So fahren Sie wie ein Texaner: Die Etikette und Playlist, die Sie kennen müssen

Der gebürtige Texaner Stephen Orr weiß, wie man einen Roadtrip richtig macht. Jedes Jahr, er und 40 FreundeFahren Sie tagelang durch die weitläufigen, isolierten Landschaften von West-Texas. Er nennt die Region, in der er aufgewachsen ist, „ein Land mit wenigen Straßen, wenigen Menschen, großen Himmeln und zufälligen Begegnungen“. Um es selbst zu schaffen, müssen Sie diese Insider-Lektionen kennen und sich diese perfekte Playlist anhören.

Gabriela Hermann

Auf den dünn besiedelten Autobahnen im Westen von Texas vergisst man leicht, dass da draußen noch jemand unterwegs ist. Wenn Sie schließlich an einem anderen Auto vorbeikommen, strecken Sie zur subtilen Begrüßung Ihren Zeigefinger aus – lassen Sie den Rest Ihrer Hand am Lenkrad.

Jahrelang galten auf den Autobahnen in Texas je nach Tageszeit unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Heute gilt jedoch rund um die Uhr das gleiche Limit – 85 Meilen pro Stunde auf einigen Straßen.

Radiosender gibt es hier kaum, aber die Landschaft eignet sich hervorragend für großartige Sounds und Country-Klassiker. Für den gebürtigen Texaner Stephen Orr, der über seinen jährlichen Roadtrip schrieb„Big-Sky Texas“Nichts fängt den weiten Himmel und die introspektive Stimmung der Landschaft im äußersten Westen von Texas besser ein als die in großen Produktionen produzierte Country-Musik der 1950er und 60er Jahre. Fügen Sie noch ein paar filmische neuere Stücke hinzu (Alt-Rock und Electronica) und Sie haben eine Roadtrip-Playlist, die Ihnen diese Wüstenszenen für immer in Erinnerung bleiben wird. Sehen Sie sich Stephens Playlist unten an:

Paul Bradyist der ehemalige Artikelredakteur beiCondé Nast Traveller. Er berichtet seit mehr als 10 Jahren über die ReisebrancheCondé Nast Traveller, The Huffington Post,Budgetreisenund andere Verkaufsstellen. Er absolvierte die SI Newhouse School of Public Communications an der Syracuse University.