Kurz nachdem der Flughafen LaGuardia Anfang 2022 sein glänzendes neues Terminal-B-Projekt enthüllt hat, erhält New York City ein weiteres umgestaltetes Flughafenterminal: Am 1. Dezember wurde am John F. Kennedy International Airport ein renoviertes Terminal 8-Gebäude eröffnet. Das geräumige neue Gebäude erweitert die alte Anlage um 7.000 Quadratmeter und bietet Verbesserungen wie einen neu gestalteten Premium-Check-in-Bereich und drei stilvolle neueAirline-Lounges.
Die neue Anlage ist die Heimat von American Airlines und British Airways, die beide 400 Millionen US-Dollar für das Bauprojekt ausgegeben haben, zu dem auch die Verlegung von British Airways vom Terminal 7 zum Terminal 8 gehörte, um näher an ihrer Oneworld-Allianz zu seinPartnerfluggesellschaften(einer davon ist amerikanisch). Weitere Partnerfluggesellschaften Iberia und Japan Airlines werden ebenfalls in das neue Terminal einziehen.
„Die Fertigstellung von Terminal 8 ist der jüngste Meilenstein in unseren historischen Bemühungen, einen völlig neuen JFK zu bauen, der New Yorks würdig ist“, sagte die Gouverneurin von New York, Kathy Hochulsagte in einer Erklärung. „Ich gratuliere American Airlines, British Airways und der Hafenbehörde zum ersten von vielen Meilensteinen, die noch kommen werden.“
Alle Reisenden, die das erweiterte Terminal passieren, werden sich über Renovierungen wie fünf neue Gates freuen, die für geräumigere Flugzeuge gebaut wurden, und über ein modernisiertesGepäckabfertigungDie Kronjuwelen des Gebäudes sind die neuen Premium-Lounges von American Airlines und British Airways. In Anspielung auf beliebte Viertel in beidenNew York CityUndLondonDie Lounges heißen Chelsea Lounge, Soho Lounge und Greenwich Lounge.
Hier erfahren Sie, was Premium-Passagiere vom neu gestalteten Terminal erwarten können.
Ein exklusiver Check-in-Bereich
Das erste, was Reisenden in Premium-Kabinen im neuen Terminal auffällt, ist ein neu gestalteter Check-in-Bereich, „der einen personalisierten Service im Concierge-Stil bietet“, heißt es in einer Pressemitteilung von American. Der abgeschiedene Raum verfügt über Sitz-Check-in-Schalter sowie Designakzente aus Holz und Metall. Sobald das Gepäck eingecheckt ist, wird das größere Gepäck von der Gepäckabfertigung weggefegt und die Passagiere werden in einen speziellen Schnellsicherheitsbereich gebracht, der ihnen den schnellen Zugang zum Abflug ermöglicht.
Der Check-in-Bereich steht Passagieren von British Airways in der ersten Klasse oder mit Executive Club Gold-Status offen; Reisende mit Oneworld Emerald-Status; American Airlines-Passagiere, die mit Flagship First-, Flagship Business Plus- und ConciergeKey-Mitgliedern fliegen, sowie AAdvantage Executive Platinum- und Platinum Pro-Mitglieder, wenn sie auf Flagship-Langstreckenrouten fliegen.
Die Champagnerbar in der Chelsea Lounge serviert 25 verschiedene Sektsorten.
JONNY BADGOOD PRODUCTIONSChelsea-Lounge
Die eleganteste – und exklusivste – Lounge, die Chelsea-Lounge, verfügt über eine beruhigende Farbpalette in Grau und Beige und italienische Marmorböden. Sein Herzstück ist die schicke, runde Champagnerbar, die 25 verschiedene Champagnersorten serviert, darunter beliebte Marken wie Moët & Chandon und Veuve Clicquot. Über der Bar hängen 150 schimmernde Glasblätter, die aus der Tschechischen Republik stammen und aus Formen echter botanischer Proben hergestellt wurden. Neben Sekt können Lounge-Besucher auch aus einer Speisekarte bestellenhandgemachte Cocktailsmit Getränken wie „Perfect Lady“, einer Mischung aus Gin, Pfirsichlikör, Demerara-Sirup und frischem Zitronensaft, und „Tourist Season“ mit Clairin-Rum, Amaro Montenegro, Passionsfruchtsirup, frischem Limettensaft und Honigsirup.
An anderer Stelle im Premium-Bereich gibt es eine Kaminlounge, luxuriöse Duschsuiten und einen Essbereich für À-la-carte-Gerichte, entworfen von Köchin Ayesha Nurdjaja, einer James Beard-Finalistin 2022. Zu Nurdjajas Gerichten gehören eine Lamm-Tajine mit Ras al Hanout, Pflaumen, Mandeln, Kräuter-Couscous und ein in Honig gerösteter Rübensalat mit Meerrettich-Joghurt, Pistazien, Orange und Estragon.
Die Lounge ist für American Airlines geöffnet: Passagiere im Flagship Business Plus oder Passagiere im Flagship First oder ConciergeKey auf Flaggschiff-Routen sowie British Airways-Kunden mit Zugang zum Concorde Room.
Zu den Vorzügen der Soho Lounge gehören eine Spezialitäten-Cocktailbar und zahlreiche Sitzgelegenheiten.
JONNY BADGOOD PRODUCTIONSSoho-Lounge
Die zweite neue Elite-Lounge ist die Soho-Lounge – offen für American Airlines AAdvantage Executive Platinum- oder Platinum Pro-Mitglieder auf berechtigten Flaggschiff-Routen und British Airways-Passagiere mit Zugang zur First Lounge. Die Annehmlichkeiten sind hier fast so edel wie in der Chelsea-Lounge, mit raumhohen Fenstern, die einen Ausblick auf die Luftseite ermöglichenCocktailbar, Bibliotheksraum und Duschsuiten mit Regenduschen.
Das Essen wird in Buffetform serviert, mit einigen der gleichen Menüpunkte wie in der von Nurdjaja entworfenen Chelsea-Lounge. Darüber hinaus wurde jeder Sitzplatz in der Soho-Lounge so konzipiert, dass er einen einfachen Zugang zu einer Stromquelle bietet.
Greenwich-Lounge
Die ehemalige Flagship-Lounge von American im JFK-Terminal 8 wurde in Greenwich-Lounge umbenannt. Es ist offen für Business-Class-Flieger von American und AAdvantage Platinum-Mitglieder auf Flaggschiff-Routen sowie für Passagiere von British Airways, die Zugang zur Club-Lounge haben. Im Inneren finden Reisende Annehmlichkeiten wie eine Auswahl erstklassiger Weine, eine Terrassenbar, zahlreiche Sitzgelegenheiten und Ausblicke auf die Luftseite.