Bewertung: The Gritti Palace, ein Luxury Collection Hotel, Venedig

Warum hat dieses Hotel Ihre Aufmerksamkeit erregt? Wie ist die Stimmung?Das Hotel Gritti Palace, die Grande Dame der Hotelszene der Stadt, ist mit seiner herrlichen Lage gegenüber dem Canal Grande zur Salute-Kirche wirklich das Nonplusultra an traditionellem Luxus: ein farbenfrohes Wunderwerk von einem Ort, der Klassik definiertVenezianischGastfreundschaft. Die Rubelli-Stoffe an Wänden und Möbeln leuchten förmlich, unterstützt von schillernden Murano-Kronleuchtern, die Ihnen den Atem rauben. Die Pracht der öffentlichen Räume spiegelt sich in Suiten wider, die für Monarchen – oder Filmstars – geeignet sind.

Was ist die Hintergrundgeschichte?Dieser wunderschöne Palazzo wurde 1475 für den Dogen Andrea Gritti erbaut und ist heute Teil der Luxuskollektion von Marriott. Eine 50 Millionen US-Dollar teure Renovierung von Grund auf, die vom Designer Chuck Chewning aus Donghia geleitet wurde, bewahrte und verbesserte die historischen Merkmale des Gebäudes und führte die Einrichtungen gleichzeitig ins 21. Jahrhundert.

Erzählen Sie uns alles über die Unterkünfte. Irgendwelche Tipps, was man buchen sollte?Vom Standard-Doppelzimmer bis zur außergewöhnlich luxuriösen Präsidentensuite mit einer Reihe raumhoher Fenster, die einen atemberaubenden Blick auf den Canal Grande bieten, gibt es im Gritti keinen Raum, in dem Sie nicht über die Liebe zum Detail staunen werden und pure Opulenz. Bemalte Decken, antike Spiegel und Kunstwerke, exklusive Pflegeprodukte von Acqua di Parma: Hier ist alles pure Verwöhnung.

Ist WLAN kostenpflichtig?WLAN ist kostenlos und schnell.

Trinken und Essen – was sehen wir?Bei der Aussicht von dieser Terrasse am Canal Grande könnte man leicht übersehen, was sich auf dem Teller befindet, aber das Frühstücksbuffet – oder einige tolle Pfannkuchen von der À-la-carte-Speisekarte – helfen dabei, die Aufmerksamkeit wieder auf sich zu lenken. Chefkoch Daniele Turco spielt im Restaurant Club del Doge innovative Spiele mit lokalen Zutaten und Traditionen. Oder kommen Sie einfach auf einen Basil-ica-Cocktail (Gin, Zitronensaft, Holunderblütenlikör, Orangenbitter und frisches Basilikum) in der Riva-Bar vorbei, dem wohl glamourösesten Ort der Stadt für Aperitivi und Schlummertrunk.

Und der Service?Diskret, herzlich, superprofessionell und ganz im Einklang mit der Umgebung.

Welche Art von Reisenden findet man hier?Das Gritti ist vornehm, aber nie aufdringlich, und seine Kundschaft passt tendenziell dazu.

Was ist mit der Nachbarschaft? Passt das Hotel in die Szene, wird es Teil der Szene?Die stark befahrene Touristenroute von der Accademia zum Markusplatz liegt gleich um die Ecke, aber wenn Sie mit Ihrem Wassertaxi zum privaten Anlegesteg des Gritti hinaufgleiten und auf der Terrasse oder im kühlen, schattigen Innenbereich entspannen, werden Sie es nie erfahren . Das Hotel liegt an einem wirklich schicken Punkt dieser Route, direkt neben einer Reihe namhafter Designer-Boutiquen.

Gibt es weitere erwähnenswerte Hotelmerkmale?Das Spa verfügt in Zusammenarbeit mit Sisley Paris über Einzel- und Doppel-Spa-Suiten, ein Hamam und Aromatherapie-Behandlungen. In der Kochschule Gritti Epicurean werden kleine Gruppen in halbtägigen bis dreitägigen Kursen in die Wunder der venezianischen kulinarischen Traditionen eingeführt.

Fazit: Lohnt es sich? Warum?Das ist Luxus mit einem großen „L“; Es ist die bestmögliche Mischung aus Old-School-Klasse und modernstem Komfort.