Es ist leicht, sich in die hohen Säulen im osmanischen Stil und die hypnotisierenden Iznik-Fliesen zu verlieben. Man könnte diese grandiosen Merkmale möglicherweise sogar mit denen in einem versteckten Raum im Topkapi-Palast oder auf dem Großen Basar verwechseln. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eines der antiken historischen Wahrzeichen der Türkei, sondern um den neuen und futuristischen Flughafen Istanbul. Mit 90 Millionen Besuchern pro Jahr – achtmal mehr als die Hagia Sophia – ist der Flughafen zu einer eigenständigen Attraktion und Ikone geworden.
Und genau das ist der Punkt. Das markante Design des Flughafens soll die reiche Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln und gleichzeitig den Charakter Istanbuls als wahrhaft internationale Stadt verkörpern, die dem berühmten Lob Napoleons gerecht wird: „Wenn die Welt nur ein Land wäre, wäre Istanbul ihre Hauptstadt!“
Internationales Terminal am Flughafen Istanbul
Murat GermenSeit seiner Eröffnung im Jahr 2018 hat der Flughafen Istanbul seinen Ruf als einer der größten und beeindruckendsten Flughäfen der Welt gefestigt, und es ist leicht zu verstehen, warum. Vorbei sind die Zeiten stickiger, klaustrophobischer Terminals. Hier besteht das Hauptterminal aus zwei geschwungenen Flügeln, die durch ein zentrales Atrium verbunden sind, das von einem Oberlicht beleuchtet wird. Neben seiner beeindruckenden Architektur bietet der Flughafen Istanbul auch eine Vielzahl an Annehmlichkeiten, die selbst den anspruchsvollsten Reisenden zufrieden stellen, von Designerläden bis hin zu Gourmetrestaurants. Mit seinem innovativen Design und seinen hochmodernen Einrichtungen ist der Flughafen Istanbul ein erstklassiges Reiseziel, das einen neuen Standard für den Flugverkehr im 21. Jahrhundert setzt. Und als größter Star Alliance Hub in Europa mit Verbindungen zu über 100 Zielen in Europa und 50 in Afrika ist es wohl die Hauptstadt der Vernetzung. Kein Wunder also, dass der Flughafen Istanbul im Rahmen der Auszeichnung „Bester internationaler Flughafen“ ausgezeichnet wurdeCondé Nast Traveler's35. jährliche Readers' Choice Awards. Hier sind nur einige Gründe dafür.
Herausragendes Design
Der Flughafen Istanbul wurde bereits vom Airports Council International (ACI Europe) zum besten Flughafen Europas gekürt, eine Auszeichnung, die an den Flughafen verliehen wird, der in einer Kundenzufriedenheitsumfrage die höchste Punktzahl erhält. Der Flughafen ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Trotz seiner enormen Größe und Komplexität im Detail ermöglicht die Anbindung über einen zentralen Knotenpunkt den Passagieren ein schnelles und einfaches Erreichen ihrer Gates. Aber selbst die kurze Transportzeit ist keine Zeitverschwendung. Der Weg zum Tor ist ein Erlebnis für sich, dank einer Umgebung, die das Gefühl vermittelt, in der Natur zu sein, mit einem weiten offenen Raum in der Mitte, der an einen Wald aus der Vogelperspektive erinnert.
Internationales Terminal am Flughafen Istanbul
Zafer KaptanogluEin Reiseziel für sich
Kunst
Es ist verzeihlich, wenn man die Terminals auf den ersten Blick mit einem Museum verwechselt. Obwohl der FlughafentutObwohl der Flughafen über ein eigenes Museum verfügt, beherbergt er auch eine Vielzahl von Kunstwerken, von traditionellen türkischen Gemälden bis hin zu modernen Skulpturen, die wie bei einer Schnitzeljagd im gesamten Gebäude verteilt sind und von Reisenden entdeckt werden müssen. Einer der Höhepunkte ist der „Wunschbaum“, der mit bunten Bändern und Wunschkarten geschmückt ist. Weitere bemerkenswerte Stücke sind das Wandgemälde „Istanbul in Motion“, das die Lebendigkeit der Stadt einfängt, und die Installation „Dreams of Childhood“, die aus Hunderten farbenfrohen handbemalten Fliesen besteht. Darüber hinaus werden an jedem Tag verschiedene Aktivitäten im İGART-Atelier angeboten, das ein regelmäßig aktualisiertes Programm mit wöchentlichen Konzerten, kulturellen Veranstaltungen und Workshops für reisende Kunstliebhaber kuratiert.
Restaurants
Reisende, die gerade einen Zwischenstopp einlegen, werden begeistert sein, dass sie traditionelle regionale Gerichte probieren können, ohne den Flughafen verlassen zu müssen. Mit einer Vielfalt an türkischen und internationalen Gerichten können Sie sich durch jahrhundertealte anatolische Rezepte und Antakyan-Kebabs probieren oder sich mit Gerichten aus aller Welt in die Ferne begeben. Schließlich befinden Sie sich an einem internationalen Knotenpunkt.
