Als Rollstuhlfahrer zu fliegen ist nie einfach – aber diese 8 Tipps helfen mir jedes Mal

Seit der Verabschiedung des Americans with Disabilities Act im Jahr 1990 ist die Welt zugänglicher geworden. Reiseziele bieten sanftere Bordsteinkanten an,rollstuhlgerechte Attraktionenund barrierefreie Transportmöglichkeiten, um Reisende aller Leistungsstufen besser willkommen zu heißen.

Doch trotz dieser gesellschaftlichen Anpassungen stehen Rollstuhlfahrer vor einem weiteren Problem: Wie kommen wir dorthin?diese Reisezieleohne dass unsere Rollstühle während des Fluges beschädigt werden? Fluggesellschaften beschädigen durchschnittlich 29 Rollstühle pro Tag, und das ist etwas, worüber ich mir jedes Mal Sorgen mache, wenn ich fliege.

Als Rollstuhlfahrer und Vielreisender weiß ich jedoch aus Erfahrung, dass es einige Dinge gibt, die das Fliegen einfacher machen – wenn es darum geht, sich selbst und Ihren Stuhl zu schützen und Stress und Unbehagen während der Reise zu reduzieren. Nachfolgend meine acht besten Tipps zum Fliegen als Rollstuhlfahrer.

Alle in dieser Story vorgestellten Produkte werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wenn Sie jedoch etwas über unsere Einzelhandelslinks kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.

1. Rufen Sie die Fluggesellschaft an

Sobald Sie Ihren Flug gebucht haben, rufen Sie direkt bei der Fluggesellschaft an. Erinnern Sie sie daran, wann Sie fliegen, geben Sie Ihre Bestätigungsnummer und erklären Sie, dass Sie Ihren Rollstuhl mitbringen werden. Teilen Sie ihnen Einzelheiten zu Ihrem Stuhl mit – Höhe, Gewicht, Länge und Breite –, um Probleme bei Ihrer Ankunft am Flughafen zu minimieren. Wenn Sie einen Elektrorollstuhl haben, müssen Sie ihm mitteilen, ob es sich bei der Batterie um eine Nass-, Trocken- oder Gelbatterie handelt. (Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Batterietyp Sie haben, rufen Sie Ihren Rollstuhllieferanten an, um dies herauszufinden.) Informieren Sie die Fluggesellschaft auch über persönliche Bedürfnisse, z. B. ob Sie zum Einsteigen in das Flugzeug einen Stuhl am Gang benötigen oder ob Sie Assistenten benötigen, die Ihnen beim Transfer auf Ihren Sitzplatz im Flugzeug helfen.

2. Kennen Sie Ihre Rechte

Nehmen Sie sich etwas Zeit zum LesenGesetz über den Zugang zu Luftfahrtunternehmen(ACAA) vor Ihrem Flug. Dieses Gesetz verbietet es Fluggesellschaften, Passagiere aufgrund einer Behinderung zu diskriminieren. Dieses Gesetz wird vom Department of Transportation (DOT) durchgesetzt und gilt für alle Flüge in die, aus den und innerhalb der Vereinigten Staaten. Die ACAA besagt, dass Fluggesellschaften Passagieren mit Behinderungen beim Einsteigen, Aussteigen, Umsteigen und Manövrieren zwischen den Gates helfen müssen. Es gibt auch einen Zeitplan für die Unterstützung von Rollstuhlfahrern beim Aussteigen aus dem Flugzeug und besagt, dass Rollstuhlfahrer bei Bedarf mehr Zeit zum Einsteigen erhalten. Durch die Lektüre des Gesetzes können Sie sich informieren und wissen, ob die Behandlung, die Sie erhalten, mit Ihren Rechten als Passagier im Einklang steht.

3. Bewahren Sie alle abnehmbaren Rollstuhlteile auf

Sobald Sie an der Flugzeugtür stehen und zum Einsteigen bereit sind, entfernen Sie alle Teile Ihres Rollstuhls, die weder von der Fluggesellschaft noch vom Bodenpersonal beschädigt werden sollen. Ich entferne immer meine Kopfstütze und Kniestützen, aber einige Rollstühle haben auch einen Joystick, der sich aus- und abnehmen lässt (falls dies bei Ihnen der Fall ist, würde ich vorschlagen, ihn zu entfernen).

