Warum buchen
Für einen einzigartig intimen Aufenthalt in eklektischen Kunst- und Handwerksstadthäusern, die bis zum Rand mit erstklassiger moderner Kunst und skandinavischem Design aus der Mitte des Jahrhunderts gefüllt sind.
Stellen Sie die Szene ein
Ett Hem liegt inStockholm's Lärkstan, „Stadt der Lerchen“. Eine ruhige Wohngegend mit Stadthäusern aus dem frühen 20. Jahrhundert. Den Gästen wird ein unscheinbarer Eingang präsentiert, ein schwarzes gusseisernes Tor, wo sie an der Tür klingeln und von schwarz gekleidetem Hotelpersonal mit beigen Leinenschürzen begrüßt werden. Es ist, als würde man zu einem guten Freund (mit ausgezeichnetem Geschmack) nach Hause kommen. Alles, von Badezimmerhandtüchern aus altmodischem gepresstem Leinen bis hin zu Vintage-Kaffeekannen aus schwerem Blech, wurde für diesen Anlass handverlesen. Die Häuser sind voller skandinavischer Kunst und Design. Hier gibt es kein „Hinterhaus“. Die meisten Vorbereitungen finden vor Ihren Augen statt. Gäste betreten das Lokal durch die offene Küche und werden gebeten, dort zu bleiben und bei der täglichen Nudelzubereitung mitzumachen, wenn sie möchten. Im Sommer können Sie den üppigen Garten genießen, im Winter gemütliche Holzfeuer in der beheizten Orangerie.
Die Hintergrundgeschichte
Als Jeanette Mix mit ihrer Familie und ihrem Ehemann, einem Private-Equity-Investor, reiste, war sie auf der Suche nach einem intimeren Erlebnis, das alle Annehmlichkeiten eines Luxushotels bietet, aber ohne die steifen Handschuhe, die Fünf-Sterne-Unterkünfte oft mit sich bringen. Sie konnte es nicht finden und nahm die Sache 2012 selbst in die Hand. Zusammen mit der britischen Designerin Illse Crawford verwandelte sie ein Stadthaus für Kunsthandwerk aus dem Jahr 1910 in ein kleines Hotel mit 12 Zimmern, das aufgrund seiner intimen Atmosphäre und atemberaubenden Innenausstattung schnell zu einem Symbol wurde. Im Jahr 2022 wurde das Hotel auf zwei benachbarte Stadthäuser erweitert und bietet nun insgesamt 22 Zimmer und drei Apartments für Langzeitaufenthalte.
Die Zimmer
Von den 22 Zimmern gibt es acht Doppelzimmer, vier Doppelzimmer Superior und zwei Doppelzimmer Deluxe. Jedes Zimmer ist einzigartig und verfügt über eine eigene Auswahl an Design und Kunst. Es bietet außerdem fünf Junior-Suiten und drei größere Suiten, darunter eine holzgetäfelte Mezzanine-Suite und eine Dachgeschoss-Suite mit handbemalten Decken. Alle Suiten verfügen über Badewannen. Die Zimmer in den „neuen“ Gebäuden sind heller und bieten eine noch bessere Aussicht auf die schönen Häuser und Gärten von Lärkstaden. Die Räume im Originalgebäude sind dunkler und gemütlicher mit Kachelöfen, die in fast jedem Raum angezündet werden können. Das dritte Gebäude bietet drei Langzeitapartments von 2 Wochen bis zu 6 Monaten und wird gelegentlich als Suite vermietet. Die größte Wohnung verfügt über zwei Schlafzimmer, eine Badewanne und eine Küchenzeile.
Essen und Trinken
Entspannt und doch raffiniert. Das Hotel verfügt über zwei Küchen. Eines im Haupthaus, wo jeden Abend ein zwangloseres Abendessen serviert wird, während in der neuen Küche ein wöchentlich wechselndes Sieben-Gänge-Degustationsmenü serviert wird. Chefkoch Leo Frodell, ehemals bei Aquavit NYC, bezieht seine Zutaten saisonal und lokal und alles wird selbst hergestellt, sogar die Butter (!) Seit 2022 verfügt das Hotel auch über eine eigene Kellerbäckerei, in der Bäcker Rodrigo täglich das Sauerteigbrot knetet. Wenn Sie das Degustationsmenü während Ihres Aufenthalts zweimal oder öfter genießen möchten, werden die Köche ein neues Menü für Sie zusammenstellen. Die neue Küche bietet außerdem wochentags ein Zwei-Gänge-Mittagsmenü und am Wochenende ein Vier-Gänge-Mittagessen. Keine Tischreservierungen für Gäste, keine Speisekarte, keine Weinkarten. Die Idee ist, sich einfach hinzusetzen, als ob ein Freund Sie zu sich nach Hause eingeladen hätte. Gäste werden ermutigt, Freunde zum Abendessen und Mittagessen einzuladen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Das Spa
Das ursprüngliche Gebäude verfügt über einen kleinen Spa-Raum, der von einem großen beheizten Hamam-Stein dominiert wird. Es verfügt außerdem über eine Sauna, Eiskübelbäder und Vintage-Holzhocker, die während des Reinigungsrituals verwendet werden können. Der schwach beleuchtete Raum erinnert an ein japanisches Onsen, das klassische Thermalbadhaus. Fragen Sie, ob es verfügbar ist, schließen Sie die Tür hinter sich ab und genießen Sie den ruhigen Ort für etwa eine Stunde für sich
Massagen und andere Behandlungen sind gleich nebenan möglich. Jeden Morgen um 8 Uhr (außer sonntags) findet in einer kleinen Yoga-Shala im Keller ein Yoga-Kurs statt. Das erweiterte Haus verfügt außerdem über ein helles und luftiges, holzgetäfeltes Fitnessstudio mit erstklassigen Geräten im Erdgeschoss.
