13 Weihnachtsgetränke aus aller Welt

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Kraft der Trankopfer Menschen zusammenbringt – und es gibt einfach nichts Schöneres, als mit Weihnachtsgetränken, bei denen es sich im Grunde um handgemachte Cocktails handelt, auf die Feiertage anzustoßen. Dieses Jahr ist eine perfekte Ausrede, um in einzigartige Weihnachtstraditionen einzutauchen, die auf der ganzen Welt gefeiert werden.

Vom frostgeküssten Charme einesSchwedischglögg zur entspannten Eleganz einesaustralischWeißer Weihnachtsmojito, jedes Getränk für sich ist ein Fest, das die Essenz der Kulturen und Traditionen überall einfängt. Wagen Sie sich in die temperamentvolle Welt vonisländischÜberwintern Sie mit Jólabland oder genießen Sie die Wärme vonEcuador's Dia de los Difuntos mit einer Tasse Colada Morada. Erleben Sie den rebellischen Geist vonChilemit einer Cola de Mono oder genießen Sie die Raffinesse vonItalienEuphonium.

Bei diesen globalen Trankopfern handelt es sich nicht nur um Weihnachtsgetränke – sie sind Eintrittskarten für kulturelle Feste und laden dazu ein, ein Glas zu trinken und in jedem Schluck die Feiertagstraditionen der Welt zu erleben. (Genießen Sie wie immer verantwortungsbewusst.)

Kseniya Ovchinnikova/Getty

Glögg aus Schweden

Zutaten:Rotwein, Wodka oder weißer Rum, Kardamom, Zucker, Orangenschale, Ingwer, Zimt, ganze Nelken, Rosinen, Mandeln

TreffenSchwedenist das temperamentvolle Elixier und Winterbegleiter. Der Glögg entstand im 16. Jahrhundert, um den Geschmack von schlecht schmeckendem Wein zu überdecken. Er ist sowohl in seiner Geschichte als auch im Geschmack robust. Passenderweise das WortGlühweinselbst leitet sich vom schwedischen Verb ab, das „grübeln“ bedeutet. Das traditionelle Feiertagsgetränk ist jedoch kein durchschnittlicher Glühwein. Zusammen mit Zimt, Ingwer, Orangenschale und Nelken ist das Getränk unverwechselbarskandinavischmit Kardamomzusatz, weit verbreitet in der gesamten schwedischen Küche. Nachdem es einen Tag lang entweder mit dem hinzugefügten Wodka oder weißem Rum geruht hat, servieren Sie Ihren Glögg mit der perfekten Note von ein paar Mandeln und Rosinen für den Crunch.

NRuedisueli/Getty

Punsch oder Punssi aus Finnland

Zutaten: Arrak, dunkler Rum, Zucker, Tee, Wasser, Orangen- oder Zitronenschale, Nelken, Zimt, Kardamom, Mandel

Betreten Sie die Welt von Punsch, einer nordischen Erfindung, die ebenso faszinierend ist wie ihre jahrhundertealte Geschichte. Dieses im 18. Jahrhundert entstandene schwedisch-finnische Getränk mischt starken Arrak, Brandy oder Rum mit Tee, Zitrusfrüchten und einer Prise Zucker. Der traditionelle Punsch ist ein Vorgeschmack auf die Geschichte der Seefahrt und wird von Seeleuten gern gegessen, wenn sie durch das eisige, eiskalte Meer navigierenOstsee. Stellen Sie sich beim Trinken die Kameradschaft der Seeleute vor, die Geschichten erzählen, in der Gesellschaft des anderen Wärme finden und natürlich die Wärme ihres Gemeinwohls – des Alkohols. Heutzutage wird es sowohl heiß als auch kalt serviert, oft zusammen mit der traditionellen nordischen Erbsensuppe.

