Ein lokaler Reiseführer für Spanien

Der in Granada geborene Manuel Liñán ist das Gesicht des modernen Flamenco und heute einer seiner größten Botschafter. Er kann seine Kunst sensibel mit gesellschaftlichen Themen verknüpfen. Von New York bis Sydney hat ihm seine Herangehensweise an den Flamenco Standing Ovations und ausverkauftes Publikum eingebracht. Er lebt derzeit inMadrid, aber Granada wird immer unser Zuhause sein.

Dieses Interview ist Teil von Die Welt lokal gemacht, eine globale Zusammenarbeit zwischen den sieben internationalen Ausgaben vonCondé Nast Travellerin dem uns 100 Menschen in 100 Ländern erzählen, warum ihre Heimat Ihr nächstes Ziel sein sollte.

Welche Verbindung haben Sie zu Granada?

Ich lebe in Madrid, aber meine Bindung zu meiner HeimatstadtGranada, wo es überall Flamenco gibt, ist magisch. Immer wenn ich zurückkomme, habe ich das Gefühl, dass die Stadt einen umgibt und beschützt.

Wo essen wir?

Frühstücken Sie im Bereich der Plaza Nueva. In Granada sind die Tapas sehr großzügig. Für den Preis eines Biers bekommt man gebratenen Fisch, sogar einen Hamburger … also kann man mit zwei oder drei Bieren essen. Gönnen Sie sich vor dem Abendessen Tapas im Albaicín, dem ältesten Viertel GranadasAussichtspunkt Morayma. Es befindet sich in einem Garten vor der Alhambra. Einfach magisch.

Manuel Linan, Dritter von rechts

Camila Falquez

Wohin gehen wir für eine gute Flamenco-Show?

Beliebigtablao[Flamenco-Bar] in Granada! Machen Sie in Madrid dasCorral de la Moreríaoder dieTablao de las Carboneras. Es gibt dort sehr gute Künstler und die Shows sind einfach wunderbar.

Ein Ort zum Entspannen in Granada?

Ich liebe dasArabische Bäderin der Carrera del Darro.

Welches Viertel in Granada ist für Sie das Besondere?

Ohne Zweifel wäre es Sacromonte. Es ist alt und historisch; Viele Menschen lebten tatsächlich in den Höhlen, die Sie dort finden. Es gibt enge Straßen,wunderschöne Kirchenund liegt direkt gegenüber der Alhambra, getrennt durch den Fluss Darro.

Folgen Sie Manuel Liñán auf Instagram @manuellinan