Eines der vielen internationalen Restaurants am Flughafen Istanbul
Zafer KaptanogluLounges
Die Lounges des Flughafens dienen als Oasen der Ruhe und bieten eine breite Palette an Annehmlichkeiten, darunter bequeme Sitzgelegenheiten, kostenlose Snacks und Getränke sowie sogar Duschen und Wellnesseinrichtungen. Besonders hervorzuheben ist die Business Lounge von Turkish Airlines: Anspruchsvolles Design und exzellenter Service, gepaart mit einem atemberaubenden Blick auf die Start- und Landebahn und einer Reihe erstklassiger Speisemöglichkeiten, sorgen dafür, dass Sie Ihren Flug möglicherweise verpassen.
Die İGA-Lounge verfügt über den einzigartigen Vorteil eines eigenen Spas. Das Ambassador Spa bietet 30-minütige Schönheitsbehandlungen – darunter Massagen, Maniküre und Gesichtsbehandlungen –, um Ihren Körper nach der anstrengenden Reiseerfahrung zu beleben. Der Loungebereich verfügt außerdem über Duschen, eine Terrasse, Ruhebereiche und sogar einen Billardtisch, der zu einem längeren Aufenthalt einlädt.
Hotel
Das Luxushotel Yotel beweist, dass der Flughafen Istanbul ein Reiseziel für sich ist. Ausgestattet mit intelligenten Betten, ultraschnellem WLAN und Verdunkelungskabinen zur Synchronisierung Ihres Tagesrhythmus beweist Yotel, dass Flughafenhotels auf dem neuesten Stand sind.
Reisende steigen an ihrem Gate ein
Yotel, das Luxushotel am Flughafen Istanbul
Ein Flughafen in Evolution
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Design und Effizienz sind nahtlos in die Infrastruktur des Flughafens Istanbul integriert. Jüngste Implementierungen wie Wasserhähne und Toilettentanks mit geringem Durchfluss in Toiletten sowie eine Auswahl von Pflanzen mit geringem Wasserverbrauch dürften den Wasserverbrauch des Gebäudes um über 50 Prozent senken. Auch die Energieeffizienz ist für den Flughafen von größter Bedeutung, da im gesamten Gebäude gezielt effiziente Beleuchtung und mechanische Ausrüstung eingesetzt werden.
Zugänglichkeit
Der Flughafen Istanbul ist bekannt für seine besonderen Assistenzdienste, die das Reisen für alle Passagiere komfortabler und bequemer machen und ihm im Jahr 2021 die ACI-Auszeichnung „Barrierefreier Flughafen“ eingebracht haben. Das breite Serviceangebot für alle Passagiere umfasst einen Rollstuhlverleih und Braille-Beschilderung im gesamten Terminal . Der Flughafen verfügt außerdem über ein umfangreiches Netzwerk an geschultem Support-Personal, das Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite steht, sowie über einen speziellen Assistenzschalter, der bequem im Ankunftsbereich zu finden ist und bereit ist, auf Passagierwünsche einzugehen. Überall am Flughafen gibt es Rastplätze und Treffpunkte für ältere Menschen und Familien, die mit Kindern reisen.
Resilienz und Führung
Der Flughafen Istanbul passte sich schnell und flexibel an die plötzlichen Veränderungen aufgrund der Pandemie an und setzte sofort Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle um, während er weiterhin betriebsbereit blieb. Diese schnelle Anpassungsfähigkeit machte ihn zum ersten Flughafen der Welt, der seine Zertifizierung im Rahmen des von ACI ins Leben gerufenen Programms „Airport Health Accreditation“ erhielt und erneuerte. Die beeindruckende Leistung des Flughafens während der COVID-19-Pandemie ist zumindest teilweise auf die enge Zusammenarbeit mit Turkish Airlines zurückzuführen, die durch die Optimierung der Protokolle für die Passagiersicherheit vom Start bis zur Landung eine wichtige Rolle im Wiederherstellungsprozess gespielt hat.
Ein Laufsteg ohne Ende
Während Flughäfen normalerweise der am wenigsten aufregende Teil des Reisens sind und oft nur als Hürde angesehen werden, die es zu überwinden gilt, bevor man sein Ziel erreicht, ist der Flughafen Istanbul ein Reiseziel, das man gerne ganz für sich allein erleben möchte. Als Designwunder, bei dem der Komfort und die Sicherheit der Reisenden auf Schritt und Tritt an erster Stelle stehen, mit köstlichen Gerichten, fantastischen Ausblicken und Kunstwerken in den Terminals ist es kein Wunder, dass der Flughafen Istanbul im Rahmen dieser Auszeichnung mit der Auszeichnung „Bester internationaler Flughafen“ ausgezeichnet wurdeCondé Nast Traveler's35. jährliche Readers' Choice Awards. Egal, ob Sie Ihre Reise nach Istanbul abschließen, beginnen oder nur kurz für einen Zwischenstopp landen, Sie werden sich die vielen Freuden, die dieses internationale Drehkreuz zu bieten hat, nicht entgehen lassen.