Der Stand des Flugverkehrs: Was Sie 2015 erwartet

Im vergangenen Jahr gab es viele Turbulenzen am HimmelStreiks bei Lufthansa und Air Franceturbulente Transatlantikreisen, der Zusammenbruch der Flugsicherung der FAA und zweiUnfälle bei Malaysia Airlineseinen erneuten Fokus auf Sicherheit legen. Aber 2014 war auch das Jahr, in dem die Fluggesellschaften in eine Ära scheinbarer Stabilität eintraten und Rekordgewinne verbuchten, als der Verdrängungswettbewerb und die Preiskämpfe nachließen.

Hier sind einige Vorhersagen darüber, was Flieger im Jahr 2015 erwarten können:

Die Flugpreise stabilisieren sich – oder sinken sogar.

Wir alle wissen, dass die Flugpreise gestiegen sind; Das war nach der Konsolidierungswelle zu erwarten, die dazu führte, dass vier Fluggesellschaften – United, Delta, American und Southwest – mehr als 80 Prozent des inländischen Flugverkehrs kontrollierten. Branchenexperten gehen jedoch davon aus, dass die Preiserhöhungen im In- und Ausland im Jahr 2015 nachlassen werden. Die International Air Transport Association prognostiziert, dass der durchschnittliche Flugpreis im nächsten Jahr um fünf Prozent sinken wird – hauptsächlich aufgrund eines starken Preisverfalls für Kerosin, der um fast 50 Prozent unter den Höchstwerten des Vorjahres liegt. Noch wichtiger ist, dass Fluggesellschaften möglicherweise davor zurückschrecken, ihre Flugpreise zu erhöhen, während ihre Rekordgewinne unerwünschte Aufmerksamkeit von Politikern auf sich ziehen – von denen einige eine Untersuchung der Branchenpreise fordern. Bedenken Sie jedoch, dass niemand mit sinkenden Gebühren rechnet – die Gebühren für Sitzplatzzuweisungen, Ticketänderungen und aufgegebenes Gepäck sind bereits auf ein exorbitantes Niveau gestiegen.

Aber selbst wenn die Preise nicht steigen, bekommen Sie weniger für Ihr Geld.

Der neueste Trend besteht darin, selbst die minimalsten Annehmlichkeiten aus den niedrigsten Tarifen zu entfernen – eine neue Serviceklasse, die einige Kritiker witzeln, ist in Wirklichkeit ein „Economy-Minus“. Achten Sie darauf, dass die Fluggesellschaften dem Beispiel von Delta mit ihren neuen Basic Economy-Tickets folgen, einem äußerst eingeschränkten Tarif, der keine Sitzplatzzuweisungen, Rückerstattungen oder Umtausche (auch nicht gegen Gebühr) und kein Upgrade-Potenzial bietet. Das passt zu einem anderen Trend: weniger Beinfreiheit. Fluggesellschaften versuchen, durch die Einführung sogenannter Slimline-Sitze, die weniger Platz beanspruchen, mehr Passagiere auf die Plätze zu quetschen.

Vielfliegerprogramme werden abgeschafft.

Große Änderungen bei der Art und Weise, wie Sie Meilen sammeln, werden ab März in Kraft treten, wenn Delta und United ihren neuen umsatzbasierten Ansatz umsetzen. Im Wesentlichen bedeutet das, dass Sie Meilen oder Punkte basierend auf Ihren Ausgaben sammeln, nicht auf der Grundlage der geflogenen Distanz. American arbeitet daran, seinen AAdvantage-Plan mit dem Programm von USAirways zusammenzuführen – achten Sie also auch hier auf einige große Änderungen. Der Punkt: Sofern Sie kein Elite-Flieger mit vielen Punkten sind, sind Prämientickets nach Paris wahrscheinlich unerreichbar.

Die Premiumklasse wird noch reicher.

Heutzutage geben Fluggesellschaften ihr Geld für Premium-Class-Dienste aus, und der Kampf um die Konkurrenz wird auch im nächsten Jahr weitergehen. Internationale Fluggesellschaften wie Emirates und Etihad setzen Maßstäbe mit übergroßen Suiten in der Größe eines Studio-Apartments – aber mit übertriebenen Extras wie persönlichen Butlern und privaten Doppelzimmern. Natürlich ist der Eintrittspreis höher als der Preis eines Neuwagens. Aber auch die nur wohlhabenden Menschen werden mehr Platz bekommen – selbst auf vielen Inlandsflügen sind flache Liegebetten inzwischen selbstverständlich – und auch die Fluggesellschaften führen bessere Unterhaltungssysteme ein und erweitern auch ihre Flughafenlounges. Einige dieser Trends wirken sich bis in den hinteren Teil des Flugzeugs aus: WLAN an Bord ist nicht nur allgegenwärtig, sondern wird auch immer besser, und in diesem Jahr werden die Fluggesellschaften nicht nur darum konkurrieren, wer über WLAN verfügt, sondern auch darum, wer das beste WLAN hat – also schnellste – Verbindungen.

Neue Flugzeuge, neue Fluggesellschaften?

Der mit Spannung erwartete A350-Jet von Airbus – ein treibstoffeffizienter Großraumjet, der es mit Boeings 787 Dreamliner aufnehmen soll – steht kurz vor seiner öffentlichen Premiere am 15. Januar, wenn der Erstkunde Katar das 283-sitzige Flugzeug von Doha nach Frankfurt in Dienst stellt. Wie die 787 besteht der Jet hauptsächlich aus Verbundwerkstoffen und nicht aus herkömmlichem Aluminium. Dadurch ist er leichter und ermöglicht eine höhere Luftfeuchtigkeit in der Kabine, was den Komfort der Passagiere verbessert. Auch Delta, Air France und andere große internationale Fluggesellschaften haben das hochmoderne Flugzeug bestellt.

Neue Fluggesellschaften stoßen jedoch auf einige Hindernisse. Norwegian Air, die versucht, eine riesige internationale Discount-Fluggesellschaft über den Atlantik und nach Asien zu werden, stößt in den USA und anderswo auf heftigen Widerstand. In den USA unterstützen Investoren aus Miami die Bemühungen, die traditionsreiche Marke Eastern Airlines wiederzubeleben, mit vorläufigen Plänen, die Flüge Mitte 2015 aufzunehmen – während eine weitere Runderneuerung,Menschen drücken aus, gerade nach nur wenigen Monaten im Geschäft geschlossen.