Präsentiert von Visa
Alle in dieser Geschichte vorgestellten Einträge werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wenn Sie jedoch etwas über unsere Einzelhandelslinks buchen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.
Ich schwebe auf dem Rücken – meine Ohren sind halb untergetaucht zwischen Schwappen und Stille – im wärmsten Wasser, das ich je erlebt habe. Das kochend heiße Eintauchen fühlt sich auf meiner Haut wie verflüssigtes Kerzenwachs an und kocht meinen Kern wie ein Sous-vide-Entrée. Währenddessen blicke ich auf eine wunderschöne Kuppel, durch deren Glas Sonnenlicht fällt, und fühle mich, als ob ich eine Kathedrale inmitten eines Renaissance-Gemäldes bewohne.
Ich bin dabeiFriedrichsbad, ein 1877 erbautes Nackt-Badehaus für Studenten in Baden-Baden, Deutschland, und mich am Fließband durch 17 Entspannungsstationen schleppen – von einem 154 °F warmen Heißluftraum bis zu einem arktischen Tauchbecken und einem Kontrollpunkt für die Anwendung von Feuchtigkeitscremes – wenn ich meinen Körper, nämlich meine Epidermis und mein Kreislaufsystem, diesen Kontrasten aussetze. „Innerhalb von 10 Minuten verliert man den Überblick über die Zeit und in 20 Minuten über die Welt“, sagte Mark Twain über seinen Besuch hier. Und in der Tat lässt die Akzeptanz der Waschungen und der körperlichen Beanspruchung durch Duschen und Dampfen die Zeit langsam tropfen und verbannt die Realität zu einem nachträglichen Gedanken.
Um ehrlich zu sein, meine Suche nach einem Ort, an dem ich mich von der COVID-19-Pandemie erholen und mich auf meine Gesundheit konzentrieren kann, hat mich zu diesem märchenhaften Dörfchen am nordwestlichen Rand der USA geführtSchwarzwald. Sein Doppelname in Infinitivform (was auf Deutsch „baden“ bedeutet) ist eine eindringliche Werbung für seinen aquatischen Reichtum. Als frischgebackener Vater, bei dessen jüngster Untersuchung ein erhöhter Cholesterinspiegel festgestellt wurde, fragte ich mich, ob ein Besuch in den sagenumwobenen Sanatorien von einst und die Verkostung der dazugehörigen Wellnessangebote der Stadt meinen Körper beleben und für geistige Ausgeglichenheit sorgen könnten. Indem ich meine Energie auf meine Tochter konzentriere, habe ich wahrscheinlich mein eigenes Wohlergehen in den Hintergrund gerückt. Plus, ein kleiner Anfall von Omicron Anfang des Jahres – und umso sesshafterArbeit von zu Hause ausLebensstil – habe unter mir ein Feuer angezündet, um besser auf mich selbst aufzupassen.
Schließlich ist das Wort „spa“ eigentlich ein Akronym für das lateinische „salus per aquam“ (Gesundheit durch Wasser) – derselbe Rat, den angeblich ein römischer Soldat vor etwa 2.000 Jahren einem Mitkämpfer gegeben hat ist das heutige Baden-Baden. Das Heilmittel der StadtThermalquellenerlebten von 1700 bis zum Ende der Weimarer Republik im Jahr 1933 ihre Blütezeit im Adel, als Zar Alexander und Zarin Elisabeth sowie die großen russischen Literaturgrößen Dostojewski, Turgenjew und Tolstoi begeisterte Gäste in Baden-Baden waren. Der Reiz bleibt: Im Jahr 2021 ernannte die UNESCO die Stadt zum aWeltkulturerbeals Teil der Großen Kurorte Europas, und das Quellwasser im Friedrichsbad sowie in der Caracalla-Therme, den beiden verbleibenden Thermalbädern, enthalten Lithium und Spuren von Arsen, die angeblich antidepressive Eigenschaften haben. Es verspricht auch, die Symptome von Rheuma, Arthritis, Neuralgien und Gicht zu lindern – und löst gleichzeitig allgemeine Euphorie aus.
