Die 11 besten Orte zum Kaffeetrinken in Bangkok

Zum Hauptinhalt springen

Bangkok hat einen schlechten Ruf für seine sehr süßen Getränke (ich sehe Sie, thailändischen Eistee), und ihre Kaffeegetränke bilden da keine Ausnahme. Aber das umfasst kaum die gesamte Kaffeekultur der Stadt; Insgesamt ist die Coffeeshop-Szene in Thailand nichts, worüber man sich lustig machen kann. Ganz gleich, ob Sie Ihre Mischungen leicht oder mittelstark mögen, ob Sie sie zum Übergießen verwenden oder Espresso mögen, selbst die kühnsten Kaffee-Snobs auf der Suche nach einer guten Tasse können in der Stadt eine perfekt gebrühte Mischung finden, sei es in einem hippen schicken Lokal oder in einem Tante-Emma-Café. Lesen Sie weiter für unsere Auswahl der besten Coffeeshops und Cafés in Bangkok und planen Sie, wo Sie während Ihres Aufenthalts in der Stadt Koffein trinken können.

  • Thailand Bangkok Coffee Shop Old Town Cafe

    Jim Rosenberg

    Wenn Sie vom nahegelegenen Großen Palast aus das Old Town Café betreten, überkommt Sie dank des freundlichen Lächelns des Besitzers und des leichten Jazz aus dem Soundsystem sofort ein Gefühl der Ruhe. Die Speisekarte in diesem kleinen Café reicht von Standardgetränken bis hin zu ungewöhnlicheren Produkten, darunter Iced Old Town Muddy, eine Kombination aus Café Latte mit Matcha und Zucker, und Passionsfrucht-Eistee. Keine Lust auf Koffein? Bestellen Sie einen frischen Saft. Lassen Sie sich auch einen Snack nicht entgehen: Das Baguette von Old Town ist unglaublich – Sie können es pur oder in Sandwichform probieren. Dazu gibt es frische Croissants und Marmeladen.

  • Es erfordert einige Mühe, Kaizen zu finden, ein ultra-minimalistisches Café im Melbourne-Stil – es liegt versteckt im Tai Ping Tower, einem Wohnkomplex. Aber die Jagd lohnt sich. Der milde, erfrischende Nitro Cold Brew-Kaffee ist hier das beliebteste Getränk; Lange Schwarztöne und flache Weißtöne sind weitere Grundnahrungsmittel. Wenn Sie keinen Kaffee mögen, probieren Sie einen der originellen Tees oder Milo-Schokoladengetränke. Und wenn Sie Mokka mögen, entscheiden Sie sich für den Blonden Mokka – er hat genau die richtige Menge Süße.

  • Höflichkeitshände und Herz

    Hands and Heart war der erste Zweitplatzierte beim National Brewers Cup, einem renommierten Kaffeewettbewerb – und das ist kein Wunder. Die Besitzer beziehen sortenreine Bohnen von großen Röstereien auf der ganzen Welt und brauen sie selbst per Aeropress, Chemex oder Pour-Over. Um das Schwarz-Weiß-Thema wirklich auf den Punkt zu bringen, servieren sie weißen Kaffee in schwarzen Tassen und schwarzen Kaffee in weißen Tassen. Und wenn Sie kein Kaffeefan sind, probieren Sie eines der Schokoladengetränke oder Säfte.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Roots

    Lange Fenster lassen viel natürliches Licht in Roots, einen einladenden Raum mit Betonböden, einer Holzbar, Bänken, Tischen und einer mit lokaler Kunst dekorierten Wand. Dieses Café, das zuverlässige Stammkunden anzieht, bezieht wahnsinnig gute Bohnen aus der ganzen Welt, aber sein ganzer Stolz ist lokaler Kaffee aus Nordthailand. Mit dem Cold Brew oder Filter Brew kann man nichts falsch machen; Es gibt auch genussvollere Getränke wie Erdnussbutter-Kaffee-Floats und Kaffee-Shakes.

  • Die Gallery Drip befindet sich im ersten Stock des Bangkok Art and Culture Centre und verfügt über eine 3D-Deckendekoration, die sofort ins Auge fällt, wenn Sie eintreten. In Holzregalen stehen Keramik-Kaffeetassen von Stammgästen, die einen Rabatt erhalten, wenn sie sie nutzen eigene Tassen. Die Besitzer wählen Kaffeebohnen von Fair-Trade-Farmen aus einer Hand in Nordthailand, Äthiopien und Jemen aus, rösten die Bohnen selbst und mahlen die Bohnen auf Bestellung von Hand. Für einen süßen Leckerbissen entscheiden Sie sich für das Kaffeegelee, das mit aufgeschäumter Milch garniert und mit Zucker als Beilage serviert wird.

