Die besten Orte für Nachmittagstee in London

Es war im Jahr 1840, als die Herzogin von Bedford ihr schuldiges Geheimnis preisgab, einige Stunden vor dem Abendessen Tee und Snacks zu genießen, und damit einen Trend auslöste, der sich zu einer nationalen Tradition entwickeln sollte, einschließlich neuer Etikette-Regeln für den Nachmittagstee. Heute gibt es NachmittagsteeLondongenießt feierlichen Status. Flöten Champagner und hübschGebäcksind eine Selbstverständlichkeit, während exotische Häppchen und kräftige Cocktails dafür sorgen, dass das, was heute diese vornehmste Erfrischung ausmacht, die Herzogin von Bedford durchaus schockieren könnte. Wir haben uns zu unzähligen Tassen Tee, Fingersandwiches, Scones und Macarons gesetzt, um Ihnen die Rezensionen unserer Redakteure über die besten Nachmittagstees in London zu präsentieren – von den traditionellen Aufstrichen bis hin zu den modernen Interpretationen, die in abendliche Getränke einfließen.

Jeder Veranstaltungsort auf dieser Liste wurde unabhängig von ausgewähltCondé Nast TravellerHerausgebern und überprüft von einem lokalen Mitwirkenden, der diesen Veranstaltungsort besucht hat. Unsere Redakteure berücksichtigen sowohl hochwertige als auch erschwingliche Veranstaltungsorte und wägen herausragende Angebote, Lage und Service ab – sowie Inklusivität und Nachhaltigkeit. Wir aktualisieren diese Liste, sobald neue Veranstaltungsorte eröffnet werden und sich bestehende weiterentwickeln. Dieser Artikel wurde ursprünglich am veröffentlicht Condé Nast Traveler UK.

Die besten Nachmittagstees in London auf einen Blick

  • Am besten zum klassischen Nachmittagstee:Der Diamond Jubilee Tea Salon bei Fortnum & Mason, ab 80 £ (ca. 105 $)
  • Am besten fürRoyalisten und Traditionalisten:Nachmittagstee im The Goring Hotel, ab 70 £ (ca. 92 $)
  • Am besten für einen Vorgeschmack auf London:Nachmittagstee im The Wolseley, ab 44,50 £ (ca. 58 $)
  • Am besten für Modefans:Prêt-à-Portea im Berkeley, ab 80 £ (ca. 105 $)
  • Am besten für Old-School-Glanz:Nachmittagstee im The Ritz London, ab 75 £ (ca. 98 $)
  • Am besten für zeitlose Eleganz:Nachmittagstee im The Lanesborough, ab 80 £ (ca. 105 $)
  • Am besten für erschwingliche Leckereien in einer ikonischen Umgebung:Nachmittagstee im British Museum, ab 35 £ (ca. 46 $)
  • Das Beste für Teekenner:Nachmittagstee bei Claridge's, ab 90 £ (ca. 118 $)

Unsere Auswahl des besten Nachmittagstees in London

  • David Cotsworth

    1. Bridgerton Afternoon Tea, The Lanesborough

    Bester Nachmittagstee für:Fans der Netflix-Serie

    Ziehen Sie sich schick an und besuchen Sie das Zentrum von Ton, woDer Lanesboroughveranstaltet zu Ehren der dritten Staffel von Netflix einen ganz besonderen NachmittagsteeBridgerton. Fans der Show werden in den schönsten Ballsaal (den Regency-Speisesaal des Hotels, in dem glitzernde Kronleuchter in der Mitte des Raumes funkeln) gebracht, wo ein Live-Pianist einige der Lieder spielt, für die die Show bekannt ist, sowie einige Extras, wie Sie frönen. Der Tee selbst enthält alle klassischen Sandwiches, also erwarten Sie Lachs, Gurke und Frischkäse, getrüffelte Ei-Mayonnaise und Hühnchen sowie eine köstliche Käse- und knusprige Grünkohl-Tarte, die speziell für den Bridgerton-Tee zubereitet wurde. Sie erhalten jeweils zwei Scones – ein einfaches und ein Obst-Scones – mit hausgemachter Sahne, Marmelade und Zitronenquark – und glauben Sie mir, wenn ich sage, dass es Ihre ganze Kraft erfordert, nicht nach einem dritten zu fragen. Bleiben Sie jedoch stark, denn Sie brauchen Platz für die Kuchen, die alle eine Anspielung auf die Show sind. Es gibt den reichhaltigen Schokoladengeschmack „Social Butterfly“, den säuerlichen Himbeergeschmack „Colin's Travels“, den Heidelbeergeschmack „Book of Eloise“ und zum Abschluss den geteilten „Lady Whistledown“, eine Pistazienmousse auf Keksbasis. Das Sahnehäubchen auf dem Tee ist (im wahrsten Sinne des Wortes) der Cocktail „Friends to Lovers“, eine Variante einer Margarita aus Kokosnuss-Tequila, Kirschen, Cranberrysaft, Honig und Limette. Eine perfekte Paarung, würden manche sagen.Abigail Malbon

    Adresse: The Lanesborough, Hyde Park Corner, London SW1X 7TA
    Webseite:oetkercollection.com
    Preis: ab 85 £ pro Person (ca. 111 $)

  • 2. Rosewood London, Art Afternoon Tea

    Bester Nachmittagstee für:Kunstliebhaber

    Ein winziger, mit Orangen bestreuter Schokoladenhummer balanciert auf einer mundgerechten Pyramide aus Schokoladenkuchen, gefüllt mit Passionsfruchtgelee. Daneben liegt eine quadratische Madeleine gefüllt mit Blaubeersauce zwischen zwei Stücken weißer Schokolade – kunstvoll mit blauer Sprühfarbe bemalt. Können Sie schon erraten, was es ist? Es handelt sich um essbare Versionen von Salvador DalíHummertelefonund David HockneysGrößer und näherInstallation; Nur zwei der Kuchen wurden im Rahmen der neuesten Ausgabe von serviertRosewood LondonsKunst-Nachmittagstee. Diese im Januar 2024 eingeführte Neuauflage wird seit 2017 vom Chefkonditor Mark Perkins geleitet und ist eine Anspielung auf einige der bislang berühmtesten Angebote der Serie. Der Nachmittagstee wird im weitläufigen, offenen Spiegelzimmer des Hotels mit seiner glitzernden Glaswand und dem hoch aufragenden, süß duftenden Blumenstrauß als Herzstück eingenommen, und es dauert nicht lange, bis Ihnen ein Glas Sekt eingeschenkt (und anschließend häufig nachgefüllt) wird durch das Menü geführt. Teeempfehlungen gesucht – die beste Kombination ändert sich mit jedem Gang – die Sandwiches kommen. Es erwartet Sie ein traditioneller Start – zart getrüffelte Ei-Mayonnaise, Roastbeef und Räucherlachs-Sammies – alles tadellos in fingergroße Stücke geschnitten, bevor Sie zu den leichtesten, fluffigsten Scones übergehen, die toastig warm und frisch aus dem Ofen kommen und serviert werden mit einem großzügigen Klecks Marmelade und Sahne. Mit der Ankunft des Stars der Show ändert sich alles: die kunstvollen Kuchen. Dabei handelt es sich nicht um Nachbildungen, sondern um Hommagen an die berühmtesten Stücke der Welt. Eine saftige Konditorei mit Schwarzwälder Geschmack (ganz im Stil der 70er Jahre) kommt in Form von Andy Warhols Suppendose, garniert mit einer feuerroten Glasur. Die klobigen Blumenskulpturen von Yayoi Kusama wurden zart auf einen Kokosnussmousse-Kuchen gespritzt. Auch Banksy und Van Gogh treten auf, deren Meisterwerke nicht mit Öl- oder Sprühfarben, sondern mit frischen neuen Medien wie Vanille-Cream-Choux, Matcha-Grüntee-Biskuit und Mandelblüten fertiggestellt wurden. Was für ein Spaß.Charley Ward

    Adresse: Rosewood London, 252 High Holborn, London WC1V 7EN
    Webseite:rosewoodhotels.com
    Preis: ab 68 £ (ca. 89 $)

  • Paul Winch-Furness

    3. Der Nachmittagstee im Carlton Tower Jumeirah

    Bester Nachmittagstee für:der Tugendhafte

    Nehmen Sie sich eine Minute Zeit und bestaunen Sie die dicken Kuchenstücke auf der Theke der Chinoiserie, der hellen, luftigen französischen Konditorei und ganztägig geöffneten SpeiselokalDer Carlton Tower Jumeirahin London, bevor Sie sich auf eines der weichen, juwelenfarbenen Sofas fallen lassen. Es sind wahrscheinlich die süßesten Leckereien, die Sie den ganzen Tag über gesehen haben, während Sie gleich den herrlichsten Nachmittagstee ohne schlechtes Gewissen genießen werden, den Sie je probiert haben. Alle Leckereien auf der Speisekarte werden ohne Zuckerzusatz hergestellt, das heißt, die gesamte Süße stammt ausschließlich aus dem natürlich vorkommenden Zucker der Zutaten, sei es aus Früchten, Kakao oder Ähnlichem. Wählen Sie zunächst Ihren Tee aus der umfangreichen Speisekarte (und auf Wunsch auch ein Glas Limonade). Alle sind kräftig und aromatisch und können beliebig oft gewechselt werden. Dann kommen die saisonalen Themenkurse. Wir hatten einige der letzten Portionen der winterlichen Kost, serviert in einem gestuften Vogelkäfig, der mit einem hübschen Strauß rosafarbener Trockenblumen geschmückt war. Den Auftakt macht eine herzhafte Käse-Crème-Brûlée, dazu ein mit Kaviar beträufeltes Brioche und ein Entenei-Trüffel-Canolo – reich an Trüffeln, die jeweils eine aufregende Abwechslung zu typischen Sandwich-Angeboten darstellen. Es ist nur der Anfang eines Nachmittagstees, wie wir ihn noch nie zuvor probiert haben. Es folgt ein pikanter Palettenreiniger aus Birnen- und Limettensorbet, so cremig, dass ich geglaubt hätte, es sei Eiscreme, bevor uns eine Auswahl von vier Scones präsentiert wird, jedes mit seiner eigenen Würze. Dazu gehören Ceylon-Zimt-Scones mit Orangengelee und Sesam-Scones mit Dattelmarmelade (ein Favorit) – vergessen Sie hier, müde Diskussionen über Marmelade und Sahne aufzuwärmen. Aber beim letzten Patisserie-Gang kommt das natürliche Zuckerethos so richtig zur Geltung. Eine Apfel-Tamarinde aus knusprigen Granny Smiths ist wunderbar scharf und frisch, und ein moussiertes Schokoladen-Delice sorgt für einen rundum köstlichen Schlag mit nur 65 Kalorien – ein Triumph. Wir gehen vollkommen zufrieden, ohne Zuckerkopfschmerzen oder anhaltende Schuldgefühle. Ich wette, dass jeder Zuckersüchtige diese Erfahrung nicht genießen sollte.Charley Ward

    Adresse: The Carlton Tower Jumeirah, 1 Cadogan Place, London SW1X 9PY
    Webseite:jumeirah.com
    Preis: Nachmittagstee, 75 £ (ca. 98 $); Champagner-Nachmittagstee, ab 90 £ (ca. 118 $)

  • Jean-Baptiste Strub

    4. Die Liebe zum Tee Nachmittagstee, Socca

    Am besten für:ein ruhiger Genuss oder eine Feier im Herzen von Mayfair

    Wer sagt, dass Sie zum Nachmittagstee Scones und Clotted Cream brauchen? NichtClaude Bossi. Die beidenMit einem Michelin-Stern ausgezeichnetChefkoch und seine Partnerin Samyukta Nair haben kürzlich ihr eigenes Restaurant ins Leben gerufenDie Liebe zum TeeNachmittagstee zum ersten Jahrestag ihres französischen BistrosSockein Mayfair, und sie verleihen diesem traditionellen britischen, postprandialen Ritual eine gallische Variante.

