Diese Woche begeisterte Dänemark das Internet, als es den historischen Leuchtturm Rubjerg Knude auf Räder stellte und von dort wegrollteerodierende Küstezur Sicherheit. Aber warum – und noch wichtiger: wie – ist das passiert?
Die Antwort beinhaltet eine großzügige Regierung, eine Schießpulverkammer und einen genialen Bürger vor Ort, der die Geschichte seiner Stadt schützen wollte.
Der Leuchtturm Rubjerg Knude im Norden Dänemarks wurde 1899 200 Meter vor der Küste errichtet. Mehr als ein Jahrhundert später, in den 2000er Jahren, war dieser Abstand auf nur noch sechs Meter geschrumpft. Kjeld Pedersen, ein örtlicher Maurer, sah, was geschah, und schlug der dänischen Regierung eine raffinierte Lösung vor: Er baute den Leuchtturm auf Rollerblades und schob ihn ganz langsam – technisch gesehen mit 0,001 Meilen pro Stunde – 80 Meter landeinwärts in Sicherheit. Die Regierung wurde durch die Tatsache beruhigt, dass dies schon einmal (wenn auch in viel kleinerem Maßstab) bei einem Schießpulverlager in der nahegelegenen Stadt geschehen warSkagen, und stellte 5 Millionen Kronen (750 Millionen US-Dollar) zur Verfügung, um es zu retten.
Getty
Am Dienstag gelang Pedersen seine große Leistung. Erwarten Sie aber nicht, dass er sich für weitere Projekte dieser Art engagiert: „Es war überwältigend für ihn.“ sagt Nina Grandjean Gleerup von Visit Denmark. „Ich glaube, er hat Dänemark wegen der ganzen Aufmerksamkeit gesagt: ‚Benutzt mich nicht mehr!‘“
Gleerup sagt, es sei charakteristisch für diesen Teil ihres Landes, eine solche Idee umzusetzen. Die beiden nächstenkleine StädteBis zum Leuchtturm sind Løken und Lønstrup wunderschöne alte Fischerzentren, in denen in den Cafés und Galerien ein kreativer Geist gedeiht. Løken verfügt über breite, perfekte Strände und ist berühmt für seine Süßwarenfabriken und Strandhütten, während Lønstrop für seine wilde Natur bekannt ist (und dafür, dass man am Strand legal Auto fahren darf).
Gleerup bemerkt auch, dass Pedersen den bescheidenen Geist der Städte verkörperte. Auf die Frage, ob er wegen dieser Leistung nervös sei, antwortete er, dass dies nicht der Fall sei, da er wisse, dass er sein Bestes gegeben habe.
Besuchder Leuchtturm, und diese Städte selbst, ist unglaublich einfach. Der nächstgelegene Flughafen, Aalborg, ist eine Flugstunde entferntKopenhagen, gefolgt von einer einstündigen Fahