Unterwasserfotograf David Doubilet über 50 Jahre Korallenbleiche aus erster Hand

Veteran UnterwasserfotografDavid Dogbilethat die letzten 50 Jahre damit verbracht, unglaubliche Kreaturen an seinem Lieblingsort auf der Erde zu dokumentieren - und den Klimawandel aus erster Hand zu sehen. Wir unterhielten uns mit Doobilet darüber, warum er immer wieder zum Korallen dreieck zurückkehrBeste Tauchgeschichten.

Was hat Sie zuerst in diesen Teil der Welt gezogen?

„Mein ganzes Leben hat sich um Korallenriffe gedreht. Ich habe sie zum ersten Mal gesehen, als ich 12 Jahre alt war, in der Karibik, und es veränderte alles für mich, aber diese Region zwischen den Philippinen, Papua -Neuguinea und Indonesien ist mein Favorit. Innerhalb dieses Inselsystems befinden sich die reichsten Korallenriffe der Welt, fast 600 Arten - die höchste Biodiversität der Meeresvielfalt der Welt. Als anUnterwasserfotografDas ist es, wonach Sie suchen, irgendwo können Sie anhalten und beobachten, während das Riff vor Ihnen glüht. “

DeinErster Tauchgedächtnis?

„Mein frühester Tauchgang inKönig von AmpatIndonesien war an einem Ort namens Cape Kri, einem Riff, das die Spitze der Insel Mansuar umgibt. Wir stiegen ins Wasser, und ich schaute zur Oberfläche auf, und es gab einen einzigen Vorhang mit sich bewegenden Fischen, eine riesige Bewegung. Am Rande des Riffs befand sich eine andere, und darunter die Koralle mit kleinen Blüten in jeder Farbe, die Sie sich vorstellen können, wie halluzinogener Brokkoli. Dann ein Fluss Silberkardinalfische und Clownfische in ihren Anemonen und Schlangenaale, die wie etwas aussehenStar Wars,Und all das nur in einem Kegel, um den Kopf zu drehen. Ich erinnere mich, wie ich darüber nachgedacht habe, wie werde ich jemals ein Bild davon machen? Es ist wie tausend Menschen, die verschiedene Lieder singen - gelobt, aber unergründlich. “

Red Whip Coral in Kimbe Bay, Papua -Neuguinea

David Dogbilet

Lieblingsaufnahme dieses Gebiets?

„Es gab eine Geschichte, die ich in Kimbe Bay gemacht habe, und was ein sehr einfaches Shooting hätte sein sollen, war sehr schwierig. Es hatte einen Monsun gegeben, also hatte ich nur vier Tauch Tage, aber ich bekam zwei Cover davon - das ist es, wie unglaublich es ist. Wir fanden mit diesen dramatischen, rollenden Bergen im Hintergrund eine Unterwasserwiese aus einer schönen flachen Koralle von einer kleinen Insel, ein ruhiges Paradies. Als ich schoss, kamen ein Vater und ein Sohn auf ein Kanu vorbei und fing an zu fischen. Es war perfekt: Einer dieser Tage, an denen alles auf diese magische Weise zusammengekommen ist. “

Der beste Ort zum Tauchen?

„An der westlichen Spitze der großen Insel Neuguinea befindet sich ein Ort, der die Kopfhöfe des Vogels namens Peninsula namens. Unterwasser ist wie ein Jackson Pollock -Gemälde zum Leben. Es ist ein Angriff der biologischen Vielfalt, welliges Leben über das Leben auf das Leben - intensiv dimensional.Jacques CousteauHatte einen wunderbaren Ausdruck für Riffe - er nannte sie "steinige Weiden", und das ist genau richtig. "

Wie wäre es mit Nachttauchen?

