Ein Strand ist für einen Urlaub so wichtig wie ein Eis für einen Apfelkuchen: unerlässlich. Wir träumen von Stränden in Europa und stellen uns das Gefühl von Flachssand zwischen unseren Zehen, das Rauschen der Meereswellen, die an der Küste krachen, und die Aufwinde einer salzigen Meeresbrise vor. Der kleine Haken ist, dass alle anderen auf die gleiche Idee kommen und sich in der Hochsaison einen Platz sichernam Uferzum Picknicken oder Entspannenunsere Strandlesungkann sich wie eine unmögliche technische Meisterleistung anfühlen.
Aber die Geschichte an einigen der besten „alternativen“ Strände in ganz Europa liest sich etwas anders. Natürlich können wir nicht garantieren, dass in den sonnigsten Monaten nicht bereits eine Schar Sonnenschirme aufgestellt wird, die ebenso gut informierte Touristen beschatten, aber diese Strände sind nicht die üblichen Verdächtigen und werden es wahrscheinlich auch sein etwas ruhiger. Aus den himmelblauen Gewässern der Karpas-HalbinselPortugal(ein beliebter Nistplatz für Meeresschildkröten) bis zur höhlenreichen Ramla BayMaltaUnd darüber hinaus sind dies unsere Lieblingsorte am Meer, wenn Sie Lust darauf habennichtFolge der Menge.
Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich in Condé Nast Traveler UK.
Zerklüftete Küste von Zafer Burnu, bekannt als Kap Apostolos Andreas auf ZypernGetty
Halbinsel Karpas, Zypern
Noch vor ein paar Jahren ein isoliertes Rückstaugebiet im NordenZypernhat sich dank der steigenden Zahl täglicher Flüge und der unzähligen neuen Grenzübergänge einen Weg in die Touristenliste gebahnt. Trotzdem ist diese Nordseite der Insel immer noch viel ruhiger und stiller als der Süden, und die Karpas-Halbinsel, wo sich unberührtes Mittelmeerwasser an honigfarbenen Sand schmiegt, bringt dies zum Ausdruck. Besonders hervorzuheben ist hier der Golden Beach, ein vier Kilometer langer Küstenabschnitt, der vom Kap Galunopetra im Osten bis zum Kap Jyles im Südwesten verläuft und über markante Sanddünen verfügt, die sich bis zu 500 Meter erstrecken.
Wo übernachten: Karpaz Gate Marina Hotelist eine beliebte Wahl unter der anspruchsvollen Seglergemeinschaft, die an der Halbinsel festmacht. Besonders hervorzuheben ist hier der Marina Beach Club mit eigenem Infinity-Pool, privatem Strandabschnitt mit buchbaren Cabanas, Wassersportmöglichkeiten und unzähligen Familieneinrichtungen.
Wo essen:Auch wenn Sie nicht im Karpaz Gate übernachten, lohnt es sich dennoch, einen Tisch im Beach Club Restaurant zu reservieren. Die Tische des Restaurants blicken von der Veranda aus direkt auf das Meer und ein Nickerchen am Strand ist nur ein paar Schritte entfernt.
Ramla Bay, MaltaGetty Images
Ramla Bay, Malta
Getrennt vonMaltaDie ruhige Insel Gozo liegt nur an einem kleinen Kanal, ist aber vom Tempo her Welten entfernt und für ihre Küste bekannt. Man könnte sich fragen, wie kann man hier alternative Strände finden? Nun, wir stellen Ihnen Ramla Bay und seinen charakteristischen rötlichen Sand an der Nordostküste vor. Eingebettet zwischen den Buchten von Marsalforn und San Blas ist das warme Wasser tagsüber ruhig und die Sonnenuntergänge nachts ein Spektakel.
Wo übernachten: Ta'CencDie einzigartige Marke für umweltfreundlichen Luxus verzaubert sofort. Denken Sie: charmante Suiten, ein Wellness-Spa und zweiSchwimmbäder, alles eingebettet in ein Gelände voller Flora und Fauna.