Getty

Eierpunsch aus Deutschland

Zutaten:Eigelb, weißer Zucker, Weißwein, Brandy oder Rum, Nelken, Zimtstangen, Zitronenschale, Vanilleextrakt, heiße Milch (optional)

Treten Sie mit Eierpunsch in die deutsche Winterwärmer-Tradition ein. Bei der Zubereitung zu Hause soll die Einfachheit der Schlüssel sein. Eigelb und Zucker cremig rühren, dann langsam unter ständigem Rühren heiße Milch hinzufügen. Natürlich mit einem großzügigen Schuss Rum oder Brandy garniert. Für eine zusätzliche festliche Note servieren Sie es in Tassen, garniert mit einer Prise Muskatnuss oder Zimt. Eierpunsch ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Zeugnis der Gemütlichkeit und ein GrundnahrungsmittelDeutschlands beliebte Weihnachtsmärkte. Seien Sie gewarnt: Jeder Schluck ist ein Blick auf den Zauber des traditionellen deutschen Weihnachtsmarkts, der kühle Abende in herzerwärmende Feste verwandelt.

Rimma Bondarenko/Getty

Heißer Butterrum aus dem kolonialen Neuengland

Zutaten:dunkler Rum, Butter, brauner Zucker, Zimt, Muskatnuss, Nelken, heißes Wasser oder Apfelwein, Vanilleextrakt

Heißer Butterrum ist in den USA keine geheime Weihnachtstradition. Aber wussten Sie, dass es der OG-Rebell der Winterkälte im Kolonialstil war?Neuengland? Der Ursprung des Getränks geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als Kolonisten Rum mit Butter, braunem Zucker und Gewürzen mischten, um ein angenehmes, gemütliches und stärkendes Getränk für die Wintersaison zu erhalten. Wenn es in einer vorgewärmten Tasse serviert und mit einer Zimtstange oder einem Klecks Schlagsahne garniert wird, ist es eine wunderbare Anspielung darauf, sich in der Weihnachtszeit warm zu halten.

Getty

Weihnachtspunsch aus Mexiko

Zutaten:Tejocotes, Guaven, Äpfel, Orangen, Zuckerrohr, Zimt, Nelken, Piloncillo, Tamarindenschoten, Wasser

Ponche Navideño spricht die lebendigen Traditionen von anMexikound diese festliche Zubereitung verkörpert die Wärme und den Geschmack der Weihnachtszeit. Dieser aus mexikanischen Haushalten stammende Punsch hat tiefe kulturelle Wurzeln und wird oft bei Posadas und anderen Weihnachtsfeiern serviert. Ponche Navideño besteht typischerweise aus einer Mischung aus saisonalen Früchten wie Tejocotes, Guaven und Äpfeln, gekocht mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Tamarinde. Manchmal wird für den zusätzlichen Kick ein Hauch Rum oder Tequila hinzugefügt. Das warme und würzige Aroma gepaart mit der Explosion fruchtiger Aromen macht Ponche Navideño zu einer geschätzten und zeitlosen Feiertagstradition in Mexiko, einer reichen Verbindung, um Freunde und Familie während der festlichen Jahreszeit zusammenzubringen.

RHJ/Getty

Coquito aus Puerto Rico

Zutaten:Puerto-ricanischer Rum, Kokoscreme, Kondensmilch, Kondensmilch, Zimt (gemahlen und in Stangen), Muskatnuss, Nelken, Vanille

Wird oft als das gefeiertInselCoquitos Antwort auf Eierlikör, der cremige und festliche Charakter von Coquito, gepaart mit den tropischen Aromen von Kokosnuss und der Wärme von Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss, harmoniert dekadent mit der feierlichen Atmosphäre von Weihnachten inPuerto Rico. Diese cremige Zubereitung kombiniert Kokosmilch, Kondensmilch, Kondensmilch und einen großzügigen Schuss puertoricanischen Rum. Als festliches Grundnahrungsmittel wird das Getränk oft mit Familie und Freunden geteilt und ist ein geschätztes und ikonisches Element der Traditionen der Insel. Gießen Sie es auf Eis oder genießen Sie es direkt aus dem Kühlschrank in kleinen Gläsern, garniert mit einer Prise gemahlenem Zimt.