    Hergestellt werden Fingersandwiches und Gebäck, präsentiert auf einem dreistufigen StänderCôte d'AzurFinesse. Das Enten-Rillette-Finger-Sandwich hat eine köstliche Füllung aus eingelegten Gurken und Körnern Senf, die der Confit-Ente eine ergänzende Süße verleiht. Weitere Anspielungen auf Bosis Riviera-Ursprünge sind das Garnelen-Hummer-Brötchen mit Gurke und Salat sowie die (leicht trockene, aber schmackhafte) Lammkrokette mit Minze und schwarzen Oliven. Das reicht fast, um den Appetit auf Süßes zu vergessen, vor allem in Kombination mit dem Roger Brut Reserve 2013 oder dem „Rare“ Champagne 2015. Auf der zweiten Etage stapeln sich marmorgroße Chouquettes, gefüllt mit Schokoladencreme, die wir wie Pellets zerstoßen haben . Zu den Highlights der dritten Reihe gehören unterdessen der „Mont Blanc“, eine Konfektion aus Passionsfruchtcreme und Bananenkompott, sowie der Yorkshire Rhubarb mit seiner wirbelnden Spitze aus Vanillepudding und Sahne. Normalerweise dienen Tees als Vehikel für Kuchen, aber Soccas Teesorten könnten auch als eigenständiger Leckerbissen dienen. Der Darjeeling 2nd Flush, ein schwarzer Tee mit blumiger Note, kommt sehr gut an, aber der wahre Star ist der verführerische Garden of Eden – ein schwarzer und grüner Tee mit einemjapanischPfirsichaufguss.

    Keine Scones? Alles ist vergeben.Noo Saro-Wiwa

    Adresse:41A South Audley Street, London W1K 2PS
    Webseite: soccabistro.com
    Preis:35 £ pro Person (ca. 45 $); 57 £ mit Champagner (ca. 75 $)

  • Steven Joyce

    5. Sushisamba Covent Garden Nachmittagstee

    Am besten für:Tee mit japanischem Touch

    Befindet sich auf einer mit Graffiti verzierten Wendeltreppe, die von entworfen wurdeBrasilianerStraßenkünstlerFelipe YungIstGeh duschenin Covent Garden, einem japanisch-lateinamerikanischen Fusionsrestaurant auf der berühmten Opernterrasse mit Blick von der Dachterrasse auf die darunter liegende Piazza und den Kopfsteinpflastermarkt. Vom Boden bis zum Dach reichendes Glas, das von Eric Parry entworfen wurde, krönt den Essbereich mit einem Meer aus Grün, das als lebendiger Baldachin über den Sitzplätzen auf der Marktseite baumelt. Das für Getränke und Sushi geöffnete Restaurant ist voller Gruppen und Londoner, als wir zum neuen Nachmittagstee eintreffen.

    Jeder Zweig des „Teebaums“ wird nach einem Sektöffner feierlich an den Tisch gebracht und bietet ein eigenes Geschmackserlebnis. Zu Beginn gibt es leichtes, aber herzhaftes Gunkan-Sushi mit Gelbschwanz und Lachs, garniert mit Lachsrogen, gefolgt von dicken Rollen Tiger-Maki-Sushi, jeweils mit einem Hut Wasabi-Mayonnaise, die Sie liebevoll in Soja gerollt am Tisch genießen können. Was mit einem bloßen Knabbern des zarten Brokkoli- und Grünbohnen-Tempura beginnt, endet mit einem schnellen Verschlingen der Kohlköpfe. Zwischen dem Knirschen von Show-Stealern wie dem Wagyu-Katsu-Slider und Hummer-Taquitos liegen die köstlichen Aromen der Süßigkeiten; Zuerst wird eine Baisertorte mit Amarena-Kirsche genossen, gefolgt von einem typisch britischen Battenberg-Square. Der Schokoladen-Creme-Brandteig wird inhaliert, während der mit Zucker glasierte Bananen-Topper von den Tischgästen sanfter bearbeitet wird. Zum Abschluss eine Runde Jasmine Pearl Tee, um alles herunterzuspülen, bevor zum Abschluss warme Scones serviert werden.

    Adresse:Sushisamba Covent Garden 35 The Market Building, London WC2E 8RF
    Webseite: sushisamba.com
    Preis:65 £ pro Person (ca. 85 $); 80 £ pro Person mit einem Glas Champagner (ca. 105 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des Goring Hotel

    6. Nachmittagstee im The Goring Hotel

    Am besten für:Royalisten und Traditionalisten

    Die königliche Familie macht kein Geheimnis aus ihrer Zuneigung zum Goring Hotel. Hier verbrachte die Herzogin von Cambridge die Nacht vor ihrer HochzeitKönigin Elizabeth IIveranstaltete ihr jährliches Weihnachtsessen für Mitarbeiter und war das einzige Hotel der Welt, das über einen königlichen Haftbefehl verfügte. Versteckt in einer unscheinbaren Seitenstraße in Belgravia gibt es sogar Gerüchte über einen geheimen Tunnel, der das Hotel mit dem Buckingham Palace verbindet, sodass die Royals unbemerkt hineinschlüpfen können. Und was den Ort zu etwas ganz Besonderem macht, ist der private Garten hinter dem Haus – fast einzigartig in der Londoner Innenstadt –, in dem Sie bei gutem Wetter Ihren Tee genießen können, bevor Sie ihn bei einer Partie Krocket ausklingen lassen. Es ist eine Institution, die so britisch ist, wie es nur geht.

    Reservieren Sie Ihren Nachmittagstee im Voraus, um sich einen Sitzplatz im ruhigen, altmodischen, vergoldeten Speisesaal zu sichern, der mit dicken goldenen Vorhängen, skurrilen baumähnlichen Swarovski-Kronleuchtern und einem prasselnden Feuer im Winter geschmückt ist. Die gleiche Familie ist seit der Eröffnung im Jahr 1910 im Besitz des Hotels und nimmt ihre Rolle ernst: CEO Jeremy Goring selbst ist der hauseigene Teemeister, der jede Mischung auf der Speisekarte persönlich auswählt und probiert. Beginnen Sie mit der Nachmittagsmischung von The Goring, einer erfrischenden und subtilen Mischung aus Assam und Darjeeling, bevor Sie sich durch einige der ambitionierter klingenden Optionen (wie Drachenbrunnen oder Bio-Maojian) oder Kräutertees navigieren.

    Vor den Kohlenhydraten kommt ein Teller Erdbeeren – der perfekt zu dem Glas Pink Bollinger passt, das aus einer kolossalen Magnumflasche am Tisch eingeschenkt wird. Überziehen Sie Scones mit der hausgemachten Marmelade von Goring, gefüllt mit Erdbeeren und Himbeeren, die sie auf ihrer Farm in Suffolk gesammelt haben. Kommen Sie hungrig – alles wird schnell wieder aufgefüllt, sobald Platz auf dem Teller ist – aber das Personal schickt Ihnen gerne eine Hundetüte weg, wenn Sie es übertrieben haben. Und wissenswert ist, dass der Tee auch glutenfrei zubereitet werden kann.

    Adresse:15 Beeston Place, London, SW1W 0JW
    Webseite: thegoring.com
    Preis:Ab 70 £ pro Person (ca. 92 $); ab 80 £ mit einem Glas Bollinger (ca. 105 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von The Berkeley

    7. Prêt-à-Portea im Berkeley

    Am besten für:Modefans

    Die BerkeleyDas Nachmittagstee-Angebot von wird als das modischste in London ausgezeichnet. Das Publikum hier ist gut betucht – ich habe den Überblick über die Manolo Blahnik Hangisi-Absätze verloren, die ich gesehen habe. Das ist auch kein Zufall – Prêt-à-Portea lockt seit Jahren Modefans mit seiner essbaren Auswahl der angesagtesten Prêt-à-porter-Shows an.

    Jede Saison hat der Chefkonditor die Traumaufgabe, sich von den neuesten Laufstegshows inspirieren zu lassen und sie in süßer Form nachzubilden. Khia vereint sein unglaubliches Gespür für Muster, skulpturale Formen und charakteristische Artikel mit seinem Talent für innovative Texturen und Aromen. Das sechsmonatige wechselnde Menü endet unweigerlich als „Greatest Hits“ der neuesten Modetrends mit Accessoires oder Motiven aller Top-Designer – im Frühjahr/Sommer Hermès, Loewe und Zimmermann – serviert in köstlichen und köstlichen essbaren Leckereien. In den vergangenen Jahren wurden auch einige der großen Modeikonen serviert, allen voran Anna Wintour, komplett mit charakteristischem Bob und Sonnenbrille, in Keksform. Der Anblick dieser essbaren Kunstwerke ist ein Genuss; Sie zu essen ist ein köstliches Abenteuer.

    Wenn Sie ein Traditionalist sind, seien Sie gewarnt, dass es zwar die üblichen Canapés und Sandwiches, aber keine Scones gibt. Tee wird jedoch ernst genommen, und auf der Speisekarte gibt es eine Seite, die dem wissenschaftlichen Prozess der Teezubereitung in Berkeley gewidmet ist. Es gibt auch Champagner sowie einen saisonalen und erfrischenden Mocktail. Aber eigentlich dreht sich hier alles um Mode, sowohl persönlich als auch auf dem Teller.Lauren Burvill

    Adresse:Wilton Place, London SW1X 7RL
    Webseite: the-berkeley.co.uk
    Preis:80 £ pro Person (ca. 105 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des Dean Street Townhouse

    8. Nachmittagstee im Dean Street Townhouse

    Am besten für:den Trubel von Soho aufsaugen

    Wenn Sie eintreten, umgibt Sie ein bezaubernder, altmodischer GlanzStadthaus in der Dean Street. Vielleicht lassen die Bleifenster den Raum wie eine Reminiszenz an das London von Dickens wirken, die einzelnen Kerzen, die in den Messinghaltern im Wee-Willie-Winkie-Stil auf jedem Tisch flackern, oder das Klirren von Silber auf Porzellan. Oder vielleicht ist es, was noch wichtiger ist, die Vorstellung, dass Sie sich für eine Weile aus der Hektik zurückgezogen haben; Der Nachmittagstee hier fühlt sich beruhigend und lustig an, als würde man sich dienstags um 16 Uhr zu den anderen in Soho gesellen, die dort ausgelassen leben.

    Tee wird in der Lounge mit hübschen Samtsesseln in Salbeigrün und Ketchuprot, jadefarbener Holztäfelung, Jazz-Soundtrack und kuratierter Kunst serviert – die Sammlung in der Dean Street umfasst Stücke von Tracey Emin, Peter Blake, Fiona Banner und Mat Collishaw, neben mehreren aufstrebenden Künstlern wie dem Illustrator Dan Hillier. Der Thiénot-Brut-Champagner (falls Sie Alkohol trinken) wird in einem Coupé aus geschliffenem Glas serviert, während der Tee, von dem es mehrere Sorten gibt, in einem schwarz-weißen Blumenmuster von Burleigh Pottery (eine Sonderanfertigung für das Soho House) serviert wird Gruppe). Die Scones sind fluffig, die Burford Brown-Ei-Mayonnaise-Sandwiches köstlich und die Kuchen genial retro.

