Beginnen Sie besser mit dem Sparen für den Sommerurlaub in drei Jahren: Das Luft- und Raumfahrt-StartupOrion-Spanneplant den Bau eines Weltraumhotels namens Aurora Station, das 2021 in die Umlaufbahn starten und bereits 2022 seine ersten Gäste aufnehmen soll. Der Preis beträgt 9,5 Millionen US-Dollar pro Person, einschließlich Training, Start und 12-tägigem Aufenthalt im Orbit. „Es hat [historisch] 20 bis 50 Millionen US-Dollar gekostet, dorthin zu gelangen“, sagt Frank Bunger, CEO von Orion Span. „Unser Preis wird deutlich niedriger sein.“ Nur nicht niedrig, wissen Sie.
Der ehrgeizige Plan des Unternehmens sieht den Bau und die Wartung einer Kapsel vor, die etwa 200 Meilen über der Erde kreist und an Bord privater Raketen von Unternehmen wie SpaceX oder Blue Origin gestartet wird, sagt Bunger. Das Hotel werde „sechs Personen gleichzeitig an Bord haben“, sagt Bunger, darunter zwei Besatzungsmitglieder. Es wird zwei „private Suiten“ geben und die Gäste werden die Möglichkeit haben, Forschungsprojekte durchzuführen, wie sie derzeit auf der Internationalen Raumstation durchgeführt werden, beispielsweise den Anbau eigener Zero-G-Lebensmittel. Oder schauen Sie einfach aus dem Fenster! Sie werden auch ein „Holodeck“ an Bord haben, sagt Bunger, mit VR-Ausrüstung, aber warum sollte man das tun wollen, wenn man da ist?im Weltraumist ein bisschen rätselhaft.
„Wir haben die letzten neun Monate damit verbracht, Technologien zu entwickeln, um das Design erheblich zu vereinfachen“, sagt Bunger. „Wir werden keine Weltraumspaziergänge machen. Es gibt noch viele weitere Beispiele – ich kann nicht viel darüber sagen –, aber das Ziel bestand darin, Systeme zu vereinfachen und zu rationalisieren. Unsere gesamten [Entwicklungs-]Kosten werden im zweistelligen Millionenbereich liegen, statt wie bei unseren Konkurrenten Hunderte Millionen oder sogar Milliarden.“ Vor dem Start müssen die Gäste ein dreimonatiges Schulungsprogramm absolvieren, das jedoch weitaus kürzer ist als die zwei Jahre, die für frühere Weltraumtouristen üblich waren. Ein kürzeres Schulungsfenster ist eine weitere Möglichkeit, mit der Orion Span die Reisekosten einsparen kann.
Im Bahnhof Aurora.
Mit freundlicher Genehmigung von Orion SpanDas verlockende, wenn auch immer noch Science-Fiction-Weltraumhotelkonzept ist nicht das erste seiner Art.Ein kürzlich angekündigter PlanFür eine Hotelerweiterung der Internationalen Raumstation ist ein Modul mit vier Zimmern vorgesehen, in dem Gäste für 40 Millionen US-Dollar pro Person untergebracht werden können. Barron Hilton förderte die Idee eines Orbitalhotelsbereits 1967. „Unser größtes Unterscheidungsmerkmal“, sagt Bunger, „ist das Ziel, einen Weg zu finden, eine Raumstation zu ermöglichen, ohne dass sie wahnsinnig viel Geld kostet.“ Dies erreichen sie zum Teil dadurch, dass sie das Weltraumhotel so einfach wie möglich gestalten – im Wesentlichen ist es ein großer Zylinder, der in eine Rakete passt. „Es ist wie eine Gulfstream G550“, sagt Bunger, „aber es geht viel schneller.“ Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal: Sie akzeptieren ab heute vollständig rückzahlbare Einzahlungen in Höhe von 80.000 US-Dollar. DerDie Warteliste ist jetzt geöffnet.
Wenn das erste Hotel ein Erfolg wird, ist das Unternehmen bereit, eine Flotte identischer Module zum Bau einer privaten Raumstation zu schicken. „Wir wollen die Kapazität erhöhen, wenn die Nachfrage wächst – in Zukunft wird es Eigentümer eines Teils der Station geben – sie können dort vorbeischauen, dort wohnen oder es untervermieten“, sagt er. „Wie eine Weltraumwohnung.“ Und wer würde das nicht tun? Ich möchte kein Ferienhausim Weltraum?