Larisa Blinova/Getty

Cola de Mono aus Chile

Zutaten:Aguardiente, Milch, Zucker, Kaffee, Vanille, Nelken, Zimt, Orangenschale, Muskatnuss

ChileDas festliche Herz von Cola de Monos ist ein traditionelles Weihnachtsgetränk, das den Geist des Feierns in Südamerika einfängt. Dieser aus Chile stammende „Monkey's Tail“-Cocktail ist eine köstliche Mischung aus Aguardiente, Kaffee, Milch, Zucker und einer Mischung aus Gewürzen wie Nelken und Zimt. Gekühlt oder auf Eis serviert, spiegelt der Name des Cocktails selbst eine spielerische Anspielung auf die Vielseitigkeit der Zubereitung und die Freude wider, die sie während der Festtage mit sich bringt. Präsentieren Sie Cola de Mono zum Servieren in kleinen Gläsern, damit Sie die reichhaltigen Aromen genießen können. Ob mit Freunden oder der Familie geteilt, dieser chilenische Klassiker verkörpert die Geselligkeit und Wärme von Weihnachten und ist somit ein wesentlicher Bestandteil des Urlaubserlebnisses in Chile.

Martin Fredy/Getty

Bombardino aus Italien

Zutaten:Advocaat, Brandy oder Whiskey, Schlagsahne und Kakaopulver (optional)

Ein Bombardino lädt in das Winterwunderland einItalienische Alpenzu einer Weihnachtsfeier. Ursprünglich aus dem ItalienischenDolomitenBombardino ist eine einfache, aber herzzerreißende Kombination aus gleichen Teilen Advocaat – einem holländischen Eierlikör-ähnlichen Likör – und Brandy. Wird es kochend heiß serviert und oft mit einer Prise Kakao oder Zimt garniert, verleihen ihm die Bestandteile des Getränks eine samtige Textur und einen reichen Geschmack. Gießen Sie es in kleine Gläser oder Tassen mit Skigebiet-Motiv und die Wärme des Getränks wird Sie umhüllen. Ob genossenAprès-Skioder am Kamin gelegen, Bombardino verkörpert die gemütliche Eleganz, die mit italienischen Winterfesten einhergeht.

Olgaza/Getty

Chanmery aus Japan

Zutaten:Champagner, Mikan-Orangenlikör

Chanmery zu dienen bedeutet, sich zu umarmenjapanischRaffinesse. Das Feiertagsgetränk fängt die Essenz festlicher Feierlichkeiten im Land der aufgehenden Sonne ein und ist eine einzigartige Mischung aus Champagner und Mikan-Orangenlikör, die ein knackiges und zitrusartiges Getränk ergibt. Wird normalerweise gekühlt in zarten Gläsern serviert und die Spritzigkeit des Champagners harmoniert nahtlos mit den leuchtenden Orangennoten. Obwohl Chanmery selbst keine tief verwurzelte kulturelle Tradition ist, wird es in Japan mit der feierlichen Atmosphäre von Weihnachten in Verbindung gebracht und ist eine erfrischende und elegante Option für Feiertags-Toasts und Festlichkeiten. Für diejenigen, die keinen Alkohol trinken, kann jeder Spritzer den Champagner ersetzen – natürlich stilvoll serviert.

Apart/Getty ansehen

Jólabland aus Island

Zutaten:Orangenschorle und braunes Ale (zum Beispiel Guinness)

Mit dreizehn Tagen WeihnachtenIsland, es gibt jede Menge Zeit zum Feiern und Genießen. Jólabland eignet sich hervorragend zum Abkühlen von Naschkatzen und ist eine einzigartige Tradition, die nicht nur erfrischt, sondern auch die Essenz der Weihnachtsfeierlichkeiten im Land aus Feuer und Eis verkörpert. Das aus Island stammende Jólabland ist ein Ale mit einer Harmonie aus Malzextrakt und Orangensoda – ein spritziges, zitrusartiges Elixier, das den lebhaften Geist des isländischen Winters widerspiegelt. Gießen Sie es in hohe Gläser, in denen die Blasen wie Schneeflocken tanzen, und genießen Sie das zitrische Aroma dieses Weihnachtsbiers.

