Die größte Ursache für Flugverspätungen

Die meisten von uns waren schon da, saßen auf dem Rollfeld und bereiteten sich auf den Abflug vor, nur um zu hören, wie die Gegensprechanlage knisterte und die Stimme des Kapitäns das Flugzeug erfüllte – schlechtes Wetter bedeutet, dass wir „für eine Weile“ oder noch schlimmer: „Dieses Flugzeug“ am Boden bleiben müssen kehrt zum Tor zurück. Doch nach Angaben der Fluggesellschaften, die dem Bureau of Transportation Statistics des US-Verkehrsministeriums zur Verfügung gestellt wurden, ist der stürmische Himmel nicht mehr in erster Linie dafür verantwortlichfür Verzögerungen, die als jeder Flug definiert sind, der das Gate mehr als 15 Minuten später als seine geplante Ankunftszeit erreicht: Nein, Sie können diese auf (größtenteils) menschliches Versagen zurückführen.

Daten wurden verarbeitetvonBloombergzeigen, dass sich die durch Fluggesellschaften verursachten Verspätungen im vergangenen Jahr auf insgesamt 20,2 Millionen Minuten beliefen – 2,7 Millionen mehr als alle anderen Kategorien zusammen: Denken Sie an Computerstörungen (Hallo, Delta), mechanische Ausfälle,Flugzeugreinigungund verspätete Besatzungsmitglieder. (Vergleichsweise führte eine Kategorie, die Wetter, überlastete Flughäfen und Probleme bei der Flugsicherung umfasste, zu 14,3 Millionen Minuten Verspätung.) Flugzeuge wurden im vergangenen Jahr außerdem 25 Millionen Minuten lang an Gates festgehaltenweil der Flug vorher zu spät kam, etwas, das einen Welleneffekt durch das System sendet.

Einige sagen jedoch, dass diese Statistiken nicht das ganze Bild wiedergeben. Airlines for America, eine Handelsgruppe, die die meisten großen Fluggesellschaften vertritt, weist darauf hin, dass das Luftfahrtsystem in den USA aufgrund der Kürzung der Flüge und der engeren Zusammenarbeit mit der FAA eine Pünktlichkeitsrate von etwa 80 Prozent aufweist half dabei, den Stau zu verringern. Unabhängig davon sieht es nicht so aus, als ob es in absehbarer Zeit eine Pünktlichkeits-Utopie geben wird. Hat Ihr Flug inzwischen Verspätung? Du kannstbezahlt werdendafür.

Katherine LaGraveist der ehemalige leitende Digitalredakteur beiCondé Nast Traveller. Sie ist dort aufgewachsenDeutschland,Indonesien, UndJapan, und hat gearbeitetHaiti,Griechenland, und dieVereinigtes Königreich. Ihre Arbeiten sind erschienen inDraußen, Populärwissenschaft, BBC Travel, Vanity Fair, National Geographic Traveler, und *Das Neue...Mehr lesen