Eine Ihrer Lieblingsstädte in Europa ist auch die, in der man sich am einfachsten fortbewegen kann

Kopenhagen wurde zu einem von ihnen gewähltDie besten Städte der Weltim2024 Readers' Choice Awards. Um alle Gewinnerstädte herauszufinden, lesen SieHier.

ImSommerVon 2021 habe ich eine genommenSolo-ReiseZuKopenhagen, eine Stadt, die ich noch nie besucht hatte, von der ich aber erwartete, dass ich sie lieben würde. Ich erinnere mich, wie ich aus dem Flughafen in die sanfte Sonne trat und überlegte, wie ich zu meinem Ziel gelangen könnteHotel. Schließlich entschied ich mich für den Bus, weil ich dachte, das wäre eine gute Möglichkeit, ein Gefühl für die Stadt zu bekommen. Als ich mich für meine 30-minütige Fahrt einrichtete und Christine und die Königinnen über meine Kopfhörer strömten, schrieb ich meinem Mann eine SMS: „Ich kann es nicht erklären, aber dieser Ort fühlt sich schon wie zu Hause an.“

Viele Besuche später bleibt der Bus mein liebstes Verkehrsmittel, um sich in Kopenhagen fortzubewegen, aber man kann mit keinem Verkehrsmittel wirklich etwas falsch machenöffentliche Verkehrsmittel. Die U-Bahn fährt rund um die Uhr und gilt als eine derdas effizienteste der Welt. Im Jahr 2025 wird die Stadt eine Stadtbahnlinie vorstellen, die den Norden und Westen verbinden wird.

Aber es gibt kein besseres Symbol für Kopenhagen als dasRadfahrerStändig rauscht es durch die Straßen und zwingt einen, aus dem Weg zu springen. Seit einigen Jahrzehnten konzentriert sich die Mobilität hier zunehmend auf das Radfahrenklimafreundlichund demokratischer Natur. Jetzt breitet sich die Radinfrastruktur über die Hauptstadt hinaus aus: im Jahr 2022Dänemarkkündigte einen 458-Millionen-Dollar-Plan zum Bau weiterer Radwege im ganzen Land an,Ergänzung zu KopenhagenDas bestehende Streckennetz umfasst 239 Meilen. Aber Radfahren ist hier mehr als nur eine Möglichkeit, von A nach B zu kommen; Es ist eine Lebenseinstellung. Die Radfahrerströme auf dem Weg zur Arbeit und die Lastenfahrräder auf dem Schulweg sind ein Ausdruck der dänischen Vorliebe für Spontaneität und Effizienz – ja sogar für Stil.

Während Kopenhagens Radwege Geschwindigkeitsfanatiker sind, eignen sich die Fußgängerzonen – und die günstige Topographie – gut für gemütliche Erkundungen. Ein Tag könnte darin bestehen, sich einen Kardamom-Snurrer zu schnappenBäckerei in Østerbro, stöberte herumDesign-Shopsvon Frederiksstaden, machen Sie eine Pause für ein Bad an einem der Badeplätze am Hafen und genießen Sie zum Abschluss einen biodynamischen WeinBarInChristianshavn. Die einfache Navigation der Stadt ist darauf zurückzuführeninnovative Architektenund zukunftsorientierte Stadtplaner. Nirgendwo ist diese Voraussicht deutlicher als in den Bereichen rund um den Kopenhagener Hafen, die sich immer weiter zu lebendigen öffentlichen Räumen entwickeln. Das NeueOpernparkverfügt über sechs Gärten und ein Gewächshaus. Das nahegelegene Paper Island, ein neu gestaltetes Industriegebiet, beherbergt u. aHotel, Geschäfte und Restaurants. An anderer Stelle ist geplant, das Hafenviertel in Nordhavn in eine CO2-neutrale Stadt in der Stadt zu verwandeln, die durch Kanäle und grüne Korridore verbunden ist.

Kopenhagen entwickelt sich ständig weiter, um zugänglicher und umweltfreundlicher zu werden, und die Stadt hofft, dass die Besucher ihren Teil dazu beitragen. In diesem Sommer wurden Vergünstigungen für umweltbewusste Reisende angekündigt, darunter kostenloses Eis oder Wein, sogar Fahrten auf den Skipisten von CopenHill, dem von Bjarke Ingels entworfenen Kraftwerk, im Austausch für Fußwege und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Weitere Anreize: American Airlines und SAS habengestartetneue Direktverbindungen vonPhiladelphiaUndAtlanta, was den Besuch einfacher denn je macht. Aber ein Ratschlag bevor Sie losfahren: Machen Sie sich unbedingt mit der Fahrrad-Etikette vertraut. Wie einer meiner dänischen Freunde gerne sagt: „Was auch immer Sie tun, radeln Sie bitte nicht wie ein Tourist.“

Dieser Artikel erschien in der Novemberausgabe 2024 vonCondé Nast Traveler.Abonnieren Sie das MagazinHier.