Gesamtbild: Wie ist die Atmosphäre des Ortes, wie ist er?
Metrograph liegt in der Ludlow Street in der Lower East Side und ist ein unabhängiges Kino und ein beliebtes Kinoziel in New York City. Wenn Sie eintreten, werden Sie feststellen, dass die Einrichtung trendig und künstlerisch ist und fast nichts mit einem AMC gemein hat. Vielleicht hören Sie, wie Filmfans über französische Regisseure urteilen, von denen Sie noch nie gehört haben, aber hey, das ist alles Teil des Charmes.
Welche Arten von Veranstaltungen können wir hier sehen?
Metrograph zeigt eine kuratierte Liste von Filmen, die exklusive Archivvorführungen, Sonderpremieren und Fragen und Antworten mit namhaften Filmemachern umfasst. Zu den Filmen, die derzeit im Programm laufen, gehören:Die Mauer, ein Dokumentarfilm über die Berliner Mauer aus dem Jahr 1990 mit Filmmaterial im Vérité-Stil;Bill Cunningham New Yorkauf 35-mm-Film, vorgestellt von Regisseur Richard Press und Produzent Philip Gefter; und der KlassikerWer hat Angst vor Virginia Woolf?, mit Elizabeth Taylor in der Hauptrolle.
Wie sind die Sitze?
Metrograph hat Sitzplätze zugewiesen, und um auszuwählen, müssen Sie online buchen. Der Vorverkauf beginnt eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Die Sitze haben rote Samtkissen und sind ziemlich bequem.
Gut für Kinder?
Brave, reife Kinder mit guter Aufmerksamkeitsspanne sind in Ordnung, aber dieser Veranstaltungsort ist überhaupt nicht auf Kinder zugeschnitten.
Gibt es etwas Besonderes, das diesen Ort zu etwas Besonderem macht, von der Programmierung bis hin zu einer einzigartigen Funktion?
Das Theater verfügt vor Ort über ein seriöses Restaurant namens Metrograph Commissary, das Brunch und Abendessen serviert, wo Kinobesucher ihren Ausflug mit einer Mahlzeit oder einer Runde Getränke verlängern können. Die typischen Kino-Slushies werden Sie hier nicht finden – Espresso-Martinis, Steak-Tartar und Ente mit Rosmarin stehen auf der Speisekarte.
Wenn wir in der Stadt sind, wofür – und für wen – ist das Ihrer Meinung nach das Beste?
Ideal für: Ein einzigartiges Filmerlebnis, das es sonst nirgendwo gibt; Geeking; regnerische Nachmittage.