Wo essen:Eine lebhafte Atmosphäre, kreative Cocktails und Hafenblick werden hier gebotenone80 Küche im Mgarr Yacht Marina, wo frischer Fisch und authentische maltesische Gerichte serviert werden, begleitet von Ausblicken auf heimkehrende Fischer und das Kommen und Gehen des malerischen Hafens.
Betina-Höhle, DubrovnikAlamy
Betina-Höhle, Dubrovnik, Kroatien
Bevor wir mit dem Betina Cave Beach beginnen, müssen wir einen Vorbehalt äußernKroatienist kein weicher Sandstrand wie die anderen in dieser Zusammenfassung (wir wissen,Schock! Horror!), aber es verfügt über eine zusätzliche Eigenschaft, die andere auch nicht haben: Es ist ein Strand in einer Höhle. Dieser in den Felsen versteckte Kieselküstenabschnitt hat eine ungewöhnliche Form und wird von kristallklarem Wasser umspült. Da er auf dem Landweg nicht erreichbar ist, ist er nie überfüllt mit Badegästen.
Wo übernachten:In einem sorgfältig restaurierten Steingebäude aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von der charakteristischen Altstadt von Dubrovnik,St. Josephist bei anspruchsvollen Reisenden sehr beliebt, die während ihres Aufenthalts Romantik, Privatsphäre und Authentizität genießen möchten. Der Stil ist eindeutig, aber nicht protzig, und jede Suite verfügt über eine eigene Küchenzeile, um allen Gästen Freiheit zu bieten.
Wo essen:Mit neu interpretierten traditionellen kroatischen Gerichten und klassischen Cocktails,Lucin Kantun, mit seiner offenen (unheimlich heimeligen) Küche, der schicken Außenterrasse und der versteckten Lage in der Altstadt von Dubrovnik ist ein Muss.
Kap Sithonia, ChalkidikiGetty Images
Kap Sithonia, Chalkidiki, Griechenland
An beiden Seiten dieses offenen Strandes ragen Meereslungen empor, aus dessen südlichem Ende das wilde Kap Sithonia hervorragtGriechenlandliegt auf der Sithonia-Halbinsel und gipfelt in einer mit Ginster bedeckten Insel. Abseits der Urlaubsorte von Chalkidiki liegt dieser Küstenabschnitt, hier gibt es jede Menge Trost.
Wo übernachten:In der Nähe des Kaps gibt es nicht viele Unterkünfte, aber etwa 50 Autominuten entfernt finden Sie dieseEkies All Senses Resort. Denken Sie an: Barfuß-Luxus, eine völlig natürliche Methode und Hängematten (perfekt, um Ouzo zu schlürfen), die auf dem gebleichten Sand ausgestreckt sind.
Wo essen:Panorama Kalamitsi, nur eine kurze Fahrt vom Kap Sithonia entfernt, ist authentisch, bei Einheimischen sehr beliebt und im idyllischen Sinne rustikal. Es gibt keine Website, aber wenn Sie vorbeikommen, kann das freundliche Personal zu Stoßzeiten oft einen zusätzlichen Tisch aufstellen.
Küste von Etretat und die Bögen von Etretat im SommerFelten Sylvain/Getty
Strand von Hatainville, Normandie, Frankreich
Frankreichist ein wahres Sammelsurium an erstklassigen Stränden, von den glamourösen Küsten derCôte d'Azurzu den scheinbar endlosen Sandstränden der Bretagne. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass viele Touristen auf ihrer Reise den Plage d'Hatainville, einen der größten und dennoch ruhigsten Strände rund um die Stadt Barneville-Carteret, im Visier haben werden. Der Strand, der leicht von der Stadt aus zu erreichen ist, eignet sich eher für einen Spaziergang und Erkundungsbesuch als für einen ganztägigen Strandaufenthalt, was ihn umso spezieller macht.