Nach meinem ersten Ausflug in diese gesundheitlichen Vorteile, während ich den ganzen Nachmittag im Friedrichsbad badete, kam ich im Großen anBrenners Park-Hotel & SpaUm mich an das gehobene Milieu der Stadt zu gewöhnen, teilte ich in der Oleander Bar zwei Flaschen Ruinart-Rosé-Champagner mit der echten Prinzessin von Preußen, Ehrengard Prinzessin von Preußen, mit der ich über gemeinsame Freunde in Kontakt kam. Sie stammte ursprünglich aus einer Adelsfamilie in der Nähe von Hannover und heiratete Friedrich Wilhelm von Preußen. Und obwohl die Prinzessin tiefe königliche Verbindungen hat – ihre Schwiegermutter war Kira Romanova (vonDieRomanovs), die selbst die Urenkelin von Zar Alexander II. und auch die Urenkelin der britischen Königin Victoria war, bemerkte, dass es für jeden, ob mit Titel oder nicht, möglich sei, hier eine Berührung der Krone zu spüren.
„Vielleicht bekommt man dadurch kein Familienschloss“, sagt sie. „Aber Sie können, wenn auch nur für ein paar Stunden, die tiefe Entspannung der königlichen Familie in Baden-Baden spüren.“
Am nächsten Morgen ließ ich mich auf Geheiß der Prinzessin bei einer Konsultation mit Dr. Harry König, dem Leiter der medizinischen Versorgung von Brenners, auf den Wellness-Lebensstil von jemandem ein, der eher an einen Thron als an einen Drehstuhl gewöhnt ist. Auf dem neuesten Stand des HotelsVilla Stephanie, das ganzheitliche medizinische Pflege sowie Spa-Behandlungen anbietet, darunter das charakteristische „Secret of the Lotus“, ein Perlenpuder-Körperpeeling, eine Seidenhandschuhmassage und ein Milchbad, führte der gute Arzt einen Lüscher-Test durch, der den psychosomatischen Zustand einer Person misst (mit (eine Betonung auf Stress) basierend darauf, welche Farben und Formen der Patient auf einer Reihe von Folien auswählt. Nach 10 Minuten erhielt ich einen ausführlichen Bericht, der sich wie eine Führung durch das Allerheiligste meiner Psyche las: „Will durch Aufmerksamkeiten anerkannt werden. Sonst fühlt man sich schnell verletzt.“ (Wäre es übertrieben zu sagen, dass ich mich von letzterem angegriffen gefühlt habe?) Zu den Anweisungen des Arztes, um meine persönliche Zufriedenheit zu verbessern und Herz- und Kreislaufproblemen vorzubeugen, gehört: „Im warmen Wasser spielen, langsam und tief atmen und Kontakt mit … herstellen.“ weiche Materialien.“
Allerdings habe ich mich nicht sofort an diese Anleitung gehalten, während ich meine Schreckensherrschaft über meine Taille und meine Leber fortsetzte – indem ich zu viel Schwarzwälder Kirschtorte im Café König (zu dessen früheren Stammgästen Tolstoi und Liszt zählen) inhalierte und in den Straßen, in denen ich unverhältnismäßig viel Riesling trank, … Ein Cicisbeo könnte eine Witwe umwerben – schließlich folgte ich Dr. Königs „Warmwasser“-Rx und ging nach Caracalla, den 43.000, um ein paar Giftstoffe abzuwaschen Quadratmeter modernBadehausEs wurde auf den besichtigbaren römischen Baderuinen der Stadt erbaut und verfügt über gut erhaltene Stapel dramatisch beleuchteter Terrakottaziegel, die in höhlenartigen, begehbaren Räumen angeordnet sind. In Caracalla konzentrierte ich mich darauf, im warmen Wasser unter Felsgrotten zu waten und mich in einem Whirlpool im Freien zu erfrischen, bevor ich mich in die mit einem Kamin ausgestattete Waldsauna wagte. Ich spürte, wie meine Angst angesichts der heimeligen Wärme sank. Die moderne Anlage, die mit altem Wasser gepumpt wird, empfand ich gleichzeitig als luxuriösen Genuss und als pragmatische Methode, meinen beschäftigten Geist zu beruhigen. Aber als meine Finger und Zehen in den brühend heißen Becken schnitten, in denen sich andere auf der Suche nach Gesundheit im Wasser befanden, sehnte ich mich nach etwas mehr Bewegungsfreiheit und fragte mich, wo ich sie finden könnte.
