Ein hundertjähriger Geburtstag verdient Aufmerksamkeit, insbesondere wenn die älteste gleichnamige Fluggesellschaft der Welt – KLM Royal Dutch Airlines – 100 Jahre alt wird.
Am Montag feierte eine Party am Amsterdamer Flughafen Schiphol das Jahrhundert, das vergangen ist, seit KLM von Königin Wilhelmina die königliche Auszeichnung erhielt und 1919 ihren ersten Flug von London nach Amsterdam startete. Aber warum sollten sich Passagiere um eine kümmern?Fluggesellschaftdreistellig werden? Die Geburtstagsfeier am 7. Oktober, an der mehr als 1.000 Vielflieger, Fluglinienpersonal und niederländische Einheimische teilnahmen, bot mehr als nur ein Stück Geburtstagstorte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Gedanken der Fluggesellschaft darüber, wie sich die Fluggesellschaften im nächsten Jahrhundert des Fliegens verändern werden.
Basierend auf der Vergangenheit von KLMZukunftsollte voller Innovationen sein. KLM war die erste europäische Fluggesellschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1946 nach New York flog. Im Jahr 1966 war sie die erste, die ein Bordmagazin herausbrachte.Holland Herald(heute noch im Druck) und das erste, das sogar einen Bord-DJ beherbergte. Nun, aselbstführender Roboter namens Spencerunterstützt als eines der ersten Unternehmen Reisende im KLM-Drehkreuz AmsterdamFlughafenroboter.
Aber dieses Jahr gab es für KLM eine der bemerkenswertesten „Premieren“. Mit Bedenken bzglKlimawandelAls die Fluggesellschaft ein neues Fieber erreichte, ganz zu schweigen von der CO2-bewussten „Flugscham“-Bewegung, startete sie eine Kampagne, die Passagiere tatsächlich dazu ermutigtFlüge auf bestimmten kürzeren Strecken auslassen,und stattdessen mit der Bahn reisen. KLM-CEOPieter Elberssagt, die Fluggesellschaft habe eine „gemeinsame Verantwortung“, Passagieren dabei zu helfen, umweltfreundlichere Entscheidungen darüber zu treffen, wann und warum sie reisen, etwa leichter zu packen oder Videoanrufe für Besprechungen zu nutzen.
Viele der KLM-Prognosen für die Zukunft des Fliegens gehen in die gleiche Richtung: die Luftfahrt immer mehr zu machennachhaltig. Hier sind drei weitere Möglichkeiten, wie KLM sich selbst – und die Fluggesellschaften im Allgemeinen – sieht, wie sie ihren CO2-Fußabdruck in den nächsten 100 Jahren ändern und verbessern werden.
Neue Kraftstoffe
Wie andere Fluggesellschaften erweitert auch KLM seine Flottekraftstoffeffizientdurch den Kauf von Flugzeugen wie den Boeing 787-8, 787-9 und 787-10 Dreamliner und die Ausmusterung der spritfressenden 747-Jumbojets. Aber das ist noch nicht alles, was zur Reduzierung der Emissionen beiträgt. Die Fluggesellschaft – derzeit der größte Biokraftstoffverbraucher der Welt – unterstützt den Bau einer einzigartigen Biokraftstoffanlage in den Niederlanden, die 2022 eröffnet werden soll. In der Zwischenzeit hat sich KLM zum Kauf von 75.000 Tonnen nachhaltiger Luftfahrt verpflichtet Treibstoff pro Jahr für ein Jahrzehnt und ist damit die erste Fluggesellschaft der Welt, die in einem solchen Umfang in nachhaltigen Flugtreibstoff investiert. Die Fluggesellschaft verwendet bereits für einige Linienflüge ab Biokraftstoff (eine Mischung aus aufbereitetem Altspeiseöl und Flugbenzin).Amsterdamin Städte wie New York, Oslo und Paris. Selbst mit der Anlage und den Biokraftstoffkäufen wird es nicht genug Biokraftstoff geben, um alle Flüge von KLM durchzuführen, aber das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren bis zu fünf Prozent der Flüge mit Biokraftstoff durchzuführen.
Neue Flugzeuge
Obwohl Flugzeuge viel treibstoffeffizienter sind als noch vor einigen Jahrzehnten, möchte KLM die Grenzen nachhaltiger Technologie erweitern. Die Fluggesellschaft hilft bei der Entwicklung ihres eigenen, äußerst treibstoffeffizienten Flugzeugs namensFliegendes V, Finanzierung der Forschung für das Flugzeug an der Technischen Universität Delft. Das futuristische Design des Flugzeugs verlagert die Passagierkabine, die Treibstofftanks und den Frachtraum direkt in die Tragflächen und trägt so dazu bei, den Luftwiderstand im Vergleich zu einem traditionelleren Rumpf zu reduzieren. Sollte es zum Erfolg kommen, würde es 20 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das derzeit umweltfreundlichste Flugzeug, der Airbus A350-900. Das Flugzeug wäre auch nicht nur auf die KLM-Flotte beschränkt – die Fluggesellschaft möchte, dass ihre Konkurrenten mitmachen. Forschung und Wissen sollen in der gesamten Branche geteilt werden, um Veränderungen herbeizuführen, sagt Elbers.
Weniger Abfall
Auch KLM weitet sein Recyclingprogramm aus und nimmt alte Dinge mitMannschaftsuniformenund Kopfstützenbezüge aus Leder und verwandelte sie in Flugzeugteppiche und Laptoptaschen. Es sammelt sich auch LeergutWasserflaschenaus Flügen, die später in Dinge wie Beschilderungen und andere Luftfahrtkomponenten umgewandelt werden. Vor einem Jahrhundert sagte Albert Plesman, der erste Präsident und CEO von KLM, weise: „Der Ozean der Luft verbindet uns alle.“ Und KLM sieht die Zukunft der Luftfahrt als Chance, dies weiterhin verantwortungsvoll zu tun.