    Am köstlichsten ist jedoch die entspannte Atmosphäre. Um Sie herum sitzen Pärchen um die 30, die Flaschen Rosé trinken, Medienleute, die bei einem Cappuccino kreativ werden, und Gruppen von Freunden, die über eine weitere Runde G&Ts nachdenken. Kommen Sie zum Nachmittagstee in die Lounge, gönnen Sie sich anschließend einen oder zwei Cocktails an der Bar und machen Sie vielleicht sogar einen Abend daraus, indem Sie für die Nacht im Stadthaus einchecken. Schließlich sind Sie in Soho.

    Adresse:69-71 Dean Street, London W1D 3SE
    Webseite: deanstreettownhouse.com
    Preis:Nachmittagstee 28 £ (ca. 37 $); Champagner-Nachmittagstee mit einem Glas Thienot Brut NV Champagner 40 £ (ca. 52 $)

  • 9. Cédric Grolets Goûtea im Berkeley

    Am besten für:Französisches Flair

    Als der französische Patissier Cédric Grolet London als seinen ersten Außenposten außerhalb wählteFrankreich(nicht weniger im Belgravia's The Berkeley) brachte er eine aufregende Welle süßer, innovativer Kreationen in die Londoner Dessertszene. Dann legte er noch einen drauf, indem er Goûtea vorstellte, Grolets verspielte Interpretation des britischen Nachmittagstees – mit einem französischen Touch.

    Im goldfarbenen Berkeley Café sieht die saisonal wechselnde Speisekarte vielleicht nicht nach viel aus (es gibt nur zwei kleine Etagen), aber wenn Sie hungrig sind, vertrauen Sie uns. Es empfiehlt sich, mit den herzhaften Gerichten zu beginnen und sich dann langsam zu den süßen Leckereien durchzubeißen. Bei Goûtea werden Fingersandwiches köstlich verfeinert – verabschieden Sie sich von Krönungshuhn oder -gurke mit Frischkäse und begrüßen Sie Avo-on-Toasts und flauschige Rührei-Croissants. Den Wurzeln des Franzosen treu bleibend, stehen auch klassische französische Backwaren wie Butter-Flocken-Croissants und dekadente Pain Suisse auf dem Tisch. Als nächstes folgen seine typischen Trompe-l'oeil-Kreationen mit Früchten und Blumen – ultrarealistische Desserts, die (fast) zu hübsch zum Essen sind. Beide erfreuen das Auge und den Gaumen; Die Zitrone ist würzig, während der grüne Apfel säuerlich ist und perfekt mit dem süßen Vanilleblütengebäck harmoniert. Kein Nachmittagstee ist komplett ohne Scones, und die hier sind bereits großzügig mit Clotted Cream und hausgemachter Marmelade bestrichen.

    Was Tees betrifft, gibt es keine endlose Liste handwerklich hergestellter Mischungen. Stattdessen sind nur das Nötigste erhältlich: Schwarz-, Minz-, Grün-, Matcha- und Chai-Tees. Der mit Lavendel angereicherte Latte ist jedoch ein Muss.Zahra Surya Darma

    Adresse:The Berkeley, Wilton Place, London SW1X 7RL
    Webseite: the-berkeley.co.uk
    Preis:85 £ pro Person (ca. 111 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von The Connaught

    10. Nachmittagstee im The Connaught

    Am besten für:Teeliebhaber

    Türsteher mit Zylinderhüten bewachen die sich ständig drehenden Türen vonDer Connaught, die Gäste in den Flur eines der innovativsten Hotels Londons bringen. Mit seiner ruhigen Eleganz, seinem Sinn für Zeitlosigkeit und seiner britischen Sensibilität gibt es nur wenige Orte, die mit ihm vergleichbar sind. Allerdings haben die Ankunft des französischen Küchenchefs Jean-Georges Vongerichten und sein internationales Flair die Regeln ein wenig gelockert und Formalitäten wie Kleiderordnung und festgelegte Zeitfenster abgeschafft.

    Die überwältigende Auswahl an Marmeladen gehört der Vergangenheit an und die warmen Aufläufe werden jetzt einfach mit Cornish Clotted Cream, hausgemachter Konfitüre und Lemon Curd serviert. Sandwiches sind klassische Picknick-Favoriten (Krönungs-Bronze-Truthahn, langsam gegarte Rinderbrust) und am Patisserie-Stand wird die Arbeit des Chefkonditors Nicolas Rouzaud ausgestellt, zu dessen Highlights eine unwiderstehliche Schokoladentorte gehört. Zuerst waren wir enttäuscht, dass uns der Tee in Teebeuteln serviert wurde (und nicht in losen Teeblättern), aber ein verschwörerischer Kellner verriet uns ein Geheimnis: Die Connaught-Küche füllt ihre Teebeutel von Hand. Sie ähneln winzigen Kissenbezügen und bestehen aus ägyptischer Baumwolle, ohne Plastik, Kleber oder Heftklammern, für maximale Frische, Geschmack und Nachhaltigkeit. Es stellt sich heraus, dass die meisten (wahrscheinlich anspruchsvolleren) Gäste es vorziehen, keine Teeblätter zwischen den Zähnen zu pflücken. Wenn Sie möchten, dass Ihr Tee stark genug ist, um Raketenschiffe anzutreiben, fragen Sie nach zusätzlichen Blättern – das Personal wird Ihnen gerne nachkommen. Versuchen Sie, einen Tisch im vorderen Bereich des Restaurants zu ergattern, wo Licht durch die Buntglasfenster eines Pariser Künstlers fälltJean-Michel Othoniel, und Sie haben eine tolle Sicht auf Passanten.

    Abgesehen vom traditionellen Nachmittagstee bietet The Connaught regelmäßig Abwechslung und serviert besondere Leckereien und spezielle Menüs für Veranstaltungen wieValentinstag,Muttertag, und Ostern.Anna Prendergast

    Adresse:Jean George im The Connaught The Connaught, Carlos Place, London W1K 2AL
    Webseite: the-connaught.co.uk
    Preis:ab 85 £ (ca. 111 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des St. James's Hotel & Club

    11. Nachmittagstee im St. James's Hotel & Club

    Am besten für:ein Vorgeschmack auf den Frühling

    Mit seinen Ladenfronten mit goldenen Buchstaben ist St. James' ein idealer Ort für eine Zeitreise, um in die viktorianische Zeit zurückzuversetzen und einen Rasierpinsel aus Dachshaar, einen Spazierstock mit silberner Spitze oder diesen Samt zu kaufen Smoking-Hut, den Sie schon immer wollten. Hinter einem rot-weißen Tor im viktorianischen Neogotikstil gelegen, wirkt das St. James's Hotel & Club so, als wäre es schon seit Kiplings Zeiten dort ansässig, ist aber erst seit 2008 ein Hotel, obwohl es den Club schon seit dem 19. Jahrhundert gibt. Ein Gefühl von Diskretion weht durch die Seidentapeten und die engen Flure. Es gibt einen Schokoladen-Kirsch-Brandteig, einen Zitronen-Ingwer-Kuchen, einen herrlich heimeligen Apfel-Zimt-Crumble und Leckereien wie Cheshire-Käse-Muffins und eine Auswahl an Sandwiches.

    Der Tee wird an der Bar eingenommen, einem intimen, vom Art Deco inspirierten Raum aus Gold und poliertem schwarzem Lack, großen gelben Vasen, einer Wand mit Ölgemälden aus dem 20. Jahrhundert und einem Blick auf milde ungarische Erotik aus den 1940er Jahren. Es ist klein und versteckt, so dass Sie hier nicht so viele Gaffer antreffen wie in manchen anderen Hotels.

    Adresse:7-8 Park Place, St. James's, London SW1A 1LS
    Webseite: stjameshotelandclub.com
    Preis:Ab 45 £ pro Person (ca. 59 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung der Fortnum's Bar und Restaurant im Royal Exchange

    12. Nachmittagstee bei Fortnum & Mason im The Royal Exchange

    Am besten für:ein Klassiker in einer spektakulären historischen Umgebung

    Ein Ableger des Piccadilly-Originals, das ist Fortnum & Mason mit einer besonderen Wendung. Das Markenzeichen Eau de Nil ist da – auf Samtsitzen und Ledernischen –, aber die majestätische Kulisse aus dem 16. Jahrhundert im Londoner Finanzviertel verleiht ihm eine noch großartigere Atmosphäre, als wären Teetrinker Mitglieder eines elitären Geheimbundes.
    Die beeindruckende Stein- und Säulenfassade der Royal Exchange verrät die Handelswurzeln des Gebäudes. Boutiquen liegen unter riesigen Bögen; Das neueste, ein Mini-Fortnum's, nimmt jetzt drei Ladenfronten ein. In der Mitte des weitläufigen Innenhofs befindet sich eine riesige mandelförmige Bar, eine glitzernde Metalloase, umgeben von mintgrünen Hockern, von denen jedes Paar mit einzelnen goldenen Lampen beleuchtet wird. Zwei kleine Sitzbereiche grenzen an die Bar, und es fühlt sich fast so an, als ob man draußen wäre, denn das Licht fällt durch die Glasdecke.

    Tee ist das wichtigste Element der Tradition von Fortnum, da die Marke seit etwa 300 Jahren ihren eigenen Tee herstellt (und ihn später auch serviert). Aber die Frühstücksmischung finden Sie hier nicht auf der Speisekarte; Entscheiden Sie sich stattdessen für die Royal Exchange, ein LichtSri LankaUndKenianerLoseblatt-Tee, der diese coole neue Basis darstellt, oder – noch besser – Champagner.

    Nachmittagsteestände werden über eine Steintreppe von einer entfernten Ecke des Hofes heruntergebracht, fast „von der Bühne“; Als sie auf dem Tisch abgelegt werden, ist klar, dass dies das Hauptereignis ist. Zuerst gibt es einfache Fingersandwiches, großzügig gefüllt mit Ei und Kresse, Suffolk-Schinken, Krönungshähnchen und geräucherte Forelle. Dann werden weiche, warme Natur- und Frucht-Scones von Clotted Cream, Erdbeermarmelade und Lemon Curd begleitet – natürlich Fortnums eigenes. Den Abschluss bildet eine schillernde Auswahl an Patisserie-Kuchen.

    Während der Nachmittagstee unbestreitbar angenehm war, ist die historische Umgebung das neue Fortnum's zu einem lohnenswerten Boxenstopp geworden. Und trotz der ruhigen, exklusiven Atmosphäre ist dieses Angebot hervorragend erschwinglich. Halten Sie hier wie die Menschen in der Stadt an, um sich nach einem anstrengenden Nachmittag zu erholen, und stöbern Sie anschließend im verlockenden Laden durch die Feinschmeckerfreuden.Leah Craig

    Adresse:Der Innenhof, The Royal Exchange, London EC3V 3LR
    Webseite: theroyalexchange.co.uk
    Preis:38 £ pro Person (48 £ mit einem Glas Champagner) (ca. 50 $ bzw. 63 $)

  • Steve Ryan

    13. Nachmittagstee im Theatre Royal Drury Lane

    Am besten für:das hochkarätige Publikum

    Wenn Sie nicht gerade von königlichen Dingen besessen sind, wird der Besuch des Regency Afternoon Tea im Theatre Royal Drury Lane Sie zum Gläubigen machen. Der Nachmittagstee wird im restaurierten Grand Saloon serviert, ein Raum, der seinem Namen alle Ehre macht. Schimmernde Kronleuchter und neoklassizistische Säulen aus marmoriertem Grün ergänzen die pastellfarbenen Wände. Wir werden zu unserem Tisch geführt, an dem wir von weichen Samtstühlen umhüllt werden, und ich möchte das maßgefertigte Porzellan von Kit und Willow Kemp nicht erwähnen. Die Teller, Teetassen und Untertassen sind mit Figuren geschmückt, die jeweils Kostümentwürfe aus dem Theater darstellen.

