Marriott Bonvoy hat gerade zwei neue Reisekreditkarten auf den Markt gebracht – hier sehen Sie, wie sie mit den bestehenden Prämienkarten der Marke verglichen werden

Condé Nast Traveler ist eine Partnerschaft mit CardRatings für die Abdeckung unserer Kreditkartenprodukte eingegangen. Condé Nast Traveler und CardRatings erhalten möglicherweise eine Provision von Kartenherausgebern. Wir überprüfen oder beziehen nicht alle Unternehmen oder alle verfügbaren Produkte ein. Darüber hinaus wurde der redaktionelle Inhalt dieser Seite von keinem der genannten Unternehmen bereitgestellt und von keinem dieser Unternehmen überprüft, genehmigt oder anderweitig unterstützt. Die hier geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Redaktionsteams von Condé Nast Traveler.

Dieser Artikel wurde seit seinem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit neuen Informationen aktualisiert.

Marriott zählt bereits die Bold, die Boundless und die Brilliant zu den Kreditkarten in seinem Co-Branding-Portfolio – und jetzt führt das Unternehmen auch die Bevy und die Bountiful ein.

Donnerstag, zusammen mit den Partnern American Express undVerfolgungsjagd, stellte Marriott Bonvoy ein Paar neuer Karten vor, die Karteninhabern mehr Punkte für alltägliche Ausgaben und Anreisen einbringen sollenkostenlose HotelübernachtungenSchneller. Die Marriott Bonvoy Bevy American Express Card und die Marriott Bonvoy Bountiful Card von Chase werden erstmals eingeführt und bieten differenzierte Bonuskategorien im Vergleich zu den anderen Karten im Sortiment von Marriott zu einem mittleren Preisniveau.

Besser noch: Wer sich für das Marriott Bountiful anmeldet, kann 85.000 Marriott Bonvoy-Punkte sammeln, nachdem er in den ersten drei Monaten der Kartenmitgliedschaft 4.000 US-Dollar an berechtigten Einkäufen für seine neue Karte ausgegeben hat. Während diejenigen, die sich für das Bevy bewerben, 125.000 Marriott Bonvoy-Punkte sammeln können, nachdem sie in den ersten sechs Monaten 5.000 US-Dollar für berechtigte Einkäufe mit ihrer Karte ausgegeben haben, plus 50.000 Marriott Bonvoy-Bonuspunkte, wenn Karteninhaber von jetzt an bis Januar sechs bezahlte Nächte in einem Hotel verbringen, das an Marriott Bonvoy teilnimmt 31. 2024.

Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile der neuen Karten, wie sie im Vergleich zu den anderen Optionen im Sortiment von Marriott abschneiden und für wen sie möglicherweise am besten geeignet sind.

UPDATE: Willkommensangebote für die unten aufgeführten Karten sind möglicherweise veraltet. Informieren Sie sich über die aktuellen Willkommensangebote auf der Website jedes Kartenherausgebers.

Vorteile und Gebühren

Sowohl das Bevy als auch das Bountiful erhalten 6-fache Marriott Bonvoy-Punkte für Einkäufe in Marriott-Hotels, was mit allen Marriott-Karten außer der gebührenfreien Marriott Bonvoy Bold-Kreditkarte von Chase übereinstimmt.

Aber in Kombination mit den Schwesterkarten erhalten die Neulinge jedes Jahr bei kombinierten Einkäufen im Wert von bis zu 15.000 US-Dollar vierfache PunkteRestaurantsund US-Supermärkte.

Wie die Marriott Bonvoy Boundless®-Kreditkarte von Chase und die Marriott Bonvoy Brilliant® American Express®-Karte sammeln Bevy und Bountiful bei allen anderen Einkäufen doppelte Punkte. Die Karteninhaber des Duos erhalten jedoch einen zusätzlichen Bonus, nämlich 1.000 Extrapunkte für jeden qualifizierenden Marriott-Aufenthalt.

Natürlich haben Bevy und Bountiful auch Vorteile, die über das Punktepotenzial hinausgehen. Beide Karten sind mit dem kostenlosen Gold-Elite-Status ausgestattet, der den Mitgliedern 25 Prozent mehr Punkte bei jedem berechtigten Hotelkauf einbringt, zusammen mit Priority Late Checkout, erweiterten Zimmer-Upgrades und anderen Vergünstigungen; 15 Elite-Nachtguthaben pro Jahr; und die Möglichkeit, sich eine Gratisnachtprämie im Wert von bis zu 50.000 Punkten zu sichern, nachdem jedes Jahr 15.000 US-Dollar auf die Karte eingezahlt wurden.

Aber diese Vorteile haben ihren Preis – und dieser Preis beträgt 250 US-Dollar. Mit der Jahresgebühr liegen Bevy und Bountiful zwischen dem Boundless, das 95 US-Dollar kostet, und dem Brilliant, dessen Gebühr bald von 450 US-Dollar auf 650 US-Dollar erhöht wird, gab Marriott am Donnerstag bekannt.