Und siehe da, nachdem ich mit einem Aston-Martin-Taxi quer durch die Stadt gefahren binMessmer-HausVon der Sommerresidenz Kaiser Wilhelms I., die zu einem Fünf-Sterne-Hotel mit Spa im römischen Stil modernisiert wurde (ich übernachtete in der Prinzessin-Luise-Suite mit Sauna im Zimmer), konnte ich den Schwarzwald sehen Wir besuchten das Hotel und fühlten uns angezogen, Dr. Königs Atemwegsempfehlung „langsam und tief zu atmen“ zu erkunden. Schließlich schrieb Turgenjew, der auf der Jagd nach der Mezzosopranistin Pauline Viardot nach Baden-Baden zog (und eine Ménage à trois mit der Chanteuse und ihrem Mann einging), einmal an Flaubert über den dortigen dendrologischen Reichtum.
Inspiriert begann ich meine Solowanderung nur 15 Autominuten von der Innenstadt Baden-Badens entfernt am Alten Schloss Hohenbaden, einem 12ThJahrhundert erbaute Burg, die den örtlichen Markgrafen gehörte und einen weiten Blick über das Ganze bietetRheintal, besonders dramatisch an dem launischen, bewölkten Nachmittag meines Besuchs. Da der Akku meines Telefons fast leer war, machte ich mich auf den Weg zur Talstation der Merkurberg-Seilbahn und begab mich auf eine etwa 2,5-stündige Wanderung durch den Schwarzwald. Die Wälder wurden dunkler, schöner und weniger besiedelt. Deutsche verwenden „Waldeinsamkeit“, um das Gefühl der Einsamkeit im Wald zu beschreiben, aber in dieser Einsamkeit, besonders als mein Telefon schließlich kaputt ging, verspürte ich eine deutliche Freiheit, die labyrinthischen Pfade des Waldes voll und ganz zu genießen – und aus Quellsteinen zu trinken Springbrunnen, genieße den Wind auf meinem Gesicht, kühle mich bei sanften Regenfällen ab und trockne mich in der Sonne ab. Obwohl die Salina-Meersalzgrotte bei Brenners moderne Generatoren verwendet, um Nanopartikel aus Salz aus dem Toten Meer und Himalaya-Salz in die Tiefen der Lunge zu schleusen, hatte ich das Gefühl, dass mein Atmungssystem am meisten von dieser altmodischen Sauerstofffülle profitierte, während ich gierig die frische Luft einatmete .
Zurück in der Stadt hatte ich das Gefühl, die Anweisungen des Arztes ausreichend befolgt zu haben, auch wenn ich den vorgeschriebenen „Kontakt mit weichen Materialien“ noch nicht erreicht hatte. Also schlüpfte ich in einen kobaltblauen Anzug und beschloss, das Schicksal (und mein kostbares Gleichgewicht) auf die Probe zu stellen, indem ich zum Belle-Époque-Casino Baden-Baden ging, wo Dostojewski bei einem ruinösen Roulettespiel, das ihn inspirierte, sein Hemd verlor Lustige, aber mittelmäßige NovelleDer Spieler. Inmitten von Deckenfresken und Kristallkronleuchtern habe ich am Roulettetisch in aufeinanderfolgenden Runden zwei einzelne Gewinnzahlen ausgewählt, deren Wahrscheinlichkeit bei James-Bondian 0,0077 Prozent liegt. Sogar der Croupier zog schockiert die Augenbrauen hoch. Die Kassiererin tauschte meine Chips gegen glatte 200-Euro- und 100-Euro-Scheine ein, die beruhigend weich auf meinen Fingerspitzen waren und dann bequem in meiner Geheimtasche verstaut wurden, versehentlich auf Dr. Königs Rat hin.
