MSC Cruises taufte an diesem Wochenende sein neuestes Schiff und feierte damit die Zahl von 5.331 PassagierenMSC Meerblickwährend einer übertriebenen Zeremonie in Genua. Das riesige neue Schiff wird nun den Sommer über das Mittelmeer segeln – einschließlich Häfen wie Barcelona, Marseille, Neapel und Valletta –, bevor es den Atlantik überquert, um den Winter in Brasilien zu verbringen und von der Stadt Santos in der Nähe von São Paulo aus zu segeln.
Es ist das neueste Megaschiff von MSC, das sich auf familienfreundliche Kreuzfahrten spezialisiert hat, die in Europa sehr beliebt sind, hier in den USA aber vielleicht etwas weniger bekannt sind. Natürlich versucht MSC, das zu ändern: Ein Schwesterschiff vonMeerblick, DieMSC Seaside,in Miami angekommenim Dezember 2017und segelt seitdem durch die Karibik. Das Unternehmen belegte den vierten Platz vor Branchengrößen wie Holland America und CelebrityCondé Nast Traveler's2017Leserpreisefür die beste Linie für große Schiffe.
Während dieMeerblickVon der Größe her ist es nicht unbedingt ein Rekordhalter – mit einer Länge von 1.059 Fuß ist es eine Nuance kleiner als das größte Kreuzfahrtschiff der Welt.Royal CaribbeanSymphonie der Meere– es ist ein Paradebeispiel dafür, was ein Schiff heutzutage bieten kann. An Bord,Meerblickverfügt über scheinbar endlose Kabinenkategorien (viele mit Balkon), zehn Restaurants, 19 Bars, Wasserrutschen, Pools, eine umlaufende Promenade, die viel Platz im Freien bietet, Kinderclubs und sogar Bowlingbahnen. Zu den Restaurants gehören zwei Konzepte von Roy Yamaguchi, dem asiatischen Fusion-Pionier hinter der Restaurantkette Roy's, und das erste Kreuzfahrtschiff-Restaurant überhaupt von Ramón Freixa, der für sein gleichnamiges Restaurant zwei Michelin-Sterne besitztEinzigartiges Hotel Madrid.
Wenn Ihnen das immer noch nicht reicht, verspricht MSC, in den kommenden Jahren noch einen draufzusetzen: Es befindet sich noch in der EntwicklungWeltklasse-SchiffeDie Ankunft ist für 2022 und 2023 geplant. Sie werden zu den größten der Welt gehören und jeweils Platz für 6.850 Gäste bieten – und wir gehen davon aus, dass es an Bord noch mehr zu tun gibt.
Paul Bradyist der ehemalige Artikelredakteur beiCondé Nast Traveller. Er deckt seit mehr als 10 Jahren die Reisebranche abCondé Nast Traveller, The Huffington Post,Budgetreisenund andere Verkaufsstellen. Er absolvierte die SI Newhouse School of Public Communications der Syracuse University.