Wie lange ist bei Flügen zu lang?
Illustration von Brown Bird DesignHeutzutage kommt man am schnellsten irgendwohin, wenn man einen längeren Flug nimmt. Das ist schon ein bisschen nervenaufreibend, das müssen wir zugeben. Aber die Einführung neuer Flugzeugmodelle wie derDreamlinerund A350 haben im letzten Jahrzehnt Langstreckenflüge für Fluggesellschaften effizienter und sogar rentabler gemacht. Deshalb sind die Leute inDallashaben es geschafft, dorthin zu gelangenSydneyin 17 StundenQantasseit 2014, ohne zunächst am LAX anzuhalten. Seit 2016 trennt Doha-Reisende alles von den SträndenAucklandsind ungefähr acht Filme hintereinander auf Qatar Airways.
Diese Woche führte Singapore Airlines die durcherste Testflügeseiner 20 StundenNew YorkZuSingapurDie Route wurde 2013 eingestellt, wird aber Ende dieses Jahres wieder aufgenommen und erhält den inoffiziellen Titel „längster Flug der Welt“ zurück. Es erspart Ihnen einen Zwischenstopp und verkürzt die gesamte Reise um mehrere Stunden. Aber 20 Stunden wie eine Wurst im Reisebus zerquetscht zu sein, kann trotz der neuesten Luftzirkulationstechnologie in diesem A350 zu viel sein. Sogar die 100 Business-Class-Sitze könnten sich ab Stunde 15 etwas eng anfühlen. Kein Wunder, unser Redaktionsteam hat eine starke Meinung dazu, ob ein längerer Flug insgesamt besser ist oder, wenn Sie manchmal einfach nur einen brauchenZwischenstoppum die Reise zu unterbrechen.
Alles für die Langstrecke
„Sehen Sie, ich würde heutzutage keine 20-stündige Busfahrt mehr machen, aber Singapore Airlines ist kein Greyhound. Ich bin die Direktverbindung Newark-Singapur schon einige Male geflogen, bevor sie eingestellt wurde, und sie war nicht nur erträglich.“ -es warangenehm. Und ich war in der Wirtschaft! Es ist ein ununterbrochener Tag, an dem sich jemand anderes um Sie kümmert, wie ein Spa im Himmel – so gut ist dasSingapore AirDer Service ist. Stellen Sie sich einen übergroßen, irgendwie bequemen Sitz und ein heißes Handtuch bei der Ankunft vor. (Es ist bereits besser als mein täglicher Weg zur Arbeit.) Fügen Sie dann noch einige anständige Mahlzeiten hinzu, die Sie nicht selbst kochen mussten, und ein Unterhaltungssystem mit genügend Oscar-nominierten Filmen, die Sie während des gesamten Fluges genießen können. Aber das tun Sie nicht, denn Sie werden tatsächlich mehrere Stunden schlafen: Der neue Airbus A350-900 XWB wird 18 Zoll zwischen den Armlehnen und 32 Zoll Beinfreiheit haben, dazu kommen Beleuchtung und Luftzirkulationhelfen, den Jetlag zu reduzieren. Kein Anfahren und Anhalten, keine Sicherheitskontrollen und kein Aussteigen bei Zwischenstopps. Wenn es das ist, was Sie brauchen, um ans andere Ende der Welt zu gelangen, melden Sie sich bei mir an. Wieder." -Laura Dannen Redman
„Wie viele von uns in derReisenderIm Büro bin ich ein nervöser Flieger – und wenn ich einmal in ein Flugzeug steige, bleibe ich gerne dort und steige erst dann aus, wenn ich mein endgültiges Ziel erreicht habe, egal wie lange der Flug dauert. Aber noch mehr als das: In diesem Fall habe ich die Wissenschaft auf meiner Seite: Ähnlich wie seine Konkurrenz, der Boeing 787 Dreamliner, kann der Airbus A350 seine Kabine auf 6.000 Fuß unter Druck setzen (im Vergleich zu den 8.000 Fuß, die in den meisten Flugzeugen zu finden sind); verfügt über ein Befeuchtungssystem, um das unangenehme Kratzen im Hals und die trockene Haut zu lindern, die so oft während des Fluges auftreten; setzt ein LED-Beleuchtungssystem ein, um den Übergang vom Tag zur Nacht zu simulieren; und lässt seine Luft alle zwei Minuten zirkulieren. (AlsReisenderCynthia Drescherszuvor berichtet, „Das Sitzen an Bord eines A350 ist möglicherweise weniger anstrengend für Ihren Körper als das Abhängen zu Hause.“) Angesichts all dieser Faktoren werden Sie sich nach einer 20-stündigen Reise besser fühlen als nach einer 14-stündigen Reise mit einem garantiert ein anderes Flugzeug – egal wie gut der Zwischenstopp ist.“ —Katherine LaGrave