Wie schneiden die neuen Karten im Vergleich zu anderen Marriott-Optionen ab?

Mit der Ergänzung von Bevy und Bountiful stehen Verbrauchern nun fünf Marriott-Karten in verschiedenen Preisklassen zur Auswahl.

Am oberen Ende des Spektrums befindet sich der Brilliant, der mehr Wert für diejenigen bietet, die seine Vorteile maximieren können, aber den hohen Preis von 650 $ trägt (sieheTarife und Gebühren). Mit der teureren Karte können Mitglieder in Restaurants weltweit (ohne jährliche Obergrenze) und auf Flügen, die direkt bei Fluggesellschaften gebucht werden, das Dreifache an Punkten sammeln. Ansonsten bietet sie die gleichen Vielfach- und Bonuskategorien wie Bevy und Bountiful. Die größeren Unterschiede bestehen in Features wie der jährlichen Gratisnachtprämie von Brilliant im Wert von bis zu 85.000 Punkten – keine Ausgaben erforderlich; seine Restaurantabrechnungsgutschriften in Höhe von 300 US-Dollar pro Jahr; sein globaler Eintrag oderTSA PreCheck-AntragsgebührKredit; seine Priority Pass Select-Mitgliedschaft; und der automatische Marriott Platinum-Status, eine neue Funktion, die Marriott am Donnerstag angekündigt hat (es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen). Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung können neue Karteninhaber 150.000 Marriott Bonvoy-Bonuspunkte sammeln, nachdem sie innerhalb der ersten sechs Monate Einkäufe im Wert von 6.000 US-Dollar mit der Karte getätigt haben. Plus 50.000 Marriott Bonvoy-Bonuspunkte, wenn Karteninhaber von jetzt an bis zum 31. Januar 2024 sechs bezahlte Nächte in einem Hotel verbringen, das an Marriott Bonvoy teilnimmt.

Für 95 US-Dollar gibt es den Boundless, der sich von Bevy und Bountiful dadurch unterscheidet, dass er für die ersten 6.000 US-Dollar, die jedes Jahr für kombinierte Einkäufe ausgegeben werden, dreifache Punkte erhältTankstellen, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants und 2X Punkte für alles andere. Es verleiht zwar einen niedrigeren Marriott-Status – Silver Elite –, beinhaltet aber auch eine jährliche Gratisnachtprämie im Wert von bis zu 35.000 Punkten, die die Gebühr von 95 US-Dollar problemlos ausgleicht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung können neue Karteninhaber drei Gratisnachtprämien (jede Nacht im Wert von bis zu 50.000 Punkten) sammeln, nachdem sie in den ersten drei Monaten nach Kontoeröffnung 3.000 US-Dollar für Einkäufe ausgegeben haben.

Schließlich für diejenigen, die nur gelegentlich in Marriotts übernachten oder gerade erst in die Welt des Marriotts eintauchenHotelkreditkartengibt es das gebührenfreie Bold, mit dem Sie bei Marriott-Hotelbuchungen bis zu 14-fache Gesamtpunkte, bei allen anderen Reisekäufen 2-fache Punkte und bei allem anderen 1-fache Punkte erhalten. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung können neue Karteninhaber 30.000 Bonuspunkte sammeln, nachdem sie in den ersten drei Monaten ihrer Mitgliedschaft 1.000 US-Dollar für Einkäufe ausgegeben haben.

Wer sollte sich für Bevy und Bountiful bewerben?

Mit dem 4-fachen Bonus auf Lebensmittel und Restaurants bei Einkäufen von bis zu 15.000 US-Dollar pro Jahr haben Karteninhaber die Möglichkeit, jedes Jahr 60.000 Punkte für Lebensmittel zu sammeln – etwas, für das bereits jeder Geld ausgibt. Das heißt aber nicht, dass die Karten für jeden Verbraucher am besten geeignet sind. Auf der anderen Seite entstehen bei der Verwendung der neuen Marriott-Karten für Lebensmittel Opportunitätskosten, da viele andere Karten in verschiedenen Punkteprogrammen große Boni in denselben Kategorien bieten.

Mit dem automatischen Marriott Bonvoy Gold Elite-Status und 1.000-Punkte-Bonus für jeden Aufenthalt eignen sich die neuen Karten bestens für Stammgäste von Marriott, die diese Vorteile optimal nutzen können. Und insbesondere angesichts der steigenden Brilliant-Gebühr könnten die neuen Optionen für aktuelle Brilliant-Karteninhaber attraktiv sein, die sich nicht sicher sind, ob die Vorteile die Preiserhöhung rechtfertigen.

Condé Nast Traveler ist eine Partnerschaft mit CardRatings für die Abdeckung unserer Kreditkartenprodukte eingegangen. Condé Nast Traveler und CardRatings erhalten möglicherweise eine Provision von Kartenherausgebern.