Die Nachbarschaft/Gegend
Lärkstan, wo Ett Hem liegt, ist ein wunderschöner und einzigartiger Teil Stockholms. Das Viertel wurde im frühen 20. Jahrhundert nach Plänen des damaligen Stadtarchitekten Per Olof Hallman erbaut, der sich eine englische Gartenstadt vorstellte. Heute ist es eine unwahrscheinliche Oase, in der es sich anfühlt, als ob die Zeit stehen geblieben wäre, eingezwängt zwischen belebten Alleen und Botschaften, nur 15 Gehminuten von der Innenstadt Stockholms entfernt. Das Kronjuwel der Gegend ist Engelbrektskyrkan – eine der größten Kirchen Stockholms, die im Geiste des romantischen Nationalismus erbaut wurde.
Der Service
Erstklassig und dennoch sehr informell – ein Fünf-Sterne-Hotel, in dem die vierte Wand durchbrochen ist. Mitarbeiter und Gäste teilen sich den gleichen Raum und es gibt keine Rückseite des Hauses. Alles passiert vor Ihren Augen und die Antwort auf viele Fragen lautet einfach: „Fühlen Sie sich wie zu Hause.“ Servieren Sie sich einen Cocktail an der Bar, legen Sie eine Schallplatte in den B&O-Player ein, fragen Sie nach einem Snack und schon kommt er. Für ein kleines Hotel gibt es viele Mitarbeiter, die alle beige Leinenschürzen tragen. Es ist ein geselliges Hotel, in dem man die Zeit am besten in den Gemeinschaftsbereichen verbringt. Gäste können in der Küche an der Pasta-Zubereitung teilnehmen, im Garten Blumen arrangieren oder sich einfach mit den Köchen unterhalten, die das Abendessen zubereiten. Das Hotel hat keine festen Aktivitäten, aber so ziemlich alles kann arrangiert werden. Eine private Tour durch den Archipel in einem Holzboot im Grace-Kelly-Stil mit einem von der Küche zubereiteten Picknick. Oder ein Einkaufstag mit Stockholms bestem Stylisten – die meisten Wünsche können erfüllt werden. In jedem Zimmer finden Sie auch die ausgezeichnete Liste mit Empfehlungen der Besitzerin Jeanette Mix für alles, von Floristen bis hin zu angesagten Kaffeebars in der Stadt.
Für Familien
Ett Hem heißt Familien willkommen – mehrere Doppelzimmer und Junior-Suiten können miteinander verbunden werden und eines der Langzeitapartments verfügt über zwei Zimmer. Auch wenn das Hotel eher Erwachsenen vorbehalten ist und viele der Gäste Paare sind, kommen auch Familien hierher und Kinderwagen kommen überraschend gut ins Haus.
Öko-Anstrengung
Kein ausgesprochener Aufwand, sondern hohe Standards. Als Premium-Hotel in Stockholm achten sie auf die grundlegenden Umweltaspekte, die in Skandinavien Standard sind, einschließlich gründlichem Recycling. Handtücher und Bettwäsche werden nicht täglich gewechselt, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Die Lebensmittel stammen aus der Region und die Köche kochen nach dem Prinzip „Nose-to-Tail“.
Zugänglichkeit
Gute Erreichbarkeit für ein so kleines Hotel. Aufzüge in beiden Häusern. Mehrere Zimmer sind auf die Unterbringung von Gästen mit Behinderungen zugeschnitten. Das Viertel Lärkstan liegt auf einem kopfsteingepflasterten Hügel, wobei einige Teile mit einem Rollstuhl etwas schwierig zu erreichen sind, aber Stockholm ist im Allgemeinen gut auf Menschen mit Behinderungen eingestellt.
Gibt es noch etwas zu erwähnen?
Vergessen Sie nicht, die schönen Gemeinschaftsräume mit ihrer einzigartigen Sammlung moderner Kunst und Museums-Vintage-Möbeln zu genießen, wie zum Beispiel die „Utö“-Sofas aus Kiefernholz des schwedischen Meisters Axel Einar Hjorth. Besonders hervorzuheben sind auch die Barschränke aus Messing, die Ilse Crawford speziell für Ett Hem entworfen hat. Sämtliche Kunstwerke stammen aus der Privatsammlung der Besitzerin Jeanette Mix, werden abwechselnd von der örtlichen Galerie CF Hill sorgfältig kuratiert. Es gibt einfach so viele Details; überall etwas zum Anschauen. Probieren Sie auch unbedingt die Hautpflegeprodukte der Stockholmer Marke Verso und das Hausparfüm des argentinischen Herstellers Fueguia, die in jedem Zimmer erhältlich sind.