„Möchte ich 20 Stunden lang in einem einzigen Flugzeug sitzen? Nicht ganz. Aber wenn die Alternative darin besteht, etwa 10 Stunden lang in ein einziges Flugzeug zu steigen, wachgerüttelt zu werden und gezwungen zu werden, ein oder zwei Stunden lang alle meine Habseligkeiten durch einen Flughafen zu schleppen, Dann gehe ich für etwa weitere 10 Stunden auf eine zweite Langstreckenreise ... Dann möchte ich ja 20 Stunden lang in einem einzigen Flugzeug sitzen. Meine Methode, Langstreckenflüge zu überleben, beinhaltet eine berechnete Routine vonden bestmöglichen Platz ergattern(Fenster, nach vorne); alles in einen Überkopfbehälter packen; Aufbau einer guten Beziehung zu meinem Flugbegleiter und meinen Sitznachbarn; und ich überlege, welche Stunden ich mit Schlafen verbringe und schaue mir dann hintereinander Filme an, die mir nicht wichtig genug waren, um sie im Kino zu sehen. Diese Routine mehr als einmal ausführen zu müssen? Um ... meine Beine zu vertreten? Deshalb habe ich mich schon beim ersten Flug mit meinem Sitznachbarn angefreundet. Den perfekten Flug schafft man einmal auf einer Reise, aber nie zweimal.“ —Megan Spurrell
Brechen Sie die Reise ab
„Ich liebe es, mich darauf vorzubereitenlange Flüge: Sich mit Büchern eindecken, zu deren Lektüre ich keine Zeit finde, Filme aussuchen, die ich mir anschauen möchte, und etwas Zeit für ein Nickerchen einplanen. Aber egal, wie viel ich vorbereite, nach fünf Stunden werde ich immer nervös. Ich bin diese Frau, die mitten im Flug misstrauisch durch die Gänge geht oder hinten im Flugzeug steht und mit den Flugbegleitern redet, weil ich mich zu Tode langweile. Ich habe den mehr als 15-stündigen Flug von New York nach kaum überstandenJohannesburgohne einfach eine Meuterei auszulösenLande das Flugzeug bereits. Zwanzig Stunden? Große Chance. Deshalb mache ich, wenn ich kann, einen Zwischenstopp, um einen besonders langen Flug zu unterbrechen. Wenn ich einen Tag oder auch nur einen ausreichend langen Zwischenstopp hinzufüge, damit ich außerhalb des Flughafens eine richtige Mahlzeit zu mir nehmen kann, habe ich gerade genug Pause zwischen den Flügen, um mich wieder wie ich selbst zu fühlen. Und wer möchte nicht auch einen Zwei-Personen-Urlaub machen?“ —Meredith Carey
„Kürzlich bin ich dorthin geflogenJapanden langen Weg um die Welt. Meine Odyssee begann in New York, wohin ich einen siebenstündigen Flug nahmAmsterdamDer Flug erfolgte am Flughafen Schiphol und von dort aus weitere 11 Stunden nach Osaka. Hätte ich dazwischen nicht einen vierstündigen Zwischenstopp gehabt, hätte ich wahrscheinlich den Verstand verloren. Meine lächerliche MerinowolleReisekissen(und der vergebliche Versuch, etwas Lavendelduft darauf zu sprühen) trug wenig dazu bei, die Tatsache zu verbessern, dass ich auf beiden Flügen in der Economy-Klasse saß – da ich auf der zweiten Etappe so nah an der Toilette war, dass mich das Rauschen der Spülung alle paar Mal aus dem Schlaf riss Minuten. So sehr ich auch versuchte, aufzustehen und herumzulaufen, überzeugte ich mich in der sechsten Stunde immer noch davon, dass ich von einer Art Blutgerinnsel, verursacht durch einen Langstreckenflug, getroffen werden würde. Die Landung in Schiphol bedeutete, dass ich meine Beine vertreten, etwas essen und mich in einem echten Badezimmer erfrischen konnte, bevor ich wieder ins Flugzeug stieg. Klar, 20 Stunden in der Business- oder First-Class-Klasse zu verbringen, wo der Sitz flach liegt und jemand einem einen Cocktail serviert, ist herrlich. Aber wenn Ihr Schicksal im hinteren Teil des Flugzeugs liegt, ist ein Zwischenstopp unerlässlich – so kurz er auch sein mag.“ —Lale Arikoglu