Das Amsterdamer Nachtleben war dank einer Reihe erstklassiger Cocktailbars noch nie so coolBringen Sie die Speakeasy-Atmosphäre nach Holland. Aber wenn Sie die Stadt besuchen und eine Nacht lang eine Pause von Bitterstoffen und Trubeln einlegen möchten, sollten Sie einen Besuch in einem echten holländischen Lokal in Betracht ziehen: dem Brown Café. Diese zwanglosen Nachbarschaftskneipen haben ihren Namen von den Brauntönen, die hundert Jahre Tabakrauch auf Holzböden und -wänden hinterlassen würden. Sie öffnen oft nachmittags und servieren oft weit nach Mitternacht. Die Chancen stehen gut, dass der Mann oder die Frau hinter der Theke schon seit Ihrem Leben dort arbeitet. Sich auf die Seite des Barkeepers zu stellen, bedeutet also in der Regel kostenlose Getränke, verrückte Geschichten und tolle Tipps zu den besten lokalen Restaurants.
In einem braunen Café sitzt man genauso wahrscheinlich auf einem Barhocker neben einer Gruppe von College-Studenten, die eine Lernpause machen, wie eine Gruppe von Oldtimern, die dorthin kommen, seit sie selbst College-Studenten sind. Für Reisende sind braune Cafés ein großartiger Ort, um während eines Tages anzuhalten und die Beine auszuruhenanstrengender Tag voller Besichtigungen, ganz zu schweigen vom Auftanken mit einem Bier und einem Snack wie einem gegrillten Käsesandwich (Sandwich) oder traditionelle Erbsensuppe nach holländischer Art. Hier sind diejenigen, die wir empfehlen, vorbeizuschauen.
Hoppe
Im zentralen Viertel Spui, gleich um die Ecke vom American Book Center,Hoppe(ausgesprochen „Yope“) ist eine der ältesten und beliebtesten braunen Bars der Stadt und dank ihrer Öffnungszeit um 14:00 Uhr können Sie sie auch zwischen den Museen unterbringen. Der Barkeeper schneidet sorgfältig mit einem Messer die oberste Schaumschicht vom Bier ab und in ruhigeren Zeiten gibt er Ihnen gerne eine kurze Geschichtsstunde über die Bar, die 1670 gegründet wurde und heute ein eingetragenes Wahrzeichen der Bar istNiederlande.
Café De Pels
Einige der besten Einkaufsmöglichkeiten der Stadt befinden sich im Viertel Nine Streets, wo sich Besucher und Einheimische gleichermaßen mit allem eindecken, von Jeans der Marke Scotch & Soda bis hin zu Tulpen und Käse. Gönnen Sie sich eine Pause von Ihrem anstrengenden Nachmittag mit einem schnellen HappenVon Pelsin der Huidenstraat – das Bier gibt es in moderaten 500-ml-Güssen, damit Sie sich mitten am Tag nicht betrinken, und das Sandwich mit dem „alten Käse“ (sprich: gealterter Gouda) ist genau die Stärkung, die Sie brauchen.
Café De Dam
Das Café De Dam (das verwirrenderweise auch als Café Louis oder Louis Bar bezeichnet wird und behauptet, die letztgenannten Namen seien „für Ausländer leichter auszusprechen“) ist eine gute Alternative direkt am belebten Dam-Platz. Wenn Sie aus irgendeinem Grund das Bier satt haben, serviert diese braune Bar – nur eine der wenigen, die den Anspruch erhebt, die kleinste der Stadt zu sein – in den kälteren Monaten auch Glühwein. Es ist auch ein Zufluchtsort für Auswanderer, denn als Dekoration hängen hier Ausrüstungsgegenstände europäischer und australischer Fußballmannschaften.
Verkostungsraum Arendsnest
„Proeflokaal“ ist niederländisch und bedeutet „Verkostungsraum“, und Sie werden von der Enzyklopädie nicht enttäuscht seinrein niederländische Bierauswahlbeidieser Jordaan-Spot. Bitten Sie den Barkeeper um eine Empfehlung (am besten von Craft-Brauereien, die nicht in den USA vertreiben, wie Oedipus Brewing oder Brouwerij De Prael), und seien Sie dort, bevor die Menschenmenge nach dem Abendessen jeden verfügbaren Zentimeter Platz einnimmt – tun Sie das nicht Lassen Sie sich von den verspiegelten Wänden täuschen, die es größer erscheinen lassen, als es ist.
Café de Doctor
Das kleinste braune Café der Stadt,Café de Doctorist auch einer der ältesten und legendärsten. Seinen Namen verdankt es den Ärzten und Medizinstudenten, die es im 17. Jahrhundert zu Gast hatten, als es auf der anderen Straßenseite ein Krankenhaus gab, und wird heute von der sechsten Generation derselben Familie geführt, die das Haus gegründet hat. Schauen Sie sich die Wände an, die mit Retro-Glaswaren, Kunstwerken, Schildern und sogar Musikinstrumenten bedeckt sind, und bestellen Sie dann ein Bier oder einen Whisky.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 1. Februar veröffentlicht und aktualisiert.