Rezension: Restaurant Tim Raue

Beginnen Sie uns mit einem Überblick.
In einer belebten, nicht sehr attraktiven Straße in Kreuzberg in der Nähe des Checkpoint Charlie (vorbei an Läden, die kitschigen Kram aus der Zeit des Kalten Krieges verkaufen) biegen Sie auf etwas ab, das wie ein Parkplatz aussieht. Aber sobald Sie durch den völlig unscheinbaren Eingang in den attraktiven, modernen Speisesaal mit Farbtupfern (marinefarbene Stoffkabinen, hübsche blaue Stühle) treten, werden Sie etwas Besonderes spüren. Das Restaurant Tim Raue ist in der Tat sehr beliebt, und die Erwartungen an Berlins berühmtesten Jungkoch, der von der falschen Seite der Gleise kam, sind hoch.

Wie ist das Publikum?
Viele attraktive 30- und 40-jährige Paare, eine große Anzahl Amerikaner sowie Einheimische und andere Europäer, die besondere Anlässe feiern. Alle sind stilvoll gekleidet und freuen sich auf das vielgepriesene Essen, das einen hübschen Cent kostet. Der Raum strahlt eine echte Energie und ein Gefühl der Vorfreude aus.

Was sollen wir zum Trinken bestellen?
Nehmen Sie den Vorschlag Ihres Kellners an und beginnen Sie mit einem Glas prickelnden Riesling. Probieren Sie darüber hinaus die manchmal überraschenden Weinkombinationen des fantastischen Sommeliers, wie zum Beispiel eine etwas süßliche Riesling-Spätlese mit der vom Chefkoch charakteristischen Langustine mit Wasabi. Sie erhalten eine Menge erstaunlichen deutschen Weins, von dem Sie nie gedacht hätten, dass Sie ihn alleine probieren würden, dazu interessante Optionen wie Sake und sogar Spirituosen wie Armagnac: Tim Raues berühmte Peking-Enten-Interpretation wird mit kleinen Gläsern aller drei gepaart, und zwar funktioniert wunderbar.

Machen Sie die Details zum Essen deutlich.
Es gibt einen Grund, warum Raues asiatisch-mit-Twist-Klassiker Klassiker sind: Sie sind wirklich gut. Die niedlichen Amuse-Bouches werden Sie (und alle anderen) dazu bringen, nach Ihrem iPhone zu greifen. Nutzen Sie den zusätzlichen Degustationsmenüzuschlag (44 € oder 48 $) und probieren Sie Raues Peking-Enten-Interpretation, bei der die Ente auf drei verschiedene Arten serviert wird – eine reichhaltige Brühe, eine zartschmelzende Lebermousse und eine gebratene Brust – und seine berühmte Langustine mit Wasabi. Im Sommer 2023 stellte Raue außerdem sein Kolibri Wie alles andere, was er anfasst, ist es ein Hit. Auch Veganer kommen nicht zu kurz, mit einer köstlichen Speisekarte speziell für sie.

Was ist der Nachteil des Dienstes?
Sie greifen nach einem weiteren Schluck Wasser und Ihr Glas ist wieder aufgefüllt. Der Wein geht Ihnen nie aus. Sobald Sie den letzten Bissen gegessen haben, werden Ihre Teller weggespült. Es ist die beste Art von Service – der Service, über den Sie nicht nachdenken müssen. Und wenn Sie tatsächlich etwas brauchen, hilft Ihnen jemand schnell und mit einem Lächeln.

Was ist das Endergebnis?
Kommen Sie nicht nur hierher, um zu prahlen, wenn Sie Berlin besuchen, einen Gast in der Stadt haben oder einen runden Geburtstag feiern, sondern auch, um eine fröhliche, lebhafte Atmosphäre mit einigen der elegantesten gehobenen Restaurants Berlins zu genießen.