    Der Nachmittagstee ist eine Zusammenarbeit mit dem EinzigenLily Vanilli– Die Speisekarte würdigt die reiche Geschichte des Theatre Royal mit einer zusätzlichen saisonalen Note. Die einzigartige Variante des Nachmittagstee-Menüs sorgt für frischen Wind, aber keine Sorge, es gibt immer noch jede Menge köstliche süße und herzhafte Leckereien, die Sie genießen können. Miniatur-Klebtoffee-Pudding mit karamellisiertem Popcorn, Vanillekuchen mit Passionsfrucht, garniert mit einem Schokoladenbecher und ein erfrischendes Minz-Schokoladeneis-Sandwich sorgen für einen köstlichen Start.

    Ebenso einzigartig sind die herzhaften Optionen. Wir liebten den geräucherten Lachs von John Ross Jr. mit Earl-Grey-Frischkäse auf saftigen Fladenbroten. Aber mein Favorit war der Coronation Chicken Pie, eine lustige Variante eines britischen Klassikers. Und keine Sorge – Sie können immer noch einen Lily Vanili-Signatur-Scone genießen, der je nach Lust und Laune mit unzähligen Tees der Rare Tea Company oder einem Glas Champagner serviert wird.

    Das Theatre Royal Drury Lane ist der perfekte Ort, um einen Nachmittagstee in London zu genießen, egal ob Sie ein Traditionalist sind oder etwas anderes suchen.Bernsteinhafen

    Adresse:Catherine Street, Covent Garden, London WC2B 5JF
    Webseite: thelane.co.uk
    Preis:59 £ pro Person (ca. 77 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von Petersham Nurseries, Richmond

    14. Nachmittagstee bei Petersham Nurseries, Richmond

    Am besten für:der Grünfinger

    Petersham Baumschulenin Richmond ist seit langem für sein wunderschönes Gartencenter und seinen Haushaltswarenladen voller Kunsthandwerksartikel und ein fabelhaftes kleines Restaurant bekannt. Jetzt bereitet das Team einen Garten-Nachmittagstee zu, der im Teehaus serviert wird. Rustikale Möbel, Tische mit antiken Kupferplatten und passende Stühle werden von Lichterketten beleuchtet, die an der Glasdecke hängen und von blühenden Pflanzen umgeben sind.

    Schöner kann der Nachmittagstee nicht sein – der handgepflückte Wildstrauß steht oben auf der Etagere aus mundgeblasenem Glas im Mittelpunkt, seine saisonalen Blüten gepaart mit den süßen und herzhaften Häppchen (die auch mit Blütenblättern bestreut sind). . Loseblatttee wird in einem Glaskessel serviert, den Sie sich für Ihre Küche wünschen – die Giardino-Mischung ist so frisch wie nur möglich.

    Es überrascht nicht, dass sich diese Speisekarte saisonal ändert, je nachdem, was angebaut wird, und steht damit im Einklang mit dem Ethos der Marke, Produkte aus verantwortungsvollen Quellen zu verwenden. Es gibt immer Scones: Sie werden hier mit saisonaler Marmelade und Clotted Cream serviert. Leckere Gerichte kombinieren britische Klassiker mit einemItalienischEinfluss, von Scones aus sonnengetrockneten Tomaten und Basilikum bis hin zu geräucherter Hühnchen-Brioche.

    Das Essen ist einwandfrei, aber das Beste ist: Sie werden inspiriert sein, Ihr Haus und Ihren Garten neu zu dekorieren.Sophie Knight

    Adresse:Church Lane, Off Petersham Road, Richmond, Surrey TW10 7AB
    Webseite: petershamnurseries.com
    Preis:Ab 55 £ (ca. 72 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von Brown's Hotel

    15. Nachmittagstee im Brown's Hotel

    Am besten für:Klassischer Geschmack mit dem gewissen Etwas

    Es gibt nur sehr wenige Orte, die den traditionellen Nachmittagstee neu erfinden können und ihn trotzdem so englisch wirken lassen wie eh und je. Aber Brown's tut genau das, mit seiner modernen Interpretation bewährter Klassiker – und einem Glas Champagner für diejenigen, die es etwas erwachsener mögen möchten. Es wird in einem speziellen englischen Teeraum mit gemütlichen Sesseln und geblümtem Porzellan serviert. Buchen Sie im Voraus, um sich einen der größeren Eckplätze für mehr Privatsphäre zu sichern, wenn Sie sich bei einem Scone (oder drei) unterhalten möchten.

    Die Teekarte ist so umfangreich, dass sie durchaus als Bibliothek bezeichnet werden kann, aber das charmante und informative Personal steht Ihnen gerne mit Empfehlungen zur Seite. Der Jing Chai ist besonders berauschend und der weiße Tee Silver Needle ist herrlich erfrischend. Für diejenigen, die eine Variante ohne Koffein suchen, gibt es auch zahlreiche Kräutertees.

    Dabei steht nicht nur heißer Tee im MittelpunktBrowns: Ein köstliches Glas Eistee der Saison markiert den Beginn der Prozession der Miniatur-Leckereien, die am Tisch ankommen. Die Sandwiches bestehen aus geröstetem Ei und MayonnaiseIberischer Schinkenund geräucherter Lachs mit Meerrettichjoghurt.

    Die Desserts sind ebenso dekadent, von der charakteristischen Brown's-Schokoladenorange bis zum krümeligen Mandel-Paar-Törtchen.Lottie Stanners

    Adresse:Brown's Hotel, Albermarle Street, London W1
    Webseite: roccofortehotels.com
    Preis:ab 75 £ pro Person (ca. 98 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von Anya Café, Chelsea

    16. Nachmittagstee im Anya Café, Chelsea

    Am besten für:Originelle und ausgefallene Kuchen und Gebäck

    An der Ecke Pont Street im eleganten Viertel Kensington und Chelsea als Teil der benachbarten Geschäfte der Accessoire-Designerin Anya Hindmarch gelegen, ist dies eine typisch britische Angelegenheit voller Kaffee, Tee und Kuchen in Hülle und Fülle. Nehmen Sie Platz auf der sonnigen Straßenterrasse – das ist Hindmarchs Interpretation des Cafés der alten Schule. Der Mittelpunkt ist die Glastheke mit atemberaubenden Backwaren, von Biskuitkuchen und handgemachten Keksen bis hin zu Schokoladentrüffeln, wunderschön verziert mit reichhaltigem Zuckerguss in einer lebendigen Farbmischung. Das Personal ist in seiner Anzugsuniform gekleidet, um zu beeindrucken, sodass es sich anfühlt, als ob man eine Kaffeebar im Diner-Stil der 50er Jahre betreten hätte.

    Alles hier wurde sorgfältig durchdacht und ist eine Hommage an die Marke, wobei die freche, aber schicke Speisekarte mit ihrer komischen Note und ihrem typischen Humor durchscheint. Tauchen Sie ein in das „Mini Chubby Heart“ (eine reichhaltige und cremige dunkle Schokoladenmousse mit Himbeerkern und himbeerweißer Schokoladenglasur) und genießen Sie die Streusel des „gefrosteten Himbeer-Raupen-Törtchens“ (süßes Gebäck-Törtchen mit Vanille-Gebäckcreme und frischen Himbeeren). ). Kombinieren Sie die süßen Leckereien mit einem Eiskaffee oder cremigem Cappuccino oder wählen Sie aus einer Auswahl an Teeaufgüssen, um Ihr eigenes Nachmittagstee-Erlebnis zu kreieren. Erhöhen Sie ein Glas Esterlin-Champagner oder einen klassischen Cocktail für zusätzliche Opulenz.Cordelia Aspinall

    Adresse:9 Pont Street, London SW1X 9EH
    Webseite: anyahindmarch.com
    Preis:35 £ pro Person (ca. 46 $)

  • 17. Nachmittagstee im The Ritz London

    Am besten für:Old-School-Glitzer

    Tee umDas Ritz. Gibt es eine archetypischere englische Institution? Das Ritz London setzt den Standard für Nachmittagstee. Der Tee wird im Palm Court des Hotels serviert, herrlich prachtvoll und in Gold schwimmend, begleitet von einem Live-Pianisten oder einer Harfenistin bei jeder Sitzung.

    Teetrinker wählen aus einer Liste von 20 Sorten. Sie können von den freundlichen, aber beruhigend förmlichen Mitarbeitern so viel oder so wenig über die Tees lernen, wie sie möchten. Sie wissen nicht nur, wie man Tee richtig zubereitet (natürlich zuerst Milch), sondern haben auch viele Monate in Sri Lanka verbracht, um zu probieren und zu experimentieren um die perfekte Mischung zurückzubringen.
    Nun zum Essen selbst, das erwartungsgemäß stolz auf die Tradition ist.

    Sandwiches sind frisch, ohne Kruste, fingergroß und enthalten nicht weniger als ein oder zwei Gurkenscheiben, und die Scones sind warm, riesig und werden von Erdbeermarmelade und Unmengen kornischer Clotted Cream begleitet. Die Oberseite Ihres dreistufigen Stands ist für Gebäck, Schokoladenkuchen und Obsttörtchen reserviert, und was Ihre Party nicht hinbekommt, können Sie in einer Kiste mit nach Hause nehmen – zusammen mit einem personalisierten Kuchen, wenn Sie Ihren Tee zu Ehren eines feiern möchten Geburtstag.

    Es gibt eine Kleiderordnung (wir wären enttäuscht, wenn es sie nicht gäbe): Männer müssen Sakko und Krawatte tragen, Frauen müssen zumindest schick-leger auftreten. Jeans und Turnschuhe werden bei Sichtung beschlagnahmt. Mit mehreren Sitzungen am Tag ist der Teebetrieb im The Ritz äußerst gut eingespielt und schafft es gleichzeitig, die Gäste nicht zu hetzen – was durch die Tatsache unterstützt wird, dass die Zeit, die Sie benötigen, um Ihren Tisch zu räumen, bei der Reservierung klar angegeben wird.Becky Lucas

    Adresse:150 Piccadilly, St. James's, London W1J 9BR
    Webseite: theritzlondon.com
    Preis:75 £ für Erwachsene (ca. 98 $) und ab 53 £ für Kinder (ca. 70 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von The Petersham, Covent Garden

    18. Nachmittagstee im The Petersham, Covent Garden

    Am besten für:florale Fantasien

    Inmitten der eleganten Umgebung des Petersham – einem geheimen Gartenversteck und einem der besten Restaurants in Covent Garden – aufgenommen, ist dies einer der schönsten Nachmittagstees in London. Blumen nehmen hier einen Ehrenplatz ein, sogar auf dem Tortenständer aus Glas, der mit einem Strauß Wildblumen aus einer Vase geschmückt geliefert wird.

    Es ist auch einer der leckersten Nachmittagstees Londons. Zu den Highlights gehören eine Auswahl an Tramezzino (italienische Sandwiches), gefüllt mit gesammelten Pilzen und Trüffeln, Kürbis und Spinat, sowie Bio-Rindfleisch von Haye Farm. Es lohnt sich fast, auf die Scones zu verzichten (obwohl sie mit leckerer Petersham-Marmelade serviert werden) und direkt zu den Kuchen überzugehen, bei denen traditionelle italienische Leckereien im Rampenlicht stehen. Die Haselnuss-Gianduja-Torte regt noch lange nach dem Besuch zum Nachdenken an.