Wo übernachten:Mit Blick auf den Fischereihafen,Hotel La Marinebietet seinen Gästen Frühstück mit Meerblick, Entspannung auf der Terrasse und helle, sonnige Zimmer zum Entspannen.
Wo essen:Am berühmten Strand von Carteret gelegen, geschützt durch Cap de Carteret,La Potinièrebietet direkten Zugang von der Terrasse zum Meer und eine geschäftige Atmosphäre bis spät in die Nacht.
Ein Blick auf die sommerliche Ostsee an einem sonnigen Abend in Westestland, Nordeuropa.Karl Ander Adami/Getty
Matsi-Strand, Estland
Die Stadt Pärnu aus dem 20. Jahrhundert entlang einer BiegungEstland, am Golf von Riga gelegen, ist berühmt für seine Heilbäder, und nichts ist sofort entspannender und belebender als die frische Meeresluft. Betreten Sie den abgelegenen Matsi Beach, flankiert von Sanddünen und einem bezaubernden Küstenkiefernwald. Es ist ruhig, malerisch und einer der wenigen Sandstrände in der Gegend.
Wo übernachten:Dieses historische Gebäude im Zentrum von Pärnu wurde ursprünglich 1696 als Pfarrhaus erbaut und beherbergt heute ein elegantes Boutique-Hotel.Boutique Hotel Rosenplänter. Die faszinierenden Innenräume sind eine Hommage an die Vergangenheit des Gebäudes sowie an die weitere lokale Geschichte und Geschichten vergangener Zeiten.
Wo essen:Es gibt keinen SchnickschnackSteffani, ein altmodisches, entspanntes Tagesrestaurant im Herzen von Pärnu, aber mit einer vielseitigen Speisekarte und Einheimischen, die die Welt in Ordnung bringen.
Vendicari-Reservat, SizilienAlamy
Vendicari-Reservat, Sizilien
Der scheinbar grenzenlose Sand von Riserva Vendicari erstreckt sich am Rande eines geschützten NationalparksSizilien, auch Heimat einer Reihe bezaubernder Buchten, rauer, hügeliger Landschaft und – das Beste von allem – nur sehr wenigen Sonnenanbetern.
Wo übernachten:Einst ein sizilianischer Bauernhof,Haus Vendicariist heute ein authentisches und stilvolles Boutique-Hotel, nur wenige Schritte vom Ufer des Vendicari-Strandes entfernt. Tatsächlich ist es das einzige Hotel im Reservat, umgeben von Natur.
Wo essen:Das Agriturismo Il Baglietto liegt innerhalb der Grenzen des Naturschutzgebiets und bietet unter Olivenbäumen verstreute Tische, in denen typisch sizilianische Fischgerichte serviert werden.
Sonnenaufgang am Cap Prim, Javea, Alicante, Spanien.David Robinson/Getty
Cala Sardinera, Costa Blanca
Wenn wir daran denkenSpanienAn der Costa Blanca, einem 200 Kilometer langen Küstenabschnitt am Mittelmeer, denken wir an keine Alternative. Allerdings ist Cala Sardinera keine gewöhnliche Touristenfalle. Dieser wilde Strand mit seinem groben Sand liegt geschützt unter der Landzunge Cap Prim und ist über eine bezaubernde Wanderung zwischen Pinien, Rosmarinbüschen und anderen krautigen Pflanzen zu erreichen.
Wo übernachten: Haus BabelIn der kleinen Bergstadt Villalonga am Fuße des Safor-Gebirges befindet sich ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit nur acht Zimmern (jedes mit Himmelbetten).
Wo essen:Benannt nach der Oma des Besitzers,Tulanimmt einen gemütlichen Raum an der Playa del Arenal in Jávea ein. Es serviert ehrliche, schlichte Gerichte mit saisonalen Zutaten in einem gehobenen Ambiente.