Rezension: Waldorf Astoria Berlin

Warum buchen?Spektakuläre Ausblicke, elegante Innenräume, ein Weltklasse-Spa und eine fantastische Lage, nur wenige Schritte von exklusiven Einkaufsmöglichkeiten und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt, machen dieses Fünf-Sterne-Hotel zu einer erstklassigen Wahl.

Stellen Sie die Szene einFans des FlaggschiffsWaldorf Astoria New Yorkwerden sich hier wie zu Hause fühlenBerlinAußenposten, gelegen in einem eleganten Wolkenkratzer in der City West und gleich um die Ecke vom exklusiven Einkaufsboulevard Kurfürstendamm (Ku'damm). Geschäftsleute und eine anspruchsvolle internationale Kundschaft treffen sich bei Cocktails oder Nachmittagstee in der eleganten, vom Art Deco inspirierten Peacock Alley der Lobby, die mit der charakteristischen Standuhr des Waldorf geschmückt ist.

Die HintergrundgeschichteWaldorf Astoria ist bekannt für seinen tadellosen Service, luxuriöse Zimmer und klassische Innenräume mit raffinierten Art-Déco-Akzenten, und das 2013 eröffnete Berliner Anwesen enttäuscht nicht. Es ist das einzige Waldorf Astoria in Deutschland.

Die ZimmerDie Zimmer sind sehr groß – beginnend bei 42 Quadratmetern – und in einem zeitgenössischen Stil gestaltet, mit neutralgrauen Veloursmöbeln, Teppichen mit Wirbelmuster und einer auffälligen goldenen Wand hinter den Betten. Große Marmorbadezimmer verfügen in jeder Kategorie über separate Badewannen und Duschen, und die Fernseher im Spiegel und die Toilettenartikel von Aesop sorgen für einen luxuriösen Touch. Die Tower-Suiten (Etagen 22 bis 30) sind über einen separaten Aufzug erreichbar und lohnen sich wegen der Aussicht – auf die Stadt, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche oder die NachbarkircheTiergartenPark und Berliner Zoo. Für den wahren Luxus sorgt die riesige Präsidentensuite im 31. Stock – komplett mit Flügel, offenem Kamin und zwei Balkonen – und bietet von jedem Zimmer aus einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

Essen und TrinkenIn Anlehnung an den legendären Filmregisseur Fritz Lang versprüht die Lang Bar eine coole Art-Déco-Atmosphäre mit einer langen, geschwungenen Marmorbar mit Messinglampen und Nischen und Tischen im Retro-Stil. Es ist einer der stimmungsvollsten Orte der Stadt für einen klassischen Cocktail. Wenn die Lang Bar im Sommer geschlossen ist, können Sie im saisonal geöffneten Mistral Rooftop Restaurant and Bar (eigentlich im sechsten Stock) erfrischende Sommerschorle und Cocktails genießen.

Das SpaDeutschlands erstes und einziges Waldorf Astoria Spa ist eine wahre Oase; Auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern verfügt es über einen wolkenförmigen Innenpool, einen Whirlpool, eine Sauna, ein Dampfbad, eine Hydrotherapie-Vichy-Dusche, fünf Behandlungsräume und eine Sonnenterrasse sowie ein hochmodernes Fitnesscenter.

Die Nachbarschaft/GegendDer Ku'damm mit all seinen gehobenen Designergeschäften und Restaurants liegt gleich um die Ecke und wichtige Sehenswürdigkeiten – darunter der Berliner Zoo und der Tiergarten – liegen direkt auf der anderen Straßenseite.

Der ServiceDas stets höfliche, mehrsprachige Personal arrangiert gerne Restaurant- und Museumsreservierungen, einen Limousinenservice und Stadtausflüge und empfiehlt familienfreundliche Aktivitäten. Auf Anfrage ist auch ein Butlerservice verfügbar.

Für FamilienDas Family Deluxe Zimmer bietet Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder und das Restaurant ROCA bietet eine kinderfreundliche Speisekarte.

ZugänglichkeitEs gibt zwei barrierefreie Zimmer.

Gibt es noch etwas zu erwähnen?Obwohl das Waldorf Astoria Spa wunderbar umfassend ist, ist es für Gäste nicht kostenlos. Für die Nutzung des Pools und der Sauna wird eine Tagesgebühr von 15 € erhoben.