Seit dem 27. Januar sorgen die wenig sexy Kleinigkeiten der Einwanderungspolitik und die Buchstabensuppe der Visa-Kurse für Schlagzeilen – nicht zuletzt dankDie Einwanderungsverordnung von Präsident Trump, was einfach als „Reiseverbot“ zusammengefasst wurde. Es ist ein Thema, das uns am Herzen liegt, da es tiefgreifende und weitreichende Auswirkungen auf Grenzübertritte hat – und wenn Sie nicht bereit sind, viel Zeit mit dem Lesen von Gerichtsakten zu verbringen, kann es eine Herausforderung sein, es zu verstehen. Also beschlossen wir, einzutauchen und es aufzuschlüsseln, obwohl wir uns darüber im Klaren waren, dass sich die Nachrichten ändern könnten (und es stellte sich heraus, dass dies auch der Fall war).währenddie Aufzeichnung des Podcasts.
Am Abend des Donnerstags, dem 9. Februar, entschieden die drei Richter eines Bundesberufungsgerichts in San Francisco einstimmig, einen Aufschub aufrechtzuerhalten, der das Verfahren effektiv aussetztExecutive Order des Präsidenten, das Bürgern aus sieben mehrheitlich muslimischen Ländern die Einreise in die Vereinigten Staaten für 90 Tage, Flüchtlingen aus aller Welt für 120 Tage und syrischen Flüchtlingen auf unbestimmte Zeit verwehrte. Präsident Trump verschwendete keine Zeit, nachdem die Entscheidung bekannt gegeben wurde, und kündigte auf Twitter in Großbuchstaben an: „Wir sehen uns vor Gericht.“ Die Entscheidung des Berufungsgerichts des Neunten Bezirks ist die jüngste in einer Reihe von Gerichtsverfahren im ganzen Land. Die Angelegenheit scheint nun für den Obersten Gerichtshof bestimmt zu sein. Im Travelogue-Podcast dieser Woche erläutern wir die einzelnen Schritte, die uns an diesen Punkt gebracht haben, und erläutern, was dies tatsächlich für Reisende bedeutet – was es für diejenigen bedeutet, die direkt von der Entscheidung betroffen sind, und welche Auswirkungen es auf andere Teile hat der Reisebranche. Wir sprechen mit JJ Mulligan, einem Einwanderungsanwalt, der zusammen mit Dutzenden anderen Freiwilligen nach JFK strömteam Tag nach der Unterzeichnung des Ediktszu versuchen, Menschen in der Schwebe des Zolls zu helfen. Er erzählt uns, was er vorgefunden hat, als er dort ankam, und hilft uns, die ganze juristische Sprache zu verstehen, die unsere Newsfeeds überschwemmt. Dann, gerade als wir zum Abschluss kommen, werden die neuesten Nachrichten veröffentlicht.
Danke an JJ Mulligan vonAtlas:DIY, einer Organisation, die mit jugendlichen Einwanderern arbeitet, und derCondé Nast TravellerTeam-Brad Rickman,Katherine LaGrave, UndSebastian Modak– für die Bewältigung der Nachrichten. Wie immer – undbesondersIn diesem Fall war in kürzester Zeit eine ganze Menge los – dank der magischen Aufnahme- und Bearbeitungsfähigkeiten vonBrett Fuchs. Schauen Sie jeden Freitag wieder vorbei, um die neueste Ausgabe von Travelogue zu lesen. Um jede Woche über unseren Podcast auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie Travelogueim iTunes StoreUnd wenn Sie eine Minute Zeit haben, hinterlassen Sie eine Bewertung – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.