Irina Kozmova/Getty

Weißer Weihnachtsmojito aus Australien

Zutaten:frische Minze, Limettensaft, weißer Rum und Kokosnuss-Rum, Kokosmilch, Mineralwasser, Granatapfelkerne

Um die entspannte australische Weihnachtsstimmung zu genießen, gibt es einen weißen Weihnachtsmojito, den erfrischenden Klassiker, der die Essenz festlicher und sonnenverwöhnter Feiertage einfängt. Geboren inAustralienDieser Mojito bietet eine tropische Note und ist damit das Lieblingsgetränk für klimagerechte Weihnachtsfeiern. Es ist ein Getränk, mit dem man beim Servieren oder Nippen Spaß haben kann – und wie alle Mojitos enthält es weißen Zucker, frische Minzblätter und Limettensaft sowie saftige Ananasscheiben als Garnitur. Es ist erfrischend wie ein Sommer in Down Under.

Ampueroleonardo/Getty

Colada Morada aus Ecuador

Zutaten:Lila Maismehl, Wasser, Naranjilla, Ananas, Erdbeeren, Mortiños, brauner Zucker, Zimt, Nelken, Zitrusaroma, Aguardiente oder Rum (optional)

Mit einer Colada kommt MoradaEcuadorDie festliche Landschaft. Das reichhaltige und lebendige saisonale Getränk verkörpert den Geist der Feierlichkeiten in derSüdamerikanischJuwel. Colada Morada stammt ursprünglich aus Ecuador und ist eine einzigartige Mischung aus violettem Maismehl, Früchten und Gewürzen, die eine samtige, würzige Mischung ergibt, die zu einem festen Bestandteil der Traditionen des Dia de los Difuntos oder des Tages der Toten des Landes geworden ist. Das uralte Getränk hat tiefe Wurzeln in der indigenen ecuadorianischen Kultur und reicht bis in die präkolumbianische Zeit zurück. Dies ist ein üblicherweise alkoholfreies Getränk, das jedoch am besten mit Aguardiente oder Rum ergänzt wird.

Colada Morada zu servieren bedeutet, das ecuadorianische Erbe anzunehmen. Gießen Sie es in traditionelle Tassen und lassen Sie den aromatischen Dampf aufsteigen und die Luft mit der Essenz von Gewürzen und Früchten erfüllen. Ob Sie es während der Feierlichkeiten zum Dia de los Difuntos oder als Toast auf Ecuadors reiche Kultur genießen, Colada Morada ist nicht nur ein Getränk; Es ist ein Einblick in die historischen und geschmackvollen Traditionen Ecuadors, eine herzliche Umarmung der Vergangenheit und der Gegenwart, die Sie bei der Weihnachtsfeier genießen können.

Petrenkod/Getty

Eierlikör aus dem mittelalterlichen Großbritannien

Zutaten:Eier, Zucker, Milch, Sahne, Muskatnuss, Zimt, Vanille, Rum, Brandy oder Bourbon

Wir würden dich nie vergessen, Eierlikör! Der Feiertagsklassiker hat seine Wurzeln im MittelalterGroßbritannienist der Brauch, Bier mit geschlagenen Eiern, Milch und Sherry zu würzen und zu würzen. Im Laufe der Zeit hat sich Eierlikör zu dem cremigen und köstlichen Getränk entwickelt, das wir heute kennen. Für diejenigen, die schon einmal an der Eierlikör-Zubereitung teilgenommen haben, ist es ziemlich klar, dass die Kunst in der Balance liegt. Eier, Zucker, Milch und einen Hauch Muskatnuss verquirlen – und als Sahnehäubchen einen Spritzer Brandy oder Rum als Sahnehäubchen für Erwachsene hinzufügen. Eierlikör ist zwar ein bekannter Klassiker, kann aber auch innovativ sein. Für eine lustige Abwechslung auf Ihrer Weihnachtsfeier sind Eierlikör-Martinis eine Klasse. Fügen Sie es zum Aufwärmen als Topping zu Ihrem Affogato nach dem Abendessen hinzu.

Jessica-Kapelleist der Commerce Writer beiCondé Nast Traveller, wo sie sich mit Reisebuchungen und Einzelhandelsinhalten befasst. Vor dieser Rolle war sieReisenderist Redaktionsassistent und arbeitet seit über zwei Jahren mit der Marke zusammen. Ihre Leidenschaften inspirieren ihre veröffentlichten Werke, in denen sie über Genussreisen schreibt ...Mehr lesen