Die 9 besten Brunch-Spots in Berlin

Zum Hauptinhalt springen

Berlin ist eine Stadt des Brunchs, auch wenn sich die Kultur rund um diesen beliebten wöchentlichen Brauch anders anfühlt als die endlosen Mimosa-Angebote und reichhaltigen Menüs, die in den USA auf den Tischen zu finden sind. Hier fühlt sich Brunch eher wie ein natürlicher Teil des Stadtrhythmus denn wie ein Event an. Schließlich beginnt das Berliner Nachtleben um 2 Uhr morgens – für diese Mahlzeit sollten Sie sich also keinen Wecker stellen. Der Brunch dauert in der Regel bis weit in den Nachmittag hinein, der Service endet gegen 15 oder 16 Uhr. Obwohl Cocktails während des Essens genauso beliebt sind wie in den USA, sind die Frühstücksoptionen in Berlin tendenziell etwas pflanzlicher und eiförmiger -getrieben, obwohl es sicherlich auch verwöhnende Optionen gibt, wenn Sie das brauchen. Ganz gleich, welchen Weg Sie einschlagen, Sie erhalten eine willkommene Stärkung, die Sie zu einem Tag voller Abenteuer in der Stadt anspornt – und Sie nicht dazu ermutigt, wieder unter die Bettdecke zu gehen. Lesen Sie weiter für neun unserer Lieblings-Brunch-Lokale in Berlin.

  • Markus Braumann/Mit freundlicher Genehmigung von Benedict

    $$

    Benedict liegt im historisch wohlhabenderen West-Berlin und ist das Gegenteil der vielseitigen – manche würden sagen „düsteren“ – Ost-Berliner Frühstücks-Außenposten. Schick und raffiniert: In dieser rund um die Uhr geöffneten Institution dreht sich alles um Stil – sowohl auf dem Teller als auch auf dem Teller. Benedict behauptet, das beste Frühstück in Berlin zu haben, und das könnte tatsächlich stimmen. Wenn Sie Lust auf etwas Herzhaftes haben, sind die gleichnamigen Eier Benedict offensichtlich eine ausgezeichnete Wahl, und auch die Shakshuka, die derzeit in der Stadt im Trend liegt, ist fantastisch. Wenn Sie Lust auf Süßes haben, sind die weißen Schokoladenpfannkuchen mit Espressosirup göttlich.

  • Foto von Jacintha Verdegaal

    Das House of Small Wonder ist aufgrund seiner stilvollen Lage in Mitte ein beliebtes Ziel für Touristen und gelegentliche Frühstückstreffen – aber auch eine Erholungspause vom Einkaufsbummel in der Friedrichstraße auf der anderen Flussseite. Es ist auch ein großartiger Ort für einen Brunch zu besonderen Anlässen. Nicht nur das Design im House of Small Wonder ist großartig: Was aus der Küche kommt, erfreut sowohl das Auge als auch den Gaumen. Das ganztägige Brunch-Menü besteht nur aus vier klassischen Gerichten, die aber perfekt zubereitet sind – und gelegentlich mit einer kleinen japanischen Note: Wasabi-Hollandaise auf einem hausgemachten Keks Benedict zum Beispiel. Obwohl der Soboro Don lebendig und aromatisch ist, kommen wir nicht umhin, immer wieder auf den Taco-Reis aus Okinawa zurückzukommen.

  • Thai Hoang

    $

    Isla wurde nach dem Wunsch der Eigentümer benannt, eine Art Insel abseits der geschäftigen, manchmal chaotischen Hermannstraße, der Hauptverkehrsader im südlichen Berliner Stadtteil Neukölln, zu schaffen. Im Inneren wird dieser Wunsch wahr: Minimalistische, lokal hergestellte Möbel, spärliche Leuchten und Pflanzen – viele Pflanzen – verwandeln das Café in eine Zen-Umgebung zum Koffeintrinken und Genießen des Brunchs. Islas leckere Brunch-Angebote zielen darauf ab, die Idee einer Kreislaufwirtschaft zu integrieren; Die übriggebliebene aufgeschäumte Milch von Latte Macchiato wird beispielsweise zum Ricotta für einen unglaublichen Brotpudding, der wiederum aus Resten hergestellt wird. Dieser Ansatz sorgt für Aufsehen: Das Café gewann 2018 den Deutschen Gastro-Gründerpreis für seine Zero-Waste-Bemühungen. Beim Brunch führen diese Bemühungen zu kreativen pflanzlichen Gerichten mit Eiern und Gemüse der Saison sowie herzhaftem Brot. Es gibt auch ein paar Süßigkeiten auf der Speisekarte; Das herzhafte Porridge und die Kürbispfannkuchen mit Dattel-Ahornsirup sind aktuelle Favoriten.

  • Courtesy Geist im Glas

    $$

    Wie viele andere Bars und Restaurants im angesagten Viertel Kreuzkölln bietet Geist im Glass eine raue Ästhetik, die durch kunstvolle Wände, leuchtende Kerzen und unpassende Vintage-Möbel aufgewärmt wird. Das Endergebnis ist auf eine sehr Berliner Art wunderschön, aber Sie könnten durchaus abgelenkt sein von dem, was auf Ihrem Teller liegt: Die berühmte Cocktailbar wagt sich an den Wochenenden ins Brunch-Territorium, und das gelingt ihnen hervorragend. Bei so vielen kreativen Cocktails wäre es eine Schande, sich für Standardkaffee zu entscheiden, wenn Sie sich für den Coffee Crack, einen kräftigen Wodka mit Kaffeebohnen und Madagaskar-Vanille, oder den Tepache Sour entscheiden können. eine Rum-Variante des klassischen Whiskey Sour, komplett mit Ananas und Ingwer. Was das Essen selbst betrifft, gibt es nur fünf Optionen, aber die Dulce de Leche-Pfannkuchen sind so etwas wie eine Berliner Legende, mit flauschigen Buttermilchpfannkuchen nach amerikanischer Art, garniert mit Dulce de Leche und Bourbon-Ahornsirup. Wenn Sie es jedoch lieber herzhaft mögen, sind die Huevos Rancheros ebenfalls ein echter Hingucker, besonders wenn Sie (was sonst?) Speck hinzufügen.

  • Thai Hoang

    $

    Anna Blume liegt im grünen, mit Kinderwagen gefüllten Prenzlauer Berg und ist ein romantischer Ort mit der Atmosphäre einer klassischen Brasserie. Obwohl hier wahrscheinlich alles ein Erfolg wird – die unglaublichen Kuchen werden nebenan gebacken – ist es das Frühstücksangebot für zwei, das wirklich herausragt: ein Festmahl aus herzhaften und süßen Leckereien wie Tiroler Speck, Ricotta und Bärlauchkäse sowie Feta und Avocado Sahne, alles serviert in Tapas-großen Portionen auf gestuften Silberplatten mit einem gemischten Brotkorb als Beilage. Es gibt auch eine wunderschöne Terrasse, die trotz 120 Sitzplätzen bei schönem Wetter schnell voll ist. Reservieren Sie unbedingt.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Silo Coffee

    $

    Selbst im Brunch-Viertel Boxhagener Platz sticht Silo durch sein geschmackvolles, australisch beeinflusstes Angebot hervor. Die gebackenen Eier mit Chorizo ​​gehören zu den beliebtesten Speisen des Cafés, wobei Eistückchen unter einer Decke aus reichhaltiger Tomatensauce hervorlugen, gepaart mit gegrilltem Brot von Sironi, einer unglaublichen Mailänder Bäckerei in der Markthalle Neun in Kreuzberg. Lust auf etwas Gesünderes? Brekky-Gemüse, das zuvor Zutaten wie Broccolini, Avocado, eingelegte Rüben und Wombok enthielt, wird den Entgiftungseffekt bewirken. Und wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Avocado-Toast sind, dem Grundnahrungsmittel für den Brunch, finden Sie ihn hier in seiner höchsten Form.

  • Thai Hoang

    $

    Berliner Bruncher neigen dazu, von guten Eggs Benedict besessen zu sein, und Le Bon hat das Frühstücks-Komfortessen zu einem Kunstwerk erhoben – und es die ganze Woche über für diejenigen verfügbar gemacht, die sich nicht nur nach Köstlichkeit, sondern auch nach Konsistenz sehnen. Das Eigelb ist cremig und der Räucherlachs schmeckt, wenn man mal darauf greift, frisch statt ölig. Wenn das nicht Ihr Ding ist, ist das Le Bon auch für sein Shakshuka berühmt – derzeit eines der angesagtesten Gerichte Berlins. Dieser Ort ist bei den jungen, hippen Bewohnern der benachbarten Neukölln und Kreuzberg beliebt. Erwarten Sie, dass viele Englisch sprechende Menschen zu hören sind – es zieht australische, britische und amerikanische Expats an.

  • Mit freundlicher Genehmigung der Roamer

    $

    Vor diesem kleinen Lokal in der Nachbarschaft tummelt sich immer eine Menschenmenge. Drinnen kann der recht überfüllte Raum, der bis zum Rand mit Sitzgelegenheiten und Ablagen vollgestopft ist, mit der Nachfrage nicht ganz mithalten. Das Essen im Roamers, das bei Instagram-Nutzern beliebt ist, ist saisonal, herzhaft und nahrhaft – sogar die Eierteller werden mit einem perfekt zubereiteten Salat serviert. Wenn Sie es lieber süß mögen, ist der French Toast ein Meisterwerk, bei dem Obst der Saison und griechischer Joghurt über drei goldene Brotstücke gegossen werden. Jede der Bratpfannen wird Neid wecken, und das dekadent herzhafte El Camino – schwarze Bohnen (eine Seltenheit in Berlin), Huevos Rancheros, pochiertes Ei, Toast und ein Beilagensalat – überredet verkaterte Einheimische, den Tag zu überstehen. Auch die Präsentation ist hervorragend, wobei viel Wert auf Textur und Kontrast gelegt wird.

  • Courtesy Breakfast Market at Markthalle Neun

    Die Brunch-Märkte der historischen Markthalle Neun finden jeden letzten Sonntag im Monat bis zum späten Nachmittag statt, wobei sowohl feste als auch wechselnde Anbieter ihre Standardmenüs in Brunch-Angebote umwandeln. Es ist eine Veranstaltung, auf die sich die Einheimischen freuen – und zu der sie auch kommen: Obwohl der Markt donnerstags auch Street Food anbietet und unter der Woche nur eine begrenzte Auswahl an permanenten Ständen geöffnet hat, gibt es hier nichts Besseres als einen Brunch. Picknicktische und der treppenartige Turm, der als Sitzgelegenheiten dient, sind schnell voll, also seien Sie frühzeitig dort.

Kristin Arnesonist eine Reise- und Kulturautorin, die seit Herbst 2016 in Berlin lebt. Zuvor hat sie für Glamour (sie ist die Wochenendredakteurin der Website) geschriebenReisen + Freizeit, Jetsetter, Teen Vogue, Refinery29,und IndiensKunst illustriert.Sie hat auch einen MSc. in Kulturwissenschaften an der Universität...Mehr lesen

Wer braucht schon Schlaf?