Rezension: Gelateria il Doge

Erzählen Sie uns von Ihren ersten Eindrücken bei Ihrer Ankunft.
Die Gelateria il Doge liegt vielleicht etwas abseits – auf der anderen Seite des Canal Grande vom Markusplatz –, aber das ist alles Teil des Charmes. Versteckt in einer Ecke des gemütlichen Viertels Campo San Toma verfügt der Laden über eine Backsteinfassade mit begehbarem Fenster, wodurch er wie eine Gelateria aus der guten alten Zeit wirkt.

Wie war das Publikum?
Dies ist eine der wenigen Gelaterias, in der sich möglicherweise mehr Einheimische als Touristen treffen.

Ja, wir sind wegen einer Schüssel Eis hier, aber gibt es etwas, das wir trinken sollten?
Für diejenigen, die ihr Gelato lieber aus dem Strohhalm genießen, stellt die Gelateria Il Doge verschiedene Milchshakes zusammen.

Nun zum eigentlichen Gelato: Von welchen Geschmacksrichtungen reden wir?
In dieser preisgekrönten Eisdiele gibt es mehr als 15 Sorten cremiges, hausgemachtes Eis, darunter acht Schokoladenvarianten, wie die charakteristische Crema di Doge (kandierte Orange und Schokolade), würzige Schokolade (mit Pfeffer) und dunkelrosa Himalaya-Schokolade Salz und Kakao. Fans sizilianischer Desserts werden auch die traditionelle sizilianische Granita (in fünf Geschmacksrichtungen) und das vom klassischen Obstkuchen inspirierte Cassata Siciliana-Gelato zu schätzen wissen.

Was ist mit dem Personal?
Den entspannten Kellnern hinter der Theke macht es nichts aus, wenn Sie sich bei der Entscheidung Zeit lassen – ein seltener Luxus in venezianischen Gelaterias.

Was ist der wahre Grund, warum wir hierher kommen?
Der perfekte Nachmittag in Venedig besteht aus einer Tasse Gelato mit drei Kugeln im schönen Campo San Toma.