Was schenkt man einem Nachbarn, der hundert Jahre alt wird? Da die Republik Finnland im Dezember ihr 100-jähriges Jubiläum feiert, gibt es keine Amazon-Wunschliste, aber im benachbarten Norwegen läuft eine Kampagne, um ihr ein ziemlich beeindruckendes Geburtstagsgeschenk zu besorgen: einen 4.300 Fuß hohen Berg! Keine Rückgabe, kein Umtausch. Werden die Norweger es als Geschenk verpacken?
Finnlands „Dach“ liegt weniger als eine Meile von der Grenze entfernt.
Der höchste Punkt Finnlands liegt an den Hängen des Hálditšohkka, einem schneebedeckten Bergrücken im Nordwesten des Landes in der Provinz Lappland. Der Gipfel des Bergrückens ist eigentlich Ráisduattarháldi, der 130 Fuß höher ist, aber nur eine kurze Wanderung entfernt im Norden liegt, jenseits der Grenze nach Norwegen.
Ein Mann untersucht Norwegens Höhenprivileg.
Letztes Jahr erfuhr ein pensionierter Regierungsvermesser namens Bjørn Geirr Harsson, dass Finnland 2017 den 100. Jahrestag seiner Unabhängigkeit von Russland feiern würde. Er hatte sich schon lange über den Zustand der norwegisch-finnischen Grenze geärgert, einer geraden Linie, die in den 1750er Jahren gezogen wurde . Harsson fand es unfair, dass Finnlands höchster Punkt ein Ausläufer eines norwegischen Berges und kein eigener Gipfel war.
Norwegen könnte Ráisduattarháldi verlieren, ohne es überhaupt zu merken.
Harsson erkannte, dass eine kleine Änderung der Grenze vier Hektar Norwegens, einschließlich des Gipfels von Ráisduattarháldi, auf finnisches Territorium verschieben könnte. Für Norwegen würde die Veränderung keine große Rolle spielen – das ist immerhin nur ein Fünfundzwanzigmillionstel seiner Gesamtfläche und es hat Hunderte von Gipfeln, die beeindruckender sind als Ráisduattarháldi. Norwegens höchster Punkt ist Galdhøpiggen im südlichen Jotunheim-Gebirge, der fast doppelt so hoch ist wie Ráisduattarháldi. Aber stellen Sie sich vor, wie begeistert Finnland wäre, zu seinem Geburtstag einen glänzenden neuen Höhepunkt zu bekommen!
Sofern Sie keine Rentiere hüten, sind Sie hier auf der Suche nach Finnland.
Als norwegische Medien letztes Jahr erstmals über Harssons Idee berichteten, lehnten das Außenministerium und das Parlament sie ab und antworteten, dass die norwegische Verfassung keine Änderungen an der Grenze zulasse. Dies gilt jedoch eindeutig nicht für geringfügige Anpassungen, da Norwegen kürzlich seine Grenzen zu Russland und Finnland angepasst hat, als sich Flüsse und Sandbänke verschoben haben. Lokalpolitiker auf beiden Seiten der Grenze waren in Oslo begeistert von dem Geburtstagsgeschenk, und Premierministerin Erna Solberg sagte nun, ihre Regierung prüfe den Plan. Die einzigen Menschen, die dem Geschenk noch skeptisch gegenüberstehen, sind die einzigen regulären Bewohner des Berges: die einheimischen Sami, die in der Gegend Rentiere hüten und der Meinung sind, dass es dort überhaupt keine Grenze geben sollte.
Ich hoffe, du bekommst deinen Berg, Finnland. Versuchen Sie einfach nicht, es nächstes Jahr nach Schweden zu verschenken.
Entdecken Sie jede Woche mit Ken Jennings die Kuriositäten der Welt und lesen Sie sein BuchKartenkopffür weitere Geografie-Trivia.