Ich bringe immer einen mitEinkaufstascheum diese Teile aufzubewahren, und ich trage mein Kissen mit ins Flugzeug und lege es auf meinen Sitz. Der Schrank im Flugzeug ist der perfekte Ort, um Ihre Ersatzteile aufzuhängen, damit sie während der Reise sicher sind – Flugbegleiter helfen Ihnen gerne dabei. Durch das Entfernen von Teilen vor dem Einsteigen fühle ich mich während des Fluges am wohlsten und mache mir weniger Gedanken darüber, was beschädigt werden könnte.

4. Packen Sie einen Rucksack mit Schnellreparaturzubehör

Nachdem ich immer wieder geflogen bin, gibt es einige Dinge, ohne die ich nicht mehr fliegen werde. Ich packe immer einen Rucksack mit mehreren „Schnellreparatur“-Vorräten.KabelbinderUndKlebebandsind nützlich für eine schnelle Reparatur, wenn Ihr Rollstuhl während des Fluges leicht beschädigt wird. Ich packe auch gerneLuftpolsterfolie,Abdeckband, und eine Plastiktüte, damit ich meinen Joystick verschließen kann (da sich meiner nicht so leicht entfernen lässt), indem ich die Luftpolsterfolie darum wickle, die Plastiktüte darüber stülpe, falls es am Zielort bei der Ankunft regnet, und dann die Abdeckfolie einwickele Befestigen Sie die Tasche mit Klebeband, um sie an Ort und Stelle zu halten.Mehrere Klettstreifenin verschiedenen Längen können auch nützlich sein, wenn der Gangstuhl nicht über genügend Gurte verfügt, damit Sie sich sicher fühlen, oder wenn während der Reise zusätzliche „Gurte“ benötigt werden. Ich würde auch zum Packen ratenStrohhalmein Ihrem Handgepäck, wenn es für Sie schwierig sein kann, ohne sie zu trinken, da die meisten Fluggesellschaften sie nicht mehr an Bord haben.

5. Lassen Sie sich vorab von der TSA prüfen

Während das Fliegen als Rollstuhlfahrer stressig sein kann, kann der gesamte Prozess der Sicherheitskontrolle noch unangenehmer sein. Während die „behinderten“ Menschen in Sicherheitskontrollen durch den Röntgenscanner gehen, bleiben wir Rollstuhlfahrer oft sitzen und warten auf die gefürchtete und invasive Abtastung. Hier nimmt der TSA-Beamte den Rollstuhlfahrer beiseite, um sicherzustellen, dass nichts an Ihrer Person oder in, auf oder unter Ihrem Rollstuhl versteckt ist. Am häufigsten wischen sie auch Ihre Hände ab,Schuheund Rollstuhl und prüfen Sie, ob Drogen- oder Sprengstoffrückstände vorhanden sind. Wenn Sie diese ganze Erfahrung des Abtastens vermeiden möchten, würde ich Ihnen empfehlen, sich von der TSA vorab prüfen zu lassen. (Sie können sich in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Tagen online zur Genehmigung anmelden. Derzeit kostet eine fünfjährige Mitgliedschaft 85 US-DollarKreditkarten übernehmen die Kosten.) Wenn Sie sich für den TSA Pre-Check qualifizieren, können Sie die Überprüfung vollständig umgehen.

6. Kaufen Sie eine Schlinge oder einen Lifter

Wenn Sie beim Transfer nicht mithelfen können, können Sie einen Tragegurt mit Griffen kaufen, den Sie unter sich platzieren können. Dadurch kann das Flughafenpersonal Ihnen bestmöglich beim Einsteigen in Ihren Flugzeugsitz helfen, ohne dass Sie sich umständlich manövrieren müssen. Ich habe zwei Hebegurte, die sich beide perfekt für einen einfachen Transfer eignen: Der eine ist derableSlingund das andere istDer perfekte Lift. Beide liegen bequem unter mir und haben Griffe, die das Flugpersonal nutzen kann. Sie ermöglichen es mir, beim Übergang vom Rollstuhl zum Gangstuhl und dann vom Gangstuhl zum Flugzeugsitz in sitzender Position zu bleiben. Da jeder Mensch andere Bedürfnisse hat, ist es am wichtigsten, einen Transfergurt zu wählen, der für Sie am besten geeignet ist.

