Rezension: Darjeeling Express

Erzählen Sie uns von Ihren ersten Eindrücken bei Ihrer Ankunft.Darjeeling Express begann als indischer Supperclub mit 12 Sitzplätzen, in dem die ehemalige Anwältin Asma Khan als Köchin ihr Können unter Beweis stellte. Jetzt, nach einer Zeit als Pop-up-Künstler, hat sich Khan in Soho niedergelassen, in luftigen Räumlichkeiten auf der obersten Etage des mit Restaurants gefüllten Kingly Court. Die Atmosphäre ist stilvoll, aber gemütlich, mit Dschungelpflanzen, Tischen mit Messingplatten und geometrischen Fliesen im gleichen Himmelblauton wie der gleichnamige Zug des Restaurants. Khan ist in ihrem Element, begrüßt Gäste und verteilt Chai, während ihr Team, das ausschließlich aus Frauen besteht, in der geschäftigen, halboffenen Küche ordentlich kocht.

Wie war das Publikum?Das Restaurant hat sich herumgesprochen, insbesondere seit Khan für einen Auftritt in der Netflix-Serie „Chef’s Table“ ausgewählt wurde. Jeder wird gleichermaßen willkommen geheißen, von der Familie bis zum Alleinreisenden (und bei einem kürzlichen Besuch auch zwei Hollywood-A-Stars, die sich beim Channa-Chat unterhalten).

Was steht auf der Getränkekarte?Es gibt eine übersichtliche Weinkarte und eine Handvoll Craft-Biere, aber den Cocktails kann man kaum widerstehen. Wodka-Martinis werden mit einer Prise grünem Chili serviert, während der elegante Old Fashioned einen Hauch Darjeeling-Tee hat. Erfrischungsgetränke reichen von Sharbat mit Basilikumgeschmack bis zu Flaschen Thums Up: Indiens rauchige, aufgeladene Antwort auf Coca-Cola.

Hauptereignis: das Essen. Informieren Sie uns – insbesondere darüber, was Sie nicht verpassen sollten.Die einseitige Speisekarte stellt Khans Kindheitslieblinge nach, von den Mughlai-Rezepten ihrer Familie bis zu den lebhaften Streetfood-Snacks in Kalkutta. Ihre handverlesenen Köche haben keine formelle Ausbildung, aber es sind echte Talente am Werk; Von aufgeblähtem Puri bis hin zu gewürzten Hammelspießen ist jedes Gericht ein echter Leckerbissen. Beginnen Sie mit Tangra-Garnelen mit Knoblauchgeschmack (sie sind aus gutem Grund ein fester Bestandteil der Speisekarte) und wählen Sie dann aus den Currys Ihrer Wahl, von cremigem, mit Chili gewürztem Paneer bis hin zu zartem, langsam gegartem Ziegenfleisch. Beenden Sie den Abend mit einem aromatischen Masala Chai oder genießen Sie das karamellisierte Karotten-Halwa.

Und wie haben Sie die Leute vom Empfang behandelt?Selbst in der abendlichen Hektik ist der Service entspannt, aber aufmerksam. Die Kellner geben kompetente Ratschläge, wenn Sie zwischen den Gerichten schwanken, und packen alle Reste ein, wenn Sie zu viel bestellt haben.

Wen sollten wir mitbringen?Probieren Sie die Cocktailkarte aus und flirten Sie bei einem Date mit kleinen Gerichten oder kommen Sie mit einer Gruppe von Freunden. In jedem Fall herrscht hier eine Wärme, der man nur schwer widerstehen kann – was in Soho nicht immer selbstverständlich ist.