Das Met Museum in New York erhebt ab 2018 Eintrittsgebühren für Touristen

Zum ersten Mal seit fast 50 JahrenDas Metropolitan Museum of Artin New York wird seine Zulassungspolitik mit der Bezahlung nach Wunsch beenden. Seit 1970 wurden Besucher des Museums aufgefordert, 25 US-Dollar für den Eintritt zu zahlen, waren aber nicht dazu verpflichtet. Ab dem 1. März wird diese Gebühr für einige – insbesondere nicht in New York ansässige Personen – obligatorisch.

Der Eintrittspreis von 25 US-Dollar, den Touristen (mit Ausnahme von Studenten aus Connecticut und New Jersey) bald zahlen müssen, wird derselbe Betrag sein, der an der Tür von New York bezahlt wirdMuseum für moderne Kunst (MoMA)und dieSolomon R. Guggenheim Museum. Im Gegensatz zur Met werden die beiden oben genannten Institutionen jedoch nicht durch Steuergelder unterstützt. Der Grund für den plötzlichen Politikwechsel liegt darin, dass die Zahl der Museumsbesucher, die bereit sind, den empfohlenen Betrag von 25 US-Dollar zu zahlen, in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist – und dass sich das Museum nach einer finanziellen Krise immer noch in Aufruhr befindet Turbulenzen und verbunden mit Führungsproblemen an der Spitze der Institution.


Getty

Das Guggenheim Museum Bilbao, Spanien

Dieses von Frank Gehry entworfene Museum wurde 1997 in Bilbao, einer ehemals heruntergekommenen Stadt im Baskenland, eröffnet. Das Gebäude liegt am Fluss Nervión und ähnelt von unten einem kantigen, futuristischen Boot – ähnlich wie sein neuester Entwurf für dasLouis Vuitton-Stiftung in Paris– und wird von einem floralen Oberlicht gekrönt. Die Kurven des Gebäudes aus Titan, Kalkstein und Glas haben in den letzten zwei Jahrzehnten Millionen von Touristen angezogen.–Caitlin Morton


Die neue Richtlinie wird für die New Yorker eine leichte Unannehmlichkeit mit sich bringen, da die vorgeschlagene Spendengebühr mit einer Einschränkung beibehalten wird: Einheimische müssen einen Ausweis vorlegen, der nachweist, dass sie im Bundesstaat leben. Die Nachricht stieß bei denjenigen auf Kritik, die der Meinung sind, dass öffentlich finanzierte Institutionen allgemein für die Öffentlichkeit zugänglich sein sollten. „Wir versuchen, das richtige Gleichgewicht bei der Generierung von Einnahmen zu finden, um dieses Unternehmen zu unterstützen, und die Eintrittsgelder sind zurückgefallen“, sagte Daniel Weiss, Präsident und CEO der Met, in einem Interview mitDie New York Times. „Jeder, der von dieser Einrichtung profitiert, wird gebeten, zu ihrem Wohlergehen beizutragen, denn wir sind grundsätzlich eine Ressource der Gemeinschaft.“

Letztendlich ist das Met der Ansicht, dass es einen geringen Preis haben sollte, einige der berühmtesten Kunstwerke wie Van Gogh zu besichtigenSelbstbildnis mit Strohhut(1887) und PicassosSitzender Harlekin(1901), unter anderem. „Die meisten Leute erwarten, dass sie zahlen, wenn sie eine Attraktion oder ein Museum besuchen“, fuhr Weiss im Gespräch mit fortDie New York Times. „Wenn man sich die Preise für Attraktionen anschaut, ist das Met mit 25 US-Dollar ein unglaublicher Wert.“