    Auf der Getränkekarte finden sich durchdachte Extras. „Afternoon Tea on the Rocks“ ist für 75 £ pro Person (ca. 98 $) erhältlich und kombiniert die Leckereien mit drei Cocktails – einem Litschi-Rosen-Martini, einem Jasmintee-Mojito und einem Cosmo Earl Grey Sour.Olivia Holborow

    Adresse:2 Floral Street, London WC2E 9FB
    Webseite: thepetershamcoventgarden.com
    Preis:klassischer Nachmittagstee 55 £ pro Person (ca. 72 $)

  • Chris Orange/Die Royal Albert Hall

    19. Nachmittagstee in der Royal Albert Hall

    Am besten für:ein Stück Kultur zu Ihrem Kuchen

    Die Royal Albert Hallist einer der berühmtesten Veranstaltungsorte der Welt und eines der wertvollsten Gebäude Großbritanniens – und eine durch und durch britische Institution. Königin Victoria ließ das rot-goldene Kuppelauditorium als extravagante Hommage an ihren Ehemann, Prinz Albert, errichten. In seiner langen Geschichte waren hier einige der wichtigsten Kulturveranstaltungen des Landes und sowohl Rock- als auch echte Königshäuser zu Gast. Es werden auch einige ziemlich große Teepartys veranstaltet; Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums ließ Königin Elizabeth II. hier mit dem WI Porzellan anstoßen. Ein passender Ort also für den Nachmittagstee.

    Lassen Sie sich von der Lage an der Museum Mile nicht abschrecken: Dieser Londoner Nachmittagstee ist sicherlich nicht nur ein Touristenhit. Wer schon immer einen kurzen Blick durch die heiligen Türen werfen wollte, kann den Tee mit einem Rundgang (und einer Geschichtsstunde) kombinieren, während die Gäste durch das Auditorium, die Galerie und den normalerweise nicht zugänglichen Royal Retiring Room geführt werden, bevor sie mit drei Etagen begrüßt werden schmecken. Planen Sie Ihren Tee mit Bedacht, und Sie können sogar die Proben für die Aufführung des Abends belauschen.

    Der Tee selbst findet im Verdi Restaurant im ersten Stock statt – zugegebenermaßen ist es viel weniger königlich als das Auditorium, aber mit frischen weißen Tischdecken, einer türkisfarbenen Bar und einem atemberaubenden Blick auf das Royal College of Music ist es ein Fortschritt die meisten Museumscafés. Wählen Sie Ihr Gebräu aus einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl von HR Higgins Limited – von Earl Grey Superior bis hin zu Chun Mee Green Tea. Die köstlichen Sandwiches werden mit echten britischen Füllungen (Gurke und Frischkäse, in Honig gebratener Schinken und Krönungshähnchen) serviert, aber das Highlight sind die Kuchen und Miniaturpuddings mit ihren entzückenden dekorativen Details. Wählen Sie zusätzlich zu einer Auswahl an Miniaturkuchen ein Stück aus dem Wagen aus – darunter Red Velvet, Lemon Drizz, Carrot und Battenburg.Teddy Wolstenholme

    Adresse:Kensington Gore, South Kensington, London SW7 2AP
    Webseite: royalalberthall.com
    Preis:51 £ pro Person (ca. 67 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des Ham Yard Hotel

    20. Nachmittagstee im Ham Yard Hotel, Soho

    Am besten für:Design-Fans

    Mitten im geschäftigen Soho liegt das farbenfrohe Ham Yard Hotel von Tim und Kit Kemp, zu dessen Portfolio auch Spritziges gehörtWhitbyInNew York. Obwohl der „Hof“ eine überraschend ruhige Durchgangsstraße ist, die die Great Windmill Street und die Denman Street verbindet, ist das Hotel selbst lebhaft und verfügt über einen Dachgarten, ein Kino und eine original importierte Bowlingbahn aus den 50er-JahrenTexas.

    Die Orangerie, die Heimat des Nachmittagstees, ist ein sanft beleuchteter Raum mit einer Glasdecke, der überall mit dem ach so skurrilen, aber dennoch geschmackvollen Stempel des Designers Kit versehen ist. Der Boden ist mit wiedergewonnenem Purbeck-Stein gepflastert und die Wände sind mit Kemps charakteristischen kräftigen Texturen tapeziert. Der Tee selbst wird in ihrem zeitgenössischen Keramiksortiment für Wedgwood serviert – auf den zarten Teetassen und Untertassen aus Knochenporzellan tänzeln Fabelwesen oder Seeleute um die goldenen Ränder herum.

    Die Speisekarte ist eine kreative Interpretation des Traditionellen – denken Sie an Frischkäse-Sandwiches mit geräuchertem Lachs, Gurke und Schnittlauch, Teufelsei-Mayonnaise auf Kräuterblüher und Kürbis-Gorgonzola-Törtchen. Überdecken Sie frisch gebackene Scones mit saisonalen Konfitüren und lassen Sie sich verwöhnen, während die Auswahl an Leckereien erscheint. reichhaltiges gesalzenes Karamell und gewürzte Birnen-Macarons undirischKaffeetörtchen darunter. Wir empfehlen Ihnen, zu Ihrem Earl Grey einen Cocktail hinzuzufügen. Dies ist ein mehr als stilvoller Ort zum Sitzen und Beobachten der Leute.Karin Müller

    Adresse:1 Ham Yard, London W1D 7DT
    Webseite: hamyardhotel.com
    Preise:45 £ pro Person (ca. 59 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von Roast

    21. Nachmittagstee im Roast

    Am besten für:ein Sitzplatz am Ring an einem belebten Londoner Wahrzeichen

    Gehe zuBezirksmarktist immer ein Genuss, egal, ob Sie planen, sich mit Zutaten einzudecken, die Sie nach der Strategie „Erstklassige Produkte brauchen wenig Technik“ zu Hause zubereiten können, oder ob Sie in den frischen Lebensmitteln stöbern möchten, von Raclette bis zu Austern auf der Schale. Selbst an marktfreien Tagen ist es eine schöne Gegend zum Bummeln, und für einen Zwischenstopp mittendrin befindet sich Roast in einer unschlagbaren, erhöhten Lage innerhalb der Blumenhalle. Der Name ist Programm und die meisten Leute kommen hierher, um Fleisch zu essen, aber der Nachmittagstee lohnt sich.

    Dies ist zwar kein traditioneller Nachmittagstee, dafür aber umso mehr ein Erlebnis. Genießen Sie Pulled-Pork-Apfel-Sandwiches, geschmorte Rindfleischkroketten, schottische Eier mit Meerrettichemulsion und Wurstbrötchen mit rotem Pfefferpesto. Natürlich gibt es Scones – serviert mit Clotted Cream und Himbeermarmelade – aber auch andere Desserts wie der Walnusskuchen mit Schokoladen-Cremaux sind kräftige Portionen, die dafür sorgen, dass Sie satt nach Hause gehen und möglicherweise eine wohlverdiente Ruhepause benötigen.

    Adresse:The Floral Hall, Stoney Street, London SE1 1TL
    Webseite: gebratenes-restaurant.com
    Preis:45 £ pro Person (ca. 59 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des Great Court Restaurant, British Museum

    22. Nachmittagstee im Great Court Restaurant, British Museum

    Am besten für:Erschwingliche Leckereien in einer atemberaubenden britischen Institution

    Wenn Sie neben den geschwungenen ionischen Kapitellen der Steinsäulen Tee trinken, ist es schwer, nicht von der Majestät der Steinsäulen beeindruckt zu seinBritisches Museum. Das Great Court Restaurant befindet sich oben im ehemaligen Lesesaal, einer Rotunde im zentralen Innenhof eines der besten Museen Londons. Seit der umfassenden Umgestaltung in den 1990er-Jahren ist das gesamte Viereck mit einem wellenförmigen Glasdach bedeckt und der runde Raum im Inneren beherbergt heute den Museumsshop. Das darüber liegende Restaurant ist nach allen Seiten hin offen, um die umliegenden Meisterwerke der Architektur, sowohl alte als auch neue, zu präsentieren. Vom ursprünglichen neoklassizistischen Design von Sir Robert Smirke bis zum mosaikartigen Glasdach von Foster and Partners ist dies ein alter Tempel mit einem modernen Touch.

    Das Restaurant selbst ist intim – vor allem im Vergleich zu seiner Umgebung. An einem Ende gibt es eine kleine Bar, in der Prosecco in Coupés ausgeschenkt wird, und am anderen Ende eine offene Küche. Klirrendes Porzellan und das fröhliche Geplapper der Gäste, die entweder zu Mittag aßen (das Paar neben uns aß einen hübschen Sonntagsbraten) oder einen klassischen dreistufigen Nachmittagstee genossen, erklingen. Wir machten Letzteres und verschlangen Fingersandwiches, damit unsere Scones ihre Wärme nicht verloren. Erwarten Sie typisch britische Köstlichkeiten: geräucherten Lachs und Frischkäse, gebratenen Truthahn mit Spinat und Preiselbeeren sowie Trüffel-Ei-Mayonnaise. Die frisch gebackenen Scones, natur und mit Rosinen, sind fluffig und haben außen nur eine leichte Knusprigkeit. Die erstklassigen Süßigkeiten werden im eigenen Haus gebacken, und die Stars der Show sind definitiv die Red-Velvet-Torte und die gebrannte Baiser-Torte mit Mango und Passionsfrucht.Lauren Hepburn

    Adresse:Great Russell Street, London WC1B 3DG
    Webseite: britishmuseum.org
    Preis:35 £ pro Person (ca. 46 $); 39 £ mit einem Glas Prosecco (ca. 51 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des Milestone Hotels

    23. Königlicher Nachmittagstee im Milestone Hotel

    Am besten für:sein Privatzimmer gegenüber dem Kensington Palace

    Der Besuch eines Ortes wie des Milestone erinnert Sie daran, wie viel reiche Geschichte in jeder Ecke und Spalte Londons zu finden ist. Vielleicht haben Sie noch nie von dem Hotel gehört – vielleicht sind Sie sogar direkt an den für die Gegend so typischen rot-weißen Ziegelsteinen vorbeigelaufen –, aber es stand schon immer direkt gegenüberKensington-Palast, seit dem späten 19. Jahrhundert. Die Wurzeln des ursprünglichen Gebäudes reichen noch weiter zurück, bis ins Jahr 1689, und seitdem war es die Heimat verschiedener königlicher Kommissare und Leibwächter und sogar Shakespeares Enkel, bevor es 1922 zu einem Aufenthaltsort wurde. Heute liegt der Schwerpunkt darauf, alle seine ursprünglichen Merkmale zum Ausdruck zu bringen von den karierten Fliesenböden bis hin zu den holzgetäfelten Wänden, den Kassettendecken und den Regalen mit ledergebundenen Büchern.

    Verständlicherweise steht es etwas im Schatten seines weltberühmten königlichen Nachbarn, aber seine zurückhaltende Lage macht es auch zu einem großartigen, ruhigeren Ort, um vor einem Spaziergang durch die Palastgärten oder der neuesten Ausstellung einen Tee zu trinken als Ort, der eher von Einheimischen aus Kensington besucht wird. Es stehen drei, wenn nicht vier Räume zur Auswahl: die traditionellere Park Lounge mit offenem Kamin, weit auseinander liegenden Tischen und Sesseln, die sich ideal für ruhige Gespräche eignen, das luftige Wintergarten oder das größere und mit mehreren Kronleuchtern ausgestattete Chenestons Restaurant. Eine weitere, eher innenliegende Option ist die kleine umgebaute Hauskapelle, die heute als Raum für kleine Gruppen dient – ​​ideal für Menschen mit Babys oder Kleinkindern. Neben Buntglasfenstern, die von wunderschönen Bögen eingerahmt sind, gibt es links vom direkten Eingang eine kleine Nische, in der vermutlich einst ein Altar stand.

