Wenn Sie dieses Jahr die Feiertage in Europa verbringen, freuen Sie sich zweifellos darauf, die feinsten, klebrigsten Käsesorten zu probieren, reichhaltige Schokoladentrüffel zu genießen und sich ein oder zwei davon zu gönnenWeihnachtsmärkte. Vielleicht planen Sie sogar, Ihre Freunde zu beeindrucken, indem Sie einige Ihrer neuen kulinarischen Entdeckungen mitbringen: zum Beispiel ein scharfes Camembert-Rad ausFrankreichoder eine Auswahl leckerer Salamis vonItalien. Nun ja, nicht so schnell. Viele vonFrankreichs beste Käsesortensind in den Vereinigten Staaten verboten, und auch eine ganze Reihe anderer Lebensmittel dürfen nicht durch den Zoll.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Käse in den USA nie ganz die berauschende Schärfe von Frankreich oder Italien erreicht? Die FDA hat strenge Vorschriften darüber, was in den USA hergestellt und aus Übersee eingeführt werden darf, insbesondere wenn es um Käse geht: Käse, der nicht pasteurisiert ist und weniger als 60 Tage gereift ist, gilt aufgrund der Verwandtschaft als illegalGesundheitsrisiken. Eine besondere Delikatesse, an der Sie am Zoll nicht vorbeikommen (obwohl Sie das vielleicht gar nicht möchten), ist der Casu Marzu, ein traditioneller italienischer Käse aus Sardinien, durch den lebende Maden kriechen. Hergestellt aus Schafsmilch, wird nach der Gärung ein Loch hineingeschnitten, um eine Art Käsefliege aufzunehmen, die sich anschließend darin vergräbt, Eier legt und Larven hervorbringt – der Name bedeutet „fauler oder fauliger Käse“. Andere Käsesorten sind Mimolette aus Lille, Frankreich, der ebenfalls aus Gründen der Insektenbekämpfung (insbesondere Käsemilben) verboten ist; eine cremige, rohe Version von Epoisses aus Dijon, Frankreich; roher Ziegenkäse aus dem Loiretal; ein halbweicher Käse namens Reblochon; und französischer Brie und Camembert, die beide nicht pasteurisiert sind (aber wahrscheinlich besser als alle, die Sie in den USA finden).
Auch wenn Ihnen der Appetit auf Käse fehlt, gibt es dennoch welcheviele ArtikelDu wirst zurücklassen müssen. Getrocknete Gewürze wie Orange, Limette oder Zitronengras dürfen nicht zurückgebracht werden, ebenso wie bestimmte Blumenzwiebeln aus Ländern wie Argentinien, Brasilien, Frankreich, Italien, Malta und Portugal. Besucher in Schottland, die eine Vorliebe für entdeckt habenHaggisSie müssen auch darauf verzichten – obwohl Versionen davon auf Speisekarten überall in den USA zu finden sind.
Aber Reisende können immer noch viele Leckereien zurückbringen, solange sie beim Zoll angemeldet werden (wenn sie dies nicht tun, könnte eine Geldstrafe von 10.000 US-Dollar verhängt werden). Schokolade ist ebenso erlaubtmancheKäsesorten wie Mozzarella oder Feta. Die meisten Nüsse sind ebenfalls erlaubt, und diejenigen, die mit einem neuen Hauch von Raffinesse zurückkehren, können Kaviar zurückbringen, solange er nur 125 Gramm wiegt, heißt esCDC. Und der italienische Barolo, den Sie entdeckt haben? Alkohol istauch gut, obwohl du besser bistweiß, wie man es verpackt.