Als ich in der friedlichen Nacht vom Kurhaus zum Maison Messmer auf der anderen Straßenseite ging, fühlte ich mich abgehärtet. Die Kraft in meinem Schritt beruhte nicht nur auf dem Ansturm eines Glücksfalls oder der Weichheit des Geldes. Obwohl diese spürbare Sanftheit das fehlende Element meines verordneten Heilungsplans darstellte, hatte mein Aufenthalt in Baden-Baden durch das belebende warme Wasser und die lungenreinigende Luft am meisten für mein allgemeines Hochgefühl gesorgt. Meine Haut fühlte sich poliert an; Meine normalerweise gerunzelte Stirn entspannte sich, als Zeichen meiner geistigen Ausgeglichenheit. Sogar mein Anzug passte besser zu meinem Körper, da ich meine Schultern mit entspanntem Selbstvertrauen breiter machte – keine Validierung durch Dritte erforderlich. So selten kann ich das Leben innehalten, aber Baden-Baden bot ein Ökosystem, das der Gesundheit förderlich und für Könige geeignet ist.
Villa Stéphanie at Brenners Park-Hotel & Spa
Brenners Park-Hotel & SpaPlanen Sie Ihre Reise nach Baden-Baden
Baden-Baden, bis ins Mark mit antiken Insignien gefüllt, zaubert immer wieder zeitgenössische Tricks, die zu seiner Geschichte passen. Es gibt so viel Neues wie Altes zu erleben – hier sind einige davon, die Sie zu einer Reiseroute hinzufügen können, die reich an den oben aufgeführten sagenumwobenen Bädern und Hotels ist.
Neue Übernachtungsmöglichkeiten
DerEuropäischer Hofwird 2024 als Steigenberger Icon Hotel eröffnet. Die Renovierung und Modernisierung des Hotels umfasst ein integriertes Spa, eine Einkaufspassage mit Fachgeschäften und eine Dachterrasse. Darüber hinaus wurden im Royal Spa im Maison Messmer im Jahr 2022 seine palastartigen Einrichtungen im römischen Stil renoviert. Im Angebot: eine Microneedling-Gesichtsbehandlung, die die Kollagenproduktion anregt, gefolgt von einer pflegenden Hyaluronsäurebehandlung. Das Spa umfasst Kosmetika von Vinoble und Pharmos Natur.
Neue Dinge zu tun
Essen Sie beiMaltes versteckte Küche, tagsüber ein Kaffeehaus, das sich abends in ein Gourmetrestaurant verwandelt, das im März 2022 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Verbringen Sie in der Galopprennbahn Baden-Baden in Iffezheim einen Tag auf der Pferderennbahn und genießen Sie das gefühlte deutsche Äquivalent davon Kentucky Derby. (Obwohl das Frühjahrstreffen im Mai und die Große Woche im August stattfindet, können Enthusiasten das Sales & Racing-Festival am 14. und 16. Oktober erleben.)
In der Stadt, in der Brahms fast ein Jahrzehnt lang den Sommer verbrachte, ist Musik eine weitere wichtige Tradition. DerFestival Hall Baden-BadenDas 1998 erbaute, zum größten Konzerthaus Deutschlands avancierte, ist vom 15. bis 17. September Austragungsort des SWR3 New Pop Festivals.