    Die Auswahl an Biersorten ist beeindruckend, ohne überwältigend zu wirken. Das karamellige New Vithanakande sticht hervor, ebenso wie das mit Bergamotte, Orange und Zitronenschale angereicherte Planter's Mistress (beliebt wegen seines faszinierenden Namens und seines Geschmacks, glauben die Mitarbeiter). Die drei Essensebenen sind besonders großzügig und umfassen das wahrscheinlich einzige runde und vielleicht beste Nachmittagstee-Sandwich der Stadt, prall gefüllt mit Hühnermayonnaise und garniert mit gerösteten Mandeln. Zu den Kuchen werden französisches Gebäck und Törtchen serviert, darunter ein charakteristischer gebackener Vanille-Käsekuchen, der nach dem Originalrezept der Präsidentin und Gründerin von Milestone, Bea Tollman, zubereitet wird.Becky Lucas

    Adresse:1 Kensington Court, London, W8 5DL
    Webseite: meilensteinhotel.com
    Preis ab:85 £ pro Person (ca. 111 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von Dalloway Terrace, The Bloomsbury Hotel

    24. Nachmittagstee im Dalloway Terrace, The Bloomsbury Hotel

    Am besten für:saisonale Themenmenüs

    Alle paar Monate steht die Terrasse anDas Bloomsbury Hotelwird im Einklang mit den wechselnden Jahreszeiten umgestaltet und verwandelt sich von einem gemütlichen Raum im Herbst und Winter in einen hellen und eleganten Ort in den wärmeren Monaten. Der geheime Garten präsentiert sich derzeit in Zusammenarbeit mit dem Botaniker Islay Dry Gin in seinem Frühlingskleid. Sein florales Erscheinungsbild ist von der englischen Landschaft in voller Blüte inspiriert, mit üppigem grünem Blattwerk voller Wildblumen, Blüten, Tulpen und Ranunkeln, die von Blumendesignern entworfen wurdenFrühe Stunden, der Sie direkt in einen rustikalen Garten entführt, der mit den köstlichen Sonnenstrahlen der Vorsaison übersät ist.

    Klassische Sandwiches sind gefüllt mit getrüffelter Eiermayonnaise, gebratenem Hähnchen und Salbeimayonnaise, Gurken- und Frischkäse sowie geräuchertem Lachs und Zitronenbutter, wobei verschiedene Brotsorten verwendet werden. Bei Scones geht es etwas weniger traditionell zu. Wählen Sie zwischen Buttermilch-, Rosinen- oder Mini-Gruyere-Schnittlauch-Scones, die Sie mit Glühbirnenmarmelade und Cornish Clotted Cream übergießen. Das ist alles, bevor Sie die Leckereien auswählen, von der pikanten Blutorangentorte bis zum gesalzenen Karamellbrand.

    Adresse:16-22 Great Russell Street, London WC1B 3NN
    Webseite: dallowayterrace.com
    Preis:Ab 55 £ pro Person (ca. 72 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des Savoy

    25. Traditioneller Nachmittagstee im The Savoy

    Am besten für:Einen langen Nachmittag lang an der Themse ausstrecken

    London ist heute mit so vielen guten Hotels, Restaurants und Teehäusern gesegnet, in denen man den Nachmittagstee genießen kann, wie zu jedem Zeitpunkt seiner Geschichte. Möglicherweise sogar noch mehr davon. Den Besten von allen zu nominieren wäre eine unmögliche und unrealistische Aufgabe, da so viel von der Stimmung, den Launen und den Erfordernissen des Augenblicks abhängt. Aber auf jeden Fall und unter allen UmständenDer Savoymüsste ganz, ganz oben auf einer solchen Liste stehen.

    Der Service ist lebhaft, in Livree und forsch, respektvoll, aber nicht aufdringlich, aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein, entschieden auf der rechten Seite von spießig. Kurz gesagt, es ist genau richtig. Das Geschirr ist angenehm frisch aus Leinen, silbrig von Topf und Löffel und blumig von Tasse und Untertasse. Auch an den Lebensmitteln gibt es nichts zu bemängeln. Die obligatorischen Fingersandwiches, Scones, Gebäck und Kuchen sind tadellos; die Tees, von der Hausmischung über den prächtig benannten Jade Sword bis hin zum fruchtigen Vanilla Black.

    Das Savoy hat den Thé dansant in seinem Thames Foyer, wie er heute genannt wird, so gut wie erfunden. Trotz des Namens ist es von hier aus nicht ganz einfach, die Themse zu sehen. (Es ist eine andere Geschichte als die Suiten oben, die einen Blick auf den Fluss bieten, der die Götter in Erstaunen versetzen wird.) Dennoch hat der Raum mit seiner Palette blasser Grüntöne eine merkwürdige Uferatmosphäre, während das Licht sanft durch eine prächtige Buntglaskuppel gefiltert wird Der Stab wirbelt und fließt um den zentralen Pavillon herum, der selbst auf einem Hortensienbeet zu schweben scheint.

    Adresse:The Savoy, The Strand, London WC2R 0EU
    Webseite: fairmont.com
    Preis:Traditioneller Nachmittagstee, 65 £ (ca. 85 $); Fügen Sie ein Glas Louis Roederer Brut Premier NV für 10 £ zusätzlich (ca. 13 $) hinzu.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Claridge's

    26. Nachmittagstee bei Claridge's

    Am besten für:kluge Teekenner

    Es ist eine sehr geschickte Kunst, ein so ikonisches Erlebnis wie den Nachmittagstee zu schaffenClaridgesohne dass das Ereignis zur Parodie seiner selbst wird. Als eines der besten Hotels in London könnte dies zu einem touristischen Nebenschauplatz werden, etwas, das man auf der Liste „abhaken“ kann. Die Fähigkeit, die Authentizität zu bewahren, liegt wie immer bei den Mitarbeitern, die dieses Erlebnis schaffen und dafür sorgen, dass es ein Genuss und gleichzeitig authentisch bleibt.

    Im Claridge's gibt es zwei Sitzungen zum Früh- und Spätnachmittagstee im sensationellen Foyer des Hotels (unsere Empfehlung – wenn Sie einen Tisch bekommen können) oder im etwas versteckteren Lesesaal. Claridge's ist für seinen herzlichen Empfang bekannt und wir fühlten uns sofort wie ein Teil der Familie. Melodien aus den 1920er Jahren, gespielt von einem Pianisten und einem Cellisten, bilden die perfekte Kulisse, während der unglaubliche Kronleuchter von Dale Chihuly als moderner Gesprächsstoff über unseren Köpfen schwebte.

    Aus der umfangreichen Speisekarte entschieden wir uns für einen Tregothnan Earl Grey, hergestellt aus einer Mischung von einem alten Anwesen in Cornwall, das seit 1335 existiert, und Darjeeling, den „Champagner unter den Tees“. Dies ist ein großartiger Ort, um etwas Neues auszuprobieren – lassen Sie sich von den sachkundigen Mitarbeitern empfehlen.

    Es kam eine Auswahl an Sandwiches – nachdem wir diese aufgegessen hatten, kamen weitere hinzu. Aber zu den guten Sachen: Das Highlight waren die frisch gebackenen Scones, einfach und mit Rosinen, mit Clotted Cream, die am Löffel festklebt, und Claridges eigener Marmelade. Schließlich machten uns Kuchen und der Ananas-Maracuja-Kuchen fast fertig.

    Es ist eine Kunst, sich umsorgt zu fühlen, und bei Claridge's wurde diese Kunst perfektioniert. Als Abschluss empfiehlt sich ein langer Abendspaziergang durch den Hyde Park.

    Adresse:Brook Street, London W1K 4HR1
    Webseite: claridges.co.uk
    Preis:Ab 90 £ pro Person (ca. 118 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des Londoner Hotels

    27. Nachmittagstee im The Stage, The Londoner Hotel

    Am besten für:ein traditioneller Nachmittagstee mit zusätzlichem West-End-Flair

    Das Londoner HotelDie Dekadenz beginnt und endet in der Foyer-Lounge im Gatsby-Stil, auch bekannt als „The Stage“. Eine Champagnerbar mit allen Nuancen einesPariserCafé, die Bar selbst ist mit hellbraunen Lederhockern und erstklassigen Flaschen (Charles Heidsieck Magnums; verzierte Gins; Single-Barrel Jack Daniels) dekoriert. Intime Tischdekorationen sind mit goldbesetzten Teetassen aus Porzellan und Kristall-Champagnergläsern gedeckt, umgeben von Samtsesseln in sanften Rosa- und Grautönen. Eine choreografierte Beleuchtung sorgt für ein passendes Rampenlicht für jedes Gericht und sorgt für ein Erlebnis, das seinem Namen alle Ehre macht. Und was ist eine Bühne ohne Show? Gegenüber der Bar gibt es einen kleinen Bereich, in dem Live-Musik Ihren Teeservice untermalt.

    Nachmittagstee gibt es in verschiedenen Formen, darunter traditionell oder Champagner, sowie eine Auswahl exklusiver loser Teeblätter der East India Company. Zu Beginn wird ein erfrischendes, vom Küchenchef ausgewähltes Amuse-Bouche du Jour serviert. Jedes Element wird vom Maître d' in köstlichen Details erklärt; Wir probierten mariniertes Gurken- und Holunderblütensorbet mit einem Spritzer Manukahonig auf einem Bett aus weißem Schokoladenpulver und garniert mit Yuzu-Kaviar. Als nächstes kommen drei Schichten Mini-Sandwiches; Jedes hat eine andere Farbe, um die Freuden im Inneren anzuzeigen. Das Hühnchen mit Trüffelmayonnaise auf mit Basilikum und Spinat angereichertem Brot war der Star dieser Show, aber je nach Ihren Favoriten können auch weitere Sandwiches auf Bestellung zubereitet werden.

    Als nächstes kommt ein Korb mit warmen, frisch gebackenen Scones mit goldener Spitze, die so locker sind, dass sie in Ihren Händen auseinanderfallen. Anschließend gibt es zum Abschluss handgefertigte Konditoreien, die als Kunstwerke präsentiert werden – die schwierigste Entscheidung, die Sie den ganzen Tag treffen werden, wird darin bestehen, nur zwei auszuwählen, aber fragen Sie den Maître d' unbedingt nach einer ihrer superschicken Bühnentaschen für die Reste – Vertrauen Sie uns, Sie werden keinen einzigen Bissen verschwenden wollen.Megan Wilkes

    Adresse:Die Bühne im The Londoner, 38 Leicester Square, London WC2H 7DX
    Preis ab:55 £ (ca. 72 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von The Wolseley

    28. Nachmittagstee im Wolseley

    Am besten für:ein Vorgeschmack auf das klassische Mayfair

    Es hat etwas köstlich Opulentes, mitten am Tag ins Wolseley zu gehen. Dieses in Gold gehüllte Mayfair-Hotel mit imposanten Kronleuchtern, gewölbten Säulen und schwarz-cremefarbenen Fliesen ist vor allem für sein üppiges Frühstück bekannt. Gehen Sie jedoch an einem Nachmittag durch den Samtvorhang an der Tür, finden Sie im Grande-Dame-Speisesaal Gruppen elegant gekleideter Menschen, denen von geeigneten Kellnern Tee aus Silberkannen serviert wird.

    Zu den klassischen Fingersandwiches auf der Nachmittagsteekarte gehören geräucherter Lachs und geräuchertes Hühnchen. Die vegetarische Auswahl ist ebenso vielfältig und lecker: Eier und Kresse ohne Ende gibt es hier nicht. Stattdessen gibt es Avocado, Gurke mit Minze und Sellerie mit Frischkäse, serviert auf verschiedenen Broten (getrocknete Tomaten, Kernbrot und, unser Favorit, traditionelles, weiches Weißbrot). Zweitportionen sind erwünscht. Scones sind fruchtige Sorten, die unter einer Glasglocke warm gehalten werden und mit einer Menge Clotted Cream und Marmelade garniert werden.

