Im exklusiven Club der Reisenden, die jedes Land der Welt bereisen möchten

Norwegischer ReisenderGunnar Garfors– der als erster Mensch jedes Land der Welt mindestens zweimal besucht hat und zehn reisebezogene Weltrekorde aufgestellt hat – weist darauf hin, dass die meisten „normalen“ Reisenden bei ihren Reisen auch Zeitlimits berücksichtigen müssen, sei es zum ErkundenParisfür drei Tage, denn das ist alles, was ihnen noch an Urlaub bleibt, oderSlowenien sehenin 24 Stunden, weil ein Familienmitglied in der Nähe heiratet. „Ich bevorzuge es immer, mehr Zeit an einem Ort zu haben, als ich tatsächlich habe, aber wir leben nur einmal“, sagt er. „Es wird immer einen Zeitrahmen geben.“

Aber innerhalb der länderzählenden Community, in der Reisestars nur eine Rolle spielenPassstempel(oder 193) entfernt, sagen Insider, dass die Grenze zwischen Wettbewerb und Zusammenarbeit, nun ja, kompliziert ist.

„Es ist kein Wettbewerb, aber es ist auch kein Kumbaya“, sagt Sal Lavallo, der es isteiner der jüngsten Menschen, die jedes Land der Welt besucht haben. Anders gesagt? „Manche Leute sind hilfreich. Aber manche Leute sind Arschlöcher“, sagt Nabongo.

Mehrere Reisende in der Community sagen, dass die prozentuale Aufteilung zwischen Helfen und Verweigern oft von größeren Fragen darüber abhängt, wohin man geht und was man versucht: Allerdings gibt es einige Elemente, die immer einen Olivenzweig erfordern, wie zum Beispiel das Rechnen Wenn es darum geht, wie man sicher nach Syrien und in den Jemen gelangt, sind die Rekordbrecher und Checklisten aller Länder der Welt, die mit größeren Listen arbeiten, tendenziell wettbewerbsfähiger, während diejenigen, die aus eigenem Interesse und mit einem quantifizierbaren Ziel reisen, dies tun wahrscheinlicher sein kollaborativ. Schwartz sagt, sie betrachte es als 100-prozentige Zusammenarbeit und 15-prozentige Konkurrenz als Teilmenge derselben Gruppe – eine Überschneidung, keine Spaltung. Mitsidis sagt, er sei „optimistisch“ und geht von einer 80:20-Aufteilung für die Zusammenarbeit aus.

Ein weiterer Hauptspannungspunkt in der Gemeinde ist das Ehrensystem, nach dem sie so lange operiert. Infolgedessen kann es zu Verwirrung – und Kontroversen – darüber kommen, wer zuerst einen Rekord aufgestellt hat, insbesondere wenn keine Dokumentation vorhanden ist oder keine Werbung erfolgt ist. Vieles davon spitzte sich mit der Reisenden Cassie de Pecol zu, die zwei Guinness-Weltrekorde für die schnellste Zeit aller souveränen Länder hält und danach Gegenstand vieler Debatten warSie wurde 2017 als erste Frau bezeichnet, die jedes Land der Welt besuchte. (Sie wird heute weithin als die „erste Frau überhaupt“ bezeichnet, die jedes Land der Welt besucht hat.)

De Pecol sagt, dass sie die Gegenreaktion zwar verstehe, es aber für sie auf eine Sache ankomme.

„Wenn jemand sagt, dass er jedes Land der Welt bereist hat, ist das schön und gut, aber wenn er in die Geschichtsbücher eingehen und Weltrekorde brechen will, dann braucht er einfach Beweise“, sagt sie. De Pecol weist darauf hin, dass dies zwar vor Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten schwieriger gewesen sein mag, es aber einen Grund gibt, warum wirFeiern Sie Amelia Earhartdafür, dass sie als erste Frau alleine den Atlantik überquert hat, und Nellie Bly für ihre 72-tägige Reise um die Welt: Sie haben bewiesen, dass sie es geschafft haben.