Es ist ein sonniger Wintermorgen und ich kann in der Ferne schneebedeckte Gipfel sehen. Der Duft von Kiefern erfüllt die Luft. In den Bäumen darüber zwitschern Vögel. Alles ist friedlich. Und doch habe ich das Gefühl, als hätte ich gerade einen Berg bestiegen – und damit meine ich nicht meine jüngste vier Meilen lange Wanderung bergauf zum Tempel von Kunjapuri. Ich bin am siebten Tag eines einwöchigen Aufenthalts beiAnanda im Himalaya, das gefeierte palastartige Spa in der Nähe des spirituellen Zentrums von Rishikesh im NordenIndien. Ich habe mit einer Flut von Problemen zu kämpfen, darunter Arbeitsstress, quälende Gelenkschmerzen, Angstzustände, Libidoverlust, ständige Müdigkeit und Schlafstörungen. Die Unsicherheit, die auf die COVID-19-Pandemie folgte, hatte sie alle verschlimmert.
Einheimische Architektur in Ananda im Himalaya
Pankaj AnandAls Mann mittleren Alters bin ich nicht der traditionelle stationäre Patient im Ananda, das für seinen integrativen Wellness-Ansatz mit Therapien aus Methoden wie der traditionellen chinesischen Medizin und Ayurveda bekannt ist. Traditionell sind 60 Prozent aller Gäste Frauen. Dennoch bemerke ich eine Handvoll Männer in den Behandlungsräumen und auf dem grünen Gelände. Seit 2019 ist Anandas männliche Klientel um 14 Prozent gewachsen und besteht hauptsächlich aus Männern zwischen 35 und 65 Jahren. Sie kommen, erzählt mir Mahesh Natarajan, COO von Ananda, um Herz-Kreislauf-Probleme, Bluthochdruck und Ungleichgewichte wie Verdauungsprobleme, Schlafstörungen usw. zu behandeln reproduktive Gesundheitsprobleme wie sexuelle Dysfunktion. Viele versuchen auch, unterdrückte Emotionen anzusprechen. „Wir sehen, dass es ab Mitte der 40er Jahre an die Oberfläche zu kochen beginnt“, sagt er.
Dieser Trend macht sich im gesamten Luxus-Wellnessbereich bemerkbar.Frances Geoghegan, ACondé Nast TravellerDie Reisespezialistin und Gründerin der spezialisierten Wellness-Retreat-Agentur Healing Holidays berichtet, dass Männer jetzt 48 Prozent ihres Geschäfts ausmachen, gegenüber 20 Prozent vor einem Jahrzehnt. „Männer spüren den Stress und kümmern sich nun selbst um ihr Wohlbefinden“, sagt sie.
Ein Therapieraum
Pankaj AnandEin Grund für den Wandel ist die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz von Männern, die sich aktiv um die Selbstfürsorge kümmern. „Für Männer war es die Norm, ins Fitnessstudio zu gehen oder Sport zu treiben“, sagt Mini Chandran, die in der Produktentwicklung bei CGH Earth in Kerala arbeitet, die auf Ayurveda spezialisiert ist. „Aber jetzt konzentrieren sie sich eher auf Vorbeugung als auf Heilung.“ Miraval, das Luxus-Wellnessresort mit Außenstellen in Arizona und den Berkshires, berichtet, dass die Zahl der männlichen Gäste im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 105 Prozent gestiegen ist. Die Standorte haben spezielle Programme entwickelt, darunter Vorträge über psychische Gesundheit, die von ehemaligen NFL-Spielern und Experten geleitet werden und das Ergebnis einer Partnerschaft mit der National Alliance on Mental Illness sind. Natürlich bleibt die körperliche Fitness für Wellness-Programme von großer Bedeutung, wobei europäische Spas wie Lanserhoff und Sha in dieser Hinsicht hervorragende Leistungen erbringen. Aber Geoghegan sagt, dass Männer zunehmend eine Behandlung wegen schwerwiegender Ereignisse im Leben in Anspruch nehmen, darunter Scheidung, Trauer und Karriererückschläge.
Meine Tätigkeit bei Ananda beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der ich eine Reihe von Fragen zu allen Aspekten meiner Gesundheit beantworte, einschließlich meiner Libido (oder ihres Mangels) und der Konsistenz meines Stuhls. So unangenehm das Gespräch auch ist, ich weiß, dass Ehrlichkeit letztendlich zu einem erfolgreicheren Programm führt. Was ich mir am meisten wünsche, ist, wieder einen gesunden, gesunden Schlaf zu finden. Naresh Perumbudri, Arzt für ayurvedische Medizin und Anandas ansässiger Experte für Hormonprobleme, sagt mir, dass der Moment, in dem das passiert, „der Zeitpunkt ist, an dem man wirklich mit der Heilung beginnt.“ Meine Antworten bilden zusammen mit der Überprüfung meines Pulses die Grundlage meines Behandlungsplans, der tägliche vierhändige Ölmassagen, Akupunktur und Sitzungen zum Schröpfen, Yoga-Haltung, Atemübungen und Meditation umfasst. Jede Behandlung stellt einen weiteren Schritt auf einer Reise dar, bei der die Entgiftung nur der Anfang ist und das ultimative Ziel darin besteht, die Seele zu nähren.
Blick auf den indischen Himalaya von einer Terrasse im alten Flügel von Ananda
Pankaj AnandJeden Tag melde ich mich bei den Heilern. Jede ihrer Spezialitäten – darunter Ayurveda, traditionelle chinesische Medizin und Yoga – wird mir helfen, mehr Ausgeglichenheit zu erreichen. Die Gespräche zwingen mich auch dazu, mein eigenes Verhalten zu überprüfen; Ich erkenne, dass ich, um langfristig erfolgreich zu sein, einige Änderungen in meinem Lebensstil vornehmen muss: mehr Bewegung, weniger Kaffee, noch weniger Alkohol. Jede Mahlzeit bei Ananda ist darauf zugeschnitten, meine Ziele zu erreichen: ein Puffreisgericht zum Frühstück, ein glutenfreies Laksa zum Mittagessen, ein Buchweizen-Kohl-Millefeuille zum Abendessen.
Der Wendepunkt kommt für mich am vierten Tag, wenn ich eine Einzelsitzung zur emotionalen Heilung verlasse, nachdem ich aus tiefstem Herzen geschluchzt habe. Roma Singh, eine erfahrene klinische Hypnotherapeutin und Regressionistin, hatte mich gebeten, über den Schmerz meiner gescheiterten Beziehungen, meine Schuldgefühle, kein guter Bruder zu sein, und meine anhaltende Trauer über den Tod meiner Eltern zu sprechen. Es kommt mir vor, als wäre mir eine Last von den Schultern gefallen. Und damit meine ich nicht die Pfunde, die ich verloren habe. In dieser Nacht schlafe ich zum ersten Mal seit Jahren ruhig und traumlos. Tatsächlich hat sich etwas in mir verändert.
Dieser Artikel erschien in der Märzausgabe 2024 vonCondé Nast Traveler.Abonnieren Sie das MagazinHier.