    Für ein Restaurant, das so stark (und so gut) auf den Charme der alten Schule setzt, sind die Backwaren überraschend aktuell und umfassen Schwarzwälder Kirschtorte, gebackenen Käsekuchen und Apfelstrudel mit Schlagsahne. Teilen Sie sie unbedingt mit uns, damit Sie sie alle ausprobieren können – es ist kein Blindgänger darunter.

    Der Nachmittagstee des Wolseley ist köstlich und Sie werden – wie bei allen Tees auf dieser Liste – zweifellos ein unangenehmes Völlegefühl haben. Aber der Aufenthalt im summenden, klirrenden und klingelnden Speisesaal mit seinen hohen Decken und dem aufmerksamen – aber nie aufdringlichen – Personal macht es zu etwas ganz Besonderem.Sarah James

    Adresse:160 Piccadilly, St. James's, London W1J 9EB
    Webseite: thewolseley.com
    Preis:44,50 £ pro Person für den klassischen Nachmittagstee (ca. 58 $)

  • Natasha Alipour/Harrods

    29. Nachmittagstee bei Harrods

    Am besten für:ein ikonisches London-Erlebnis

    Harrods' Tea Rooms wurden erstmals 1911, dem Jahr der Krönung von König George V., eröffnet und hießen zunächst „The Georgian“. Schnell erlangte es Bekanntheit für seine Tanztees auf der speziell gefederten Tanzfläche. Heute ist er einer der meistgegoogelten Nachmittagstees Londons und bietet ein wirklich eigenwilliges „englisches“ Erlebnis. Der Raum im vierten Stock ist riesig – es ist keine Überraschung, dass es früher das größte Restaurant der Stadt mit einer Kapazität für 1.200 Personen war – und wunderschön im Art-Déco-Stil: Es verfügt über ein aufwendiges, lichtdurchflutetes Oberlicht mit schmiedeeisernen Verzierungen, eine Mischung aus üppige Nischen und runde Tische, angrenzende Perrier-Jouet-Champagner-Terrasse und ein langhaariger Pianist, der auf einem Flügel perfekt Klassiker spielt. Die Atmosphäre ist völlig ruhig, egal wie voll es wird, mit freundlichem, unerschütterlichem Personal, das es schafft, unglaublich präzise zu sein und Ihnen gleichzeitig ein gutes Gefühl zu geben. (Hinweis: Die Kleiderordnung ist Smart Casual, d. h. keine Turnschuhe, Shorts, Sportbekleidung, Flip-Flops oder Taillenbund, vielen Dank.)

    Die Speisekarte mit süßen Illustrationen von Alice Nyong umfasst nicht weniger als acht Seiten mit Teesorten zur Auswahl – klassischer, schwarzer, grüner, Oolong-, weißer, Kräutertee sowie Kaffee und heiße Schokolade – begleitet von einem einzigartigen kleinen Schlüssel, der zeigt, wie süß, jeweils blumig, holzig oder adstringierend. Es gibt auch viele alkoholische Optionen, wie zum Beispiel interessante Cocktails auf Teebasis und sogar wirklich sehr guten alkoholfreien Rosé-Champagner. Die Sandwiches ohne Kruste sind alle köstlich und delikat. Besonders hervorzuheben sind der klassische englische Gurken-Minz-Frischkäse, das „King George“-Salzbeef und der geräucherte Lachs-Zitronen-Frischkäse von den Färöer-Inseln mit weißer Schokolade bestreut.

    Von der Auswahl an Gebäck sind die Palette an Wiesenhonigkuchen und Schokoladenpralinen genauso hübsch und verwöhnend, wie sie klingen – oder Sie können die Banoffee-Köstlichkeit und den Pink Lady-Apfelstreusel auf der völlig separaten veganen Speisekarte entdecken. Verpassen Sie das nichtOrient-ExpressStilbadezimmer oder die schicke Lounge voller Chanel-Bücher gleich nebenan, bevor Sie Ihren Tee austrinken und träge versuchen, einen Ausgang in das berühmteste Kaufhauslabyrinth der Welt zu finden.Becky Lucas

    Adresse:87-135 Brompton Road, London SW1X 7XL
    Webseite: harrods.com
    Preis:Ab 73 £ pro Person (ca. 96 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von Fortnum & Mason

    30. Der Diamond Jubilee Tea Salon bei Fortnum & Mason

    Am besten für:ein klassischer Nachmittagstee – und immer noch einer der besten

    Fortnum & Mason's Tea Salon ist bis hin zu den Teetellern in charakteristisches Eau-de-Nil gekleidet und eine friedliche Oase (erreichbar über einen schönen holzgetäfelten Aufzug) abseits von Piccadilly. Eine Oase für Tee und Kuchen! Es scheint, als hätte es sich seit Jahrzehnten auf wunderbar altmodische Weise nicht verändert, sondern wurde tatsächlich renoviert und anschließend von Königin Elizabeth II. im Jahr 2012 wiedereröffnet. Es bleibt eine traditionelle Angelegenheit und befindet sich im vierten Stock des Der ikonische Laden Fortnum & Mason (wo seit rund 100 Jahren Londoner Nachmittagstee serviert wird) ist ein wunderbarer Ort, um einen Nachmittag zu verbringen.

    Und wer hätte gedacht, dass es so viele verschiedene Teesorten gibt? Wenn Willy Wonka jemals Schokolade gegen Tee eintauschen würde, würde die Speisekarte der im Tea Salon ähneln und Dutzende Aufgüsse mit fantastischen Namen wie Jasmine Dragon Pearls, Tippy Golden Flowery Orange Pekoe und Hattialli auflisten, das seinen Namen von den assamesischen Wörtern „Hathi“ hat Alli‘, was „Elefantenstraße“ bedeutet. Hervorragend sachkundige „Tearistas“ helfen Ihnen dabei, die Auswahl einzugrenzen.

    Weiche, warme Scones werden mit einer Menge Clotted Cream und den köstlichsten Marmeladen serviert, bei denen wir am Boden des Glases kratzen mussten. Zum Glück kann man diese im Laden unten kaufen. Der Kuchenwagen ist ein Augenschmaus, unter anderem mit Feigen-Bakewell-Törtchen und gesalzenen Karamell-Käsekuchenscheiben.

    Adresse:4. Etage, Fortnum & Mason, 181 Piccadilly, St. James's, London W1A 1ER
    Webseite: fortnumandmason.com
    Preis:ab 80 £ pro Person (ca. 105 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von The Dorchester

    31. Nachmittagstee im The Dorchester

    Am besten für:den Überblick über die Zeit verlieren

    Alles beiDas Dorchesterwird vergrößert. In der Lobby gibt es Blumensträuße in der Größe von Heißluftballons, gesteppte Brokatsofas lassen die höchsten Gäste in den Schatten stellen und Säulen in Marmoroptik überragen die Tische in der Promenade, wo Nachmittagstee serviert wird. Während Sie sich in der Umgebung eher klein und unbedeutend fühlen, hat das diskrete, charmante Personal den gegenteiligen Effekt: Sie werden wie die wichtigsten (und besser noch Lieblings-)Gäste des Kellners behandelt.

    In einem Hotel wie dem Dorchester geht zwangsläufig ein Leistungselement mit dem Service einher. Zwischen den herzhaften und süßen Gängen wird Ihnen ein gaumenreinigender grüner Tee mit Lilie und Jasmin serviert, der in silberne Nadeln gewickelt und mit Mango angereichert ist. Wie der Maître d' mit einem Lächeln und einer Armbewegung erklärte: „Das hat Theater! Das ist die Bühne.“ Im ersten Akt betreten Sandwiches mit Füllungen wie Hühnchen mit Ingwer, Limette, Knoblauch, Mayonnaise und Schalotten oder pochierter Wildlachs mit traditionellen Tomaten die Bretter auf sorgfältig geschnittenen Rechtecken aus Weiß-, Mehrkorn- und Vollkornbrot. Zu den kreativen vegetarischen Zweitbesetzungen gehört köstlicher Trüffel-Tofu mit veganer Mayonnaise, aber das goldene Rote-Bete-Sandwich mit Salzkruste war der überraschende Blickfang, und die Menge der Speisen passte zum übergroßen Dekor.

    In all seiner Pracht ist die Promenade auch bequem, wenn man in die Kissen sinkt. Diese Chesterfields sind wirklich einladend, und der hohe, ballsaalgroße Raum ist so gestaltet, dass jeder Tisch so positioniert ist, dass die Privatsphäre im Vordergrund steht. Wenn der Nachmittagstee die Matinée-Aufführung ist, könnten Sie versucht sein, auch für die Spätvorstellung hier zu bleiben; Während der Pianist auf dem Steinway-Flügel an der Bar ein sanftes Medley spielt, lässt sich der Tee nur allzu leicht in einen Abenddrink verwandeln.Anna Prendergast

    Adresse:53 Park Lane, London W1K 1QA
    Webseite: dorchestercollection.com
    Preis:110 £ pro Person (ca. 144 $)

  • 32. Nachmittagstee im The Stafford

    Am besten für:ein ruhiger Rückzugsort

    Betreten Sie dieses klassische Hotel und spüren Sie den sanften Klang des Jazz, der von „The Game Bird“ widerhallt – einem Raum mit edlen Samtmöbeln, mattblauen Wänden und dezenten Anspielungen auf die Matriarchin. Der Nachmittagstee umDer Staffordverfügt über Rezepte, die gemeinsam von Chefkonditorin Magdalena Velczenbach und Lisa Goodwin-Allen kreiert wurden, die hier die Speisekarte betreut (und außerdem Chefköchin des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants ist).Northcotein Lancashire). Zunächst wird eine große Auswahl an Tees aus Camelias Teehaus auf den Tisch gebracht – der weiße Aprikosentee war die empfohlene Wahl, ein frischer und duftender weißer Tee, der zusammen mit einem Glas Louis Roederer Collection 243 Champagner serviert wird. Als nächstes kommen die traditionellen Fingersandwiches: geräucherter Lachs und Frischkäse, Cheddar, Frühlingszwiebeln und Tomaten, Krönungshuhn sowie Schinken und Senf, alles serviert auf einer Brotauswahl zusammen mit einem cremigen Trüffel-Ei-Brioche-Brötchen. Auf der unteren Ebene liegen dicke, herzhafte Scones mit einem leichten, lockeren Frischkäse-Schnittlauch-Aufstrich und einer süßen Option aus einfachen Scones und Rosinen-Scones mit saisonaler Marmelade und Clotted Cream.

    Aber der letzte Clou macht Lust auf mehr (vorausgesetzt, Sie haben noch Platz). Für Naschkatzen gibt es eine Auswahl an atemberaubenden Kuchen direkt am Tisch, serviert von einem maßgeschneiderten, handgefertigten Kuchenwagen. Jedes Partymitglied hat die Qual der Wahl und kann bis zu fünf saisonale Kuchen oder Gebäckstücke aus der köstlichen Auswahl auswählen, darunter ein Kaffee-Brandteig-Brötchen für die traditionellere Variante oder einen Chai-Latte-Honigkuchen für eine faszinierende Variante eines klassischen Gebäcks. Möglicherweise ist eine Hundetasche erforderlich.