  • Wison Tungthhunya/Mit freundlicher Genehmigung von Rocket Coffeebar S. 12

    Der ursprüngliche Standort der Rocket Coffeebar – es gibt jetzt vier – ist ein Loch in der Wand mit nur 27 Sitzplätzen. Das Geschäft bietet Single-Origin-Mischungen sowie vier Brüharten an: Pour Over, Aeropress Regular, Aeropress Short und Espresso. Alle Klassiker, vom Macchiato bis zum Affogato, werden hier hervorragend zubereitet; Es gibt auch ausgefallene (aber köstliche) Getränke wie einen Schokoladen-Mojito-Latte und heißen Kakao, den Sie selbst zubereiten, indem Sie ein Schokoladen-Eis am Stiel in aufgeschäumte Milch rühren. Das Essen hier ist hervorragend: süße herzförmige Waffeln, skandinavische belegte Brote, Acai-Bowls und klassische Eierspeisen.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Theera

    Von außen sieht Steps With Theera vielleicht karg aus – weiße Farbe, schwarz gerahmte Fenster –, aber drinnen ist es eigentlich ziemlich warm, mit grauer Farbe und handgemalten lindgrünen Mustern an den Wänden. Jeder Stuhl ist aus einer anderen Holzart gefertigt – eine visuelle Darstellung der Einzigartigkeit jedes einzelnen Mitarbeiters im Förderprogramm des Cafés. Es gibt eine große Auswahl an milchfreien Kaffeegetränken und milchfreien Fruchtsmoothies ohne Zuckerzusatz; es gibt auch 12 Sorten konventionellen Kaffees.

  • Jason Michael Lang

    $

    Der Coffee Club, Teil einer australischen Kette, ist in Bangkok für seine Vielfalt an aromatisierten Kaltgetränken bekannt, darunter Yuzu-Zitrone und Haselnussmilch. Es gibt auch die Klassiker – Espresso, Chai Latte – sowie lokale Spezialitäten wie thailändischen Eistee und Grüntee-Latte. Und mit allem, von Pad Thai mit Garnelen bis hin zu Blaubeer-Streusel-Pfannkuchen, ist dies auch einer der besten Brunch-Lokale der Stadt.

  • Das Äußere von Simple Coffee, Simple Life ist genauso urig und niedlich, wie der Name vermuten lässt, mit kleinen Farnen und mehreren kleinen Tischen im Freien. Berühmt für seinen dunklen, kräftigen Filterkaffee mit herrlich bitterer Ausgewogenheit, macht der Laden die Klassiker perfekt. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem trendigen Bild sind, probieren Sie den Unicorno, einen Cappuccino mit rosa Milchschaum und darüber gestreuten Regenbogenbonbons. Ein weiterer Favorit ist Ipanema, ein schwarzer Eiskaffee mit Kokosmilch.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Syphilis

    Kuppa ist eines der geräumigsten Cafés Bangkoks, verfügt über zwei Ebenen und die erste hauseigene Kaffeerösterei der Stadt. Die Beleuchtung ist gedämpft und farbenfrohe Kunstwerke geben den Ton für die hervorragenden – wenn auch etwas teuren – handgerösteten Mischungen aus Guatemala, Peru und Papua-Neuguinea an. Wenn Ihnen Ihre Bestellung gefällt, können Sie eine Tüte Bohnen zum Mitnehmen kaufen. Es gibt auch eine umfangreiche Speisekarte, aber am besten gehen Sie direkt zur Konditorei und holen sich ein Stück Kuchen.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Ceresia Coffee Roasters

    Im Ceresia, an einer der Hauptstraßen Bangkoks gelegen, wirken die strahlend weiße Fassade und die fast vom Boden bis zur Decke reichenden Fenster einladend. Der Innenraum hingegen verfügt über glänzende Holzböden und Bänke, unverputzte Ziegel sowie Industriebalken und Beleuchtungskörper. Dieses Café nimmt seine Getränke ernst und bezieht saisonale Spezialmischungen von Farmen aus aller Welt, die nur eine Quelle haben. Die umfangreiche Speisekarte wechselt regelmäßig, wobei jede Mischung in kleinen Mengen geröstet wird. Jeder Kaffee wird im Pour-Over-Verfahren oder als Espresso angeboten. Es gibt kein WLAN, bringen Sie also ein Buch – oder ein paar Freunde – mit.

Katie Lockhartist ein in Brooklyn ansässiger Reise- und Food-Journalist mit einer Vorliebe für Pizza und türkisfarbene Strände. Wenn sie nicht gerade für Publikationen wie schreibtCondé Nast Traveller,Reisen + Freizeit,Essen und WeinoderHarper's Bazaar, man kann sie dabei beobachten, wie sie sich durch die Welt frisst und alles postet ...Mehr lesen