Was waren Ihre ersten Eindrücke bei Ihrer Ankunft?Von außen elegant und unaufdringlich, von innen golden und komfortabel. Sie werden auch einen Blick von der Straßenseite auf die offene Küche direkt neben dem Eingang bemerken. Im Inneren gelangt man durch einen schmalen Eingangsbereich in ein markantes, modernes Esszimmer mit Wänden in Ombré-Optik, warmen Holztischen, einem Fenster zur Küche, Kissen auf weichen Sitzbänken und Keramikgeschirr von verschiedenen Kunsthandwerkern. Es ist das richtige Maß an Intimität, das Lust auf eine Mahlzeit macht.
Wie ist das Publikum?Wenn man bedenkt, wie schwierig es sein kann, hier einen Tisch zu reservieren (seit die Köchin allein vorgestellt wurde).Netflix-Folge von „Chef's Table“) – oft einen Monat lang sogar zum Mittagessen – ist dies ein Ort für Eingeweihte oder diejenigen mit großen Planungsfähigkeiten. Das Alter variiert, aber die Gäste bringen mehr mit, als dass sie das Restaurant aus einer Liste feiner Speiselokale ausgewählt haben, sondern verfügen über solide Grundkenntnisse über die Küche von Chefkoch Adeline Grattard.
Was sollen wir trinken?Sie können zum Wein passen und sich dabei in den sehr kompetenten und sachkundigen Händen von Marine Delaporte befinden, die seit Jahren mit Chefkoch Grattard als Sommelier zusammenarbeitet, oder Sie können sich für die einzigartige Teebegleitung entscheiden, die sich der in Hongkong geborene Ehemann des Chefkochs, Chi Wah, ausgedacht hat Chan, für ein Erlebnis, das ebenso wunderbar überraschend ist wie das Essen.
Hauptereignis: das Essen. Informieren Sie uns – insbesondere darüber, was Sie nicht verpassen sollten.Während Fusion in der Food-Szene fast jeder Stadt zu einem Schimpfwort geworden ist, findet am mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten und beliebten Tisch von Chefkoch Grattard eine Art Vereinheitlichung statt. Aber es geht nicht darum, asiatische Aromen mit erkennbaren französischen Klassikern zu verschmelzen, sondern vielmehr um eine echte Harmonie asiatischer Zutaten und sogar Kochmethoden mit der Technik der französischen Küche. Möglicherweise werden Ihnen Pfifferlinge mit Oca-Kartoffeln und süßem Schnittlauch in Chili-Fuyu-Brühe, ein gedämpftes Bao-Brötchen mit Stilton und Morello-Kirschen oder Garnelenchips zu Schweine-Wan-Tan-Suppe serviert. Sie müssen sich nur noch entscheiden, ob Sie sich für die Wein- oder Teebegleitung entscheiden.
Und wie haben Sie die Leute vom Empfang behandelt?Seriöser, aber freundlicher und herzlicher Service, mit einem Lächeln aus der Küche, während Chefkoch Grattard von Zeit zu Zeit einen Blick in den Speisesaal wirft.
Was ist der wahre Grund, warum wir hierher kommen?Es gibt nie den falschen Zeitpunkt, hier zu speisen, aber es ist etwas für echte Feinschmecker und lässt sich am besten zu zweit oder in sehr kleinen Gruppen (vier) genießen. Denken Sie daran, dass Sie in der Stimmung sein sollten, sich überraschen und begeistern zu lassen – und das müssen Sie schon lange vorhersehen