit ist es hier eng. Für Liebhaber gesunder Ernährung gibt es im Matilda übrigens ein drittes Restaurant, das zucker-, gluten- und laktosefreie Gerichte serviert.Bio Meine Biografiebefindet sich in derSO/ Sankt PetersburgHotel, das auch für das Stadtleben geeignet ist. Es bietet Aussicht auf den Almirantazgo de San Petersburgo und die Dächer der Stadt.
Dein Lieblingsviertel?
Der historische Stadtteil Kolomna, in dem wir leben, ist einer unserer liebsten und ruhigsten Orte. Es verfügt über eine wunderschöne Architektur aus dem 19. Jahrhundert, viel Grün und Brücken und ist bei Touristen nicht der beliebteste Ort. An das Gebiet grenzen die Admiralitätswerften, die 1709 von Peter dem Großen gegründet wurden. Hier leben viele Möwen und man hört den Motor von Schiffbaumaschinen. So macht die Meeresseele von St. Petersburg Lärm.
Beste Reisezeit für St. Petersburg?
Haben Sie keine Angst vor dem Winter; Kommen Sie zu jeder Jahreszeit in die Petersstadt. Auch im Winter! Das sehenschneebedecktEinsiedelei und Eistreiben im Frühling vor dem Hintergrund von Granitwällen sind ein kleiner Zauber, der Sie für immer in diese Stadt verlieben wird.
Folgen Sie Kristina Avdeeva auf Instagram @kris_the_captain