7. Planen Sie Ihren Toilettenbedarf

Als Rollstuhlfahrer kann es eine große Herausforderung sein, während des Fluges auf die Toilette zu gelangen. Die Toiletten in Flugzeugen sind sehr klein, und wenn Sie auf die Toilette umsteigen müssen, gibt es dort nicht viel Bewegungsspielraum. Schlimmer noch: Wenn Sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu verlagern und umfassende Unterstützung benötigen, ist der Platz für die zusätzlichen Personen einfach nicht vorhanden. Bis der Tag kommt, an dem Flugzeuge vollständig barrierefrei sind, gibt es für uns Rollstuhlfahrer nur wenige Möglichkeiten, die helfen können.

Ich persönlich entscheide mich dafür, am Tag vor meinem Flug mit der Dehydrierung zu beginnen. Obwohl dies nicht ideal für meine Gesundheit ist, funktioniert es bei mir. Außerdem reduziere ich meine Mahlzeiten und esse am Tag vor dem Flug leichte Kost. Ich esse Dinge wie gegrillte Hähnchenbrust, Käse und Cracker. Je weniger ich am Vortag essen kann, desto besser für mich – das sind meine „sicheren“ Lebensmitteloptionen. Ich möchte am Vortag oder am Tag meines Fluges keine schwere, fettige Mahlzeit zu mir nehmen, da dies zu Magenbeschwerden führen kann. Für den Notfall trage ich auch auf Reisen einen Slip. Andere Optionen, die für Sie funktionieren könnten, sind:Kondomkatheterfür Männer oder aUrinalkrug, während Sie mit einer Decke bedeckt an Ihrem Sitzplatz sitzen. Obwohl keine dieser Optionen ideal ist, haben Rollstuhlfahrer aufgrund der Unzugänglichkeit der Flugtoiletten keine anderen Optionen. Es ist wichtig, vorauszuplanen.

8. Melden Sie Stuhlschäden vor Verlassen des Flughafens

Wenn Sie Ihr Ziel erreichen und Ihnen Ihr Rollstuhl zurückgegeben wird, überprüfen Sie ihn stets, um festzustellen, ob während des Fluges Schäden entstanden sind. Wenn es Probleme gibt, benachrichtigen Sie umgehend das Flughafenpersonal. Nachdem sie am Gate einen Bericht erstellt haben, gehen Sie weiter zur Gepäckausgabe und fordern Sie einen Complaint Resolution Officer (CRO) an. Beim CRO wird die Schadensmeldung eingereicht und Sie erhalten eine Referenznummer für Ihren Anspruch. Auch wenn die Fluggesellschaft möglicherweise die Reparatur Ihrer Schäden anbietet, beachten Sie bitte, dass diese möglicherweise nicht so schnell erledigt werden, wie Sie es benötigen. Darüber hinaus sollten Sie nach dem Verlassen des Flughafens online einen Bericht beim Verkehrsministerium einreichen.Auf dieser WebsiteWählen Sie einfach „Verbraucherbeschwerde einreichen“ und füllen Sie das Formular aus. Jeder hofft, Schäden zu vermeiden, aber wenn sie dennoch auftreten, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihren Stuhl so schnell wie möglich reparieren zu lassen.

Auch wenn das Fliegen als Rollstuhlfahrer mit Herausforderungen verbunden sein kann, kann die Vorbereitung und Kenntnis Ihrer Rechte den Stress (etwas) reduzieren – außerdem können Sie Ihr bester Fürsprecher für das sein, was Sie von Ihrem Flugerlebnis erwarten und brauchen.