Diese vier neuen Entwicklungen in Bangkok,Miami,New York, und Shanghai verkörpern diesen spannenden Trend.
BRICKELL STADTZENTRUM
Miami Beach hat Art Deco,Wynwood, seine Wände voller Straßenkunst. Jetzt das einst langweiligeBrickellist mit dieser von Arquitectonica entworfenen Ansammlung von Türmen und Plätzen in der Nähe des Miami River auf dem Vormarsch. Ganz oben auf der To-Do-Liste steht die Bestellung eines Red Snapper vom Holzgrill in einem nicht überbewerteten RestaurantFünftens der Fußabdruck, im InnerenOsten, MiamiHotel hier. Besuchen Sie bei Sonnenuntergang das malerische Pooldeck des Ostensso gut wie alle anderen auf der Collins Avenue.
Bangkoks zentrale Botschaft.
Fotos von Matt HranekZENTRALE BOTSCHAFT
Südostasienist voller kastenförmiger, von Klimaanlagen verstrahlter Superstores, aber dieser geschwungene Newcomer in Bangkok von AL_A Architects legt die Design-Messlatte höher, mit einer aluminiumverkleideten Fassade, die an die von Mexiko-Stadt erinnertMuseo Soumaya. Hier dreht sich alles ums Essen: Mittagessen im gepflegten Indoor-Hawker-Center mit thailändischen Streetfood-Angeboten wie Kurkuma-Friend-Fish undTom, leckerNudelsuppe oder gönnen Sie sich einen Rum-Mango-Cocktail im hauseigenen Park Hyatt Bangkok.
Shanghais HKRI Taikoo Hui.
Mit freundlicher Genehmigung von HKRI Taikoo HuiHKRI TAIKOO-TREFFEN
ShanghaiNeueinsteiger kommen auf den Bund, aber dieses gewaltige Projekt im Jing'an-Bezirk – mit drei Hotels, 250 Geschäften, 45 Restaurants und fast 2 Millionen Quadratmetern Bürofläche – wird den Ruf des Viertels als Geschäfts- und Gastronomiezentrum der Stadt festigen . Allerdings ist diese Indoor-Stadt ein Balsam für die hektischen Straßen draußen. Wir würden dort eincheckenMittleres Haus, das diesen Winter eröffnet, mit elegantem Interieur von Piero Lissoni (der auch ein Edition-Hotel in Mailand betreibt).
Das ganz in Weiß gehaltene Westfield World Trade Center in New York City.
Fotos von Caleb BennettWESTFIELD WORLD TRADE CENTER
Das Netzwerk aus makellosen Korridoren und gewölbten Innenräumen dieses Einkaufszentrums mit Marmorboden sieht aus wie etwas Außergewöhnliches2001: Odyssee im Weltraum– und nichts wie der Rest von Lower Manhattan. BestaunenDas Oculus, Santiago Calatravas kathedralenähnlicher Verkehrsknotenpunkt, der von geschwungenen Stahlflügeln gekrönt wird, dann gehen Sie hier zum Eataly, denn dort ist es viel weniger überfülltder in der Nähe des Madison Square Park.
Paul Bradyist der ehemalige Artikelredakteur beiCondé Nast Traveller. Er deckt seit mehr als 10 Jahren die Reisebranche abCondé Nast Traveller, The Huffington Post,Budgetreisenund andere Verkaufsstellen. Er absolvierte die SI Newhouse School of Public Communications der Syracuse University.