„Auf den Philippinen, einem totalen Smorgasbord des Lebens, tauchten wir entlang der Riffsysteme, wo es eine Verschiebung von Tag zu Nacht in den Ozeanen gibt-das Plankton, das alles von Larven bis hin zu winzigen Tintenfischen ist, kommen alle auf sich Nachts füttern, wenn sie nicht erwischt werden. Wir haben eine lange Reihe von Lichtern niedergeschlagen, damit wir sie sehen konnten und uns nicht verirren. Es dauert eine Weile, bis man sich konzentriert hat, aber plötzlich schaltet man sich auf diese andere Welt ein-eine Menagerie der seltsamsten Lebensformen, Mikro-Jellyfisch- und Fischeier, die Sie umgeben. Sie hoffen nur, dass Sie nichts Größeres sehen! “

Quallen in Raja Ampat, Indonesien

David Dogbilet

Gefährlichster Tauchgang?

„Ich war mit Tigerhaie im Wasser, die sich von einem Spermienwal im Salomonmeer ernähren - es kann gefährlich sein, aber Sie lernen sehr schnell, nicht zwischen einem Hai und seinem Essen zu gelangen. Als die Sonne herunterkam und der Wal zum Meer driftete, tauchten mehr Haie auf. Du bist dein eigener schlimmster Feind unter Wasser, besonders als Fotograf - du willst immer diesen einen letzten Schuss -, aber ich wurde genug aus dem Wasser gejagt, um zu wissen, wann es Zeit ist zu gehen! “

Ein wirklich unerwarteter Anblick?

„Alles ist unerwartet! Das ist es, was ich am Schießen unter Wasser liebe - es ist die Umkehrung der Welt, die wir kennen. In einem Moment, der in den Sinn kommt, haben wir das ewige Planetenprojekt mit Rolex, einer Reihe, um unsere Welt und die Auswirkungen des Klimawandels zu dokumentieren, auf den Markt gebracht. Wir erkundeten das Tubbataha -Riffsystem auf den Philippinen im Herzen des Sulu -Meeres. Es ist die erste marinengeschützteWeltkulturerbeUnd Sie können hier nur drei Monate im Jahr tauchen. Es beginnt relativ flach, aber dann gingen wir in den breiten Ozean und es gab einen plötzlichen Tropfen, nur das Nichts, das sich vor Ihnen erstreckte. Es erinnerte mich an dasERDRISEBildvon Major Anders aus dem Fenster von genommenApollo 81968. Sie sehen die Erde und merken erkennen, dass alles ist - es ist alles, was wir haben. Endlich."

Eine emotionale Reise?

„Wir sind zu einer Reihe von Riffen in Australiens Korallenmeer gegangen - ich war zuvor dort gewesen, und es war dieser schöne Wald der Plattenkorallen voller Leben. Als wir 10 Jahre später zurückkehrten, war es eine Steinwüste. Es gab drei Jahre vonKorallenbleichung, wo der Anstieg der Temperatur dazu führt, dass Algen seit 2016 sterben. Ich bin sehr stolz darauf, diese Perspektive aus den letzten 50 Jahren meines Lebens zu haben. Diese Bilder sind sehr schwer zu machen, aber sie sind die wichtigsten-sie sind den Weckruf. “

Anemone in Kimbe Bay

David Dogbilet

Ihre Rolle in der Erhaltung?

„Die Leute nennen uns Wildlife -Fotografen, aber wir sind Journalisten, und wir erzählen die wichtigste Geschichte der Erde - das von der Erde selbst. Coral ist der achte Kontinent, und wenn Riffe, die seit 5.000 Jahren hier sind, sterben, wissen Sie, dass etwas nicht stimmt. “

Was kommt als nächstes?

„Ich kehre zu Raja Ampat zurück, um weiterzuarbeitenKorallen durch die Linse der Zeit,ein Projekt mitNational Geographicund Rolex. Es ist lustig, dass Rolex involviert ist, denn die Zeit selbst ist so wichtig und wir haben das aus. Ich muss diese lebendigen Welten so schnell wie möglich dokumentieren, um die nächste Generation von Geschichtenerzählern zu inspirieren, damit sie auf meinen Schultern stehen und noch weiter erreichen können. “

Doubilet ist seit 1994 ein Rolex -Testimonee und arbeitet mit dem neuen ewigen Planetenprojekt der Marke zusammen, um unsere sich ändernden Ökosysteme abzubilden.