Schwedenist für viele Dinge bekannt: Innenarchitektur, ausgefallene Mode, Fleischbällchen und ABBA (natürlich). Und das Beste daran? Es ist alles erlebbarStockholm, die dynamische Hauptstadt des Landes. Und obwohl Stockholm eine Station auf der schwedischen Reiseroute jedes Reisenden sein sollte, gibt es in diesem Land von der Größe Kaliforniens so viel mehr als nur einen städtischen Knotenpunkt. Es gibt Inseln zum Segeln, Nationalparks zum Erkunden und Eishotels zum Übernachten. Hier sind zehn der besten Orte, um mit der Erkundung zu beginnen, wenn Sie genug von der Stadt haben.
Getty
Ystad
Das kleine Ystad – Schauplatz der Kurt-Wallander-Krimiserie des Autors Henning Mankell – ist eine Küstenstadt, die scheinbar alles zu bieten hat: Weltklasse-Museen; bunte Fachwerkhäuser; sonnenverwöhnte Quadrate; und fast 25 Meilen Sandstrände. Skandinaviens größtes Filmstudio, die Ystad Studios, befindet sich ebenfalls in der Stadt.
Getty
Sarek-Nationalpark, Lappland
Betrachtet vonAbenteuerführerAls eines der letzten echten Wildnisgebiete Europas erhebt der Sarek-Nationalpark Anspruch auf sechs der 13 höchsten Berge Schwedens und fast 100 Gletscher innerhalb seiner Grenzen nördlich des Polarkreises. Der Nationalpark, einer der ältesten Europas, ist bei Wanderern beliebt, zieht aber auch Besucher wegen seiner Tierwelt an – denken Sie an Polarfüchse, Vielfraße, Elche, Wölfe und mehr.
Getty
Göteborg
Göteborgist Schwedens zweitgrößte Stadt und eine eigenständige Kulturhauptstadt (und wir sprechen hier nicht nur von der berühmten Death-Metal-Szene). Kommen Sie hierher, um einige der besten kulinarischen Angebote des Landes zu genießen (verpassen Sie nicht dieFeske-KircheLebensmittelmarkt und Restaurant); das kopfsteingepflasterte Haga-Viertel aus dem 18. Jahrhundert; und das Kunstmuseum Göteborg. Wenn Sie genug davon haben, die Stadt zu erkunden, machen Sie sich auf den Weg zu den Bohuslän-Inseln, die sich von Göteborg bis zur norwegischen Küste erstrecken und für die sie bekannt sindmalerische Küstendörfer, frische Meeresfrüchte und Kajakfahren.
Getty
Insel Fårö, Ostsee
In einem Land mit einzigartigen Landschaften an jeder Ecke sticht Fårö hervor: Die gesamte Insel besteht aus Kalkstein und hat so viele ausgedehnte Felsformationen (im Bild), dass sie seltsam malerisch ist. (Der berühmte schwedische Regisseur Ingmar Bergman verliebte sich größtenteils in die Inselgenau aus diesem Grund; Fårö dreht hier sechs Filme und eine Fernsehserie und baut ein Haus. Fårö ist mit der Fähre mit der größeren Insel Gotland verbunden und ein beliebtes Sommerziel für Schweden.
Getty
Visby, Insel Gotland
Visby, GotlandsnurDie Stadt war einst eine wichtige Handelssiedlung der Wikinger, ist heute aber eine ummauerte StadtUNESCO-WelterbeEhrungen. Machen Sie einen Rundgang durch die Stadt und nehmen Sie sich die Zeit, im Gotland-Museum anzuhalten und etwas über die Geschichte der Insel zu erfahren. Was auch immer Sie tun, lassen Sie es sich nicht entgehen, es auszuprobierenSafranpfannkuchen(oder drei): Diese Gotland-Spezialität, ein Safranpfannkuchen mit frischer Sahne und Lachsbeeren, stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Getty
Jukkasjärvi
Jukkasjärvi hat weniger als 600 Vollzeitbewohner, aber die meisten kommen nicht hierher, um Freunde zu finden: Stattdessen strömen sie in diesen winzigen Ort wegen seines treffend benannten Eishotels, das ursprünglich 1992 als kaum mehr als ein verschönertes Iglu eröffnet wurde und nun auch heute noch existiertseitdem gewordenein ganzjährig geöffnetes Hotel mit 20 Suiten, einer Kunstgalerie und einer Bar.
Getty
Schloss Drottningholm
Drottningholm liegt 45 Minuten außerhalb von Stockholm auf der Insel Lovön und ist das derzeitige Privathaus derSchwedische Königsfamilie. Der Komplex wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Komitee bezeichnete ihn als „das schönste Beispiel einer nordeuropäischen Königsresidenz aus dem 18. Jahrhundert, die von der UNESCO inspiriert wurde.“Schloss Versailles."
Getty
Marstrand
Das malerische Marstrand ist vor allem für seine Festung Carlsten aus dem 17. Jahrhundert bekannt, die nach König Carl X. Gustav von Schweden benannt ist und hoch über der Stadt thront. Die idyllische Insel ist auch bei Seglern beliebt und dient als Basis für die jährliche Marstrand-Regatta, den Match Cup Sweden und mehr.
Getty
Abisko-Nationalpark, Lappland
Abisko ist die Heimat des größten Sees Skandinaviens und auch für sein blühendes Abiskodalen-Tal, rauschende Stromschnellen und zugängliche Naturpfade bekannt. Der 1909 gegründete Park gilt als einer der besten Orte der Welt, um ihn zu besichtigenNordlicht, dank des klaren Wetters und der Koordinaten.
Getty
Malmö
Schwedens drittgrößte Stadt ist eine wahre Mischung aus Alt und Neu: Hier finden Sie eine gut erhaltene Altstadt, eine kosmopolitische Uferpromenade, gemütliche Cafés und ein Gebäude aus dem 16. JahrhundertStadtpark,Spitzenküche, und zwei Wunderwerke der modernen Technik in Santiago Calatravas Turning Torso und die von Kabeln verschlungene Öresundbrücke, die die Stadt mit verbindetKopenhagen, Dänemark.
Caitlin Mortonschreibt seit fast einem Jahrzehnt über Reisen, mit Bylines in Vogue, Travel + Leisure, AFAR, TripSavvy, Real Simple und anderen. Sie mag Backwaren, Irland, orangefarbenen Nagellack und Horrorfilme. Einmal hielt sie Ian McKellen die Tür auf, was so nah dran ist...Mehr lesen
Katherine LaGraveist der ehemalige leitende Digitalredakteur beiCondé Nast Traveller. Sie ist dort aufgewachsenDeutschland,Indonesien, UndJapan, und hat gearbeitetHaiti,Griechenland, und dieVereinigtes Königreich. Ihre Arbeiten sind erschienen inDraußen, Populärwissenschaft, BBC Travel, Vanity Fair, National Geographic Traveler, und *Das Neue...Mehr lesen