    Auch wenn diese umwerfenden Leckereien allen die Show stehlen, fragen Sie nach der Geschichte hinter dem Vanille-Himbeer-Kuchen. Die grimmige Widerstandsheldin des Zweiten Weltkriegs, Nancy Wake, inspirierte die flauschige weiße Mousse aufgrund ihres Codenamens „Die Maus“. Sie besuchte The Stafford häufig, da es während des Krieges als Zufluchtsort für die Soldaten diente. Daher würdigt das Hotel weiterhin ihren unglaublichen Mut mit dieser Widmung.Megan Wilkes

    Adresse:The Stafford London, 16-18 St James's Place, London SW1A 1NJ
    Webseite: thestaffordlondon.com
    Preis:ab 70 £ pro Person (ca. 92 $)

  • 33. High Tea in Sri Lanka bei Lyaness, Sea Containers

    Am besten für:Nachmittagstee mit einer aromatischen Note

    Das skurrile Sea Containers London Hotel in South Bank beherbergt die preisgekrönte Lyaness Bar und das High Tea-Angebot aus Sri Lanka. Serviert mit lebhaftem Blick auf die Themse undSt. Pauls Kathedrale, diese köstliche und überraschende Variante des traditionellen britischen Nachmittagstees ist die Idee des vielfach ausgezeichneten Barkeepers Ryan Chetiyawardana. Seine Speisekarte, bekannt als „Mr. Lyan“, ist von den Aromen seiner Kindheit in Galle, der Heimatstadt seiner Eltern, inspiriert und bietet köstliche Cocktails, darunter den aromatischen Curry Leaf Champagne und den spritzigen Coconut Flower Daiquiri. Die auf einem Bananenblatt servierten Fingersandwiches bestehen aus einer leckeren und perfekt gewürzten Hühnchen-Kukul-Mas- und Kokosnussfüllung, mit Masala-gewürztem Thunfisch und Mayonnaise sowie marinierten Auberginen. Weitere herzhafte Köstlichkeiten sind das zartschmelzende, mit Kurkuma gewürzte Teufelsei, zart verziert mit essbaren Blüten, und die Hammelkrokette. Naschkatzen können sich an der Pandan Swiss Roll erfreuen, einem cremigen Kuchen mit Kokos- und Vanillenoten, oder an der Wattalapam-Torte, einem nussigen, gewürzten Pudding, der an die Vanillesoße-Torte erinnert. Und natürlich gibt es Scones, Clotted Cream und Marmelade, begleitet von aromatischen Krügen seltener Orangenblüten und schwarzem Tee aus Sri Lanka.Jessica Rach

    Adresse:Lyaness, Seecontainer London, 20 Upper Ground, London SE1 9PD
    Webseite: lyaness.com
    Preis:Ab 43 £ (ca. 56 $)

  • Addie Chinn

    34. Marylebone-Nachmittagstee im Seymour's Parlour, The Zetter Townhouse

    Am besten für:Laune und Intimität

    Das Zetter Townhouse liegt zwischen Reihenhäusern aus rotem Backstein in einer Seitenstraße in Marylebone und ist durch seine ikonische türkisfarbene Eingangstür und den Kirschblüten-Torbogen deutlich ausgeschildert. Als wir an einem sonnigen Samstag ankommen, werden wir herzlich begrüßt und in den Eingangsbereich geführt – einen intimen Raum inmitten karminroter Wände voller Schmuckstücke und Kuriositäten. Die tiefen Holzmöbel und die vielseitige Mischung aus verblichenen Ledersofas und Zierkissen wirken familiär. Wir sitzen am Fenster und baden in der seltenen britischen Sonne, umgeben von Antiquitäten. Es wird eine Auswahl an schwarzem, grünem, weißem oder Kräutertee angeboten, der in kunstvollen chinesischen Teekannen zusammen mit Schaumwein oder Cocktails serviert wird. Im Einklang mit der britischen Tradition ist alles nach 11 Uhr Freiwild, daher entscheiden wir uns für die alkoholische Version des Shiso-Cocktails – ein frisches Getränk aus Rooibos und Perrier-Jouët Blason Rosé, kreiert in Zusammenarbeit mit Everleaf alkoholfreien Aperitifs. Als nächstes haben Sie die Wahl zwischen zwei herzhaften Menüs: Fingersandwiches, darunter traditionelle Sarnies mit einer besonderen Note (das geräucherte Hühnchen mit Sellerie-Remoulade ist ein Muss) und herzhafte Gerichte, zu denen ein Käsetoastie mit Senf, Brustkroketten und Trüffelwurstbrötchen gehören. Für gleichgesinnte Besucher, die alles wollen, stellt das freundliche Personal auf Wunsch die herzhaften Menüs zusammen. Frisch gebackene Scones, gebündelt wie kostbare Juwelen, sorgen für eine herzhafte Pause vor dem Finale der regenbogenfarbenen Patisserie auf der obersten Etage – es wird die größte Zurückhaltung erfordern, hier nicht anzufangen (aber wer urteilt dann im Wicked Uncle Seymour's Parlour?).Megan Wilkes

    Adresse:Seymour's Parlour, 28-30 Seymour Street, London W1H 7JB
    Webseite: thezetter.com
    Preis:Ab 45 £ (ca. 59 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung des Coral Room

    35. Nachmittagstee im Coral Room, The Bloomsbury Hotel

    Am besten für:Interior-Enthusiasten

    Sie müssen nicht raten, woDas Bloomsbury HotelDer Name Coral Room ist darauf zurückzuführen, dass der Raum von Kopf bis Fuß in dieser Farbe gestrichen ist. An den hohen Wänden hängen abgeschrägte Spiegel und goldgerahmte Illustrationen. Massive Kronleuchter ergießen sich über den Sitzbereich und die Bar mit Marmorplatte. Wählen Sie, ob Sie am prasselnden Feuer oder unter einem der Erkerfenster sitzen möchten, die die Tische in der Nähe mit Licht durchfluten.

    Sitzen Sie bequem auf Ihrem blauen Samt- oder gemusterten Stoffstuhl? Beginnen Sie mit der Auswahl Ihres Getränks. Es gibt unbegrenzte Nachfüllungen für Dutzende von Kaffeesorten – darunter Eiskaffee, Matcha und Kurkuma-Latte, Jasmin-Silberspitzen-Tee und Zitronenverbenentee –, die alle in robustem Besteck serviert und in (offensichtlich) grau-weiß gestreiftes feines Porzellan mit Goldrand eingegossen werden . Sie werden schnell merken, dass die Farbgebung des Geschirrs genau zu den Art-Déco-Interieurs passt.

    Genießen Sie die herzhaften Sandwiches auf der unteren Etage des Standes. Das Brathähnchen zeichnet sich durch seine mit Salbei angereicherte Mayonnaise auf Zwiebelbrot aus. Als nächstes gibt es drei Arten von Scones, von süß bis herzhaft – ohne sie wäre es kein Nachmittagstee – serviert mit Sahne und Glühbirnenmarmelade. Oben auf dem Stand stehen Miniaturkreationen, die so elegant sind, dass man ein schlechtes Gewissen hat, wenn man sie so schnell demoliert. Die Blutorangen-Torte fällt sofort ins Auge, während der Haselnuss-Finanzier auf der Zunge verweilt. Und wenn Sie besonders mutig sind, können Sie im Coral Room die Stufe Ihrer Wahl kostenlos aufstocken. Immer noch durstig? Als eine der besten Bars in London besteht kein Grund, an einen zweiten Standort zu ziehen – die Cocktails hier sind der Hammer.Sophie Knight

    Adresse:16-22 Great Russell Street, London WC1B 3NN
    Webseite: thecoralroom.co.uk
    Preis:40 £ pro Person (ca. 52 $); 48 £ mit einem Glas Sekt (ca. 63 $)

  • Mit freundlicher Genehmigung von Corinthia London

    36. Nachmittagstee im Corinthia

    Am besten für:ein entspannter Sonntagnachmittag mit anschließendem Spaziergang am Fluss entlang

    Die KorinthiaDie lichtdurchflutete Crystal Moon Lounge ist ein großartiger Rahmen für den Nachmittagstee des Hotels, bei dem es um die Auswahl geht. Riesige Leckereien werden auf silbervergoldeten Servierwagen herumgefahren, so dass die Gäste ihre Auswahl treffen oder sich alle verwöhnen lassen können. Der Tee verfügt über eine eigene Station, die von einem Sommelier betreut wird, der Ihr ausgewähltes Gebräu abwiegt und aufgießt, um den besten Geschmack zu erzielen. Die maßgeschneiderte Mischung No.2 Mellow ist eine mittelstarke, fruchtige Erfrischung. Für etwas Leichteres ist der China Milky Oolong delikat und einer dieser seltenen Funde, der genauso duftend schmeckt, wie er riecht.

    Auch beim Essen kommt das Erlebnis nicht zu kurz. Sandwiches werden mit Geschmacksvariationen wie eingelegter Gurke und Ziegenquark mit Minze und Kapern serviert, bei denen Sie ernsthaft darüber nachdenken würden, auf die Kuchen zu verzichten, und einem klassischen Schinken mit Senfmayonnaise. Scones kommen wie wertvolle Besitztümer in ihrer Holzkiste an, mit Clotted Cream und einer gewürzten Pflaumenmarmelade. Achten Sie nur darauf, Platz für die Kuchen zu lassen, zu denen ein handgemachter Rocher aus Milchschokolade und Haselnüssen gehört – viel besser als Ihre Weihnachtsschachtel von Ferrero.
    Das Corinthia ist kein Ort, an dem man es eilig hat. Der Service ist entspannt und gemäßigt. Lehnen Sie sich zwischen den modischen jungen Dingen zurück, machen Sie eine Pause vom Sightseeing, überqueren Sie dann den Fluss und machen Sie einen Spaziergang entlang der South Bank.Olivia Holborow

    Adresse:10 Whitehall Place, London SW1A 2BD
    Webseite: corinthia.com
    Preis:75 £ pro Person (ca. 98 $), ab 90 £ mit Champagner (ca. 118 $)

  • 37. Nachmittagstee im NoMad

    Am besten für:das glamouröseste Esszimmer

    Das glasüberdachte Restaurant im Volierenstildas NoMad Hotelist wahrscheinlich das schönste Restaurant in London. Eine große kugelförmige Beleuchtung hängt über den weichen grünen Samtsitzen darunter, die symmetrisch auf beiden Seiten eines hellgrünen, mit Blattwerk gefüllten Pflanzgefäßes stehen. Schauen Sie in den Himmel, umgeben von einem Innenhof voller Weinreben voller elegant gekleideter Abendessen, und genießen Sie feinen englischen Tee aus Tonteekannen oder maßgeschneiderte Cocktails, alle mit einem Frühstücks-Twist – denken Sie an Earl-Grey-Sirup und Oolong-Tee-Geschmack. Der Nachmittagstee wird in zwei Runden von einem goldenen Ständer serviert. An erster Stelle steht der herzhafte Stand. Fingersandwiches gibt es in allen Formen und Größen. Ein süßes Lachsbabel mit frischer Avocado, ein getoastetes Brotsandwich gefüllt mit Ei-Mayonnaise und schwarzem Trüffel, ein krümeliges Gebäck mit Pastrami und Gurken (unser persönlicher Favorit) und ein Klassiker, der beim Nachmittagstee nicht fehlen darf – ein Cooles Gurken- und Frischkäsefinger. Warme Scones waren der nächste Gang, der den Bauch füllte, ein herzhaftes und ein süßes. Ein Blauschimmelkäse und Salbei sowie eine fruchtige Marmeladenvariante mit seidiger Sahne. Dann für den letzten Stand, gefüllt mit Schichten süßer Leckereien. Zarte Kuchen mit noch schönerer Paspelierung sind kleine Kunstwerke. Für den tropischen Käsekuchen und den zitronigen Brandteig lohnt es sich, etwas Platz einzusparen.Sophie Knight

    Adresse:NoMad London, 28 Bow Street, WC2E 7AW
    Webseite: nomadhotel.com
    Preis:65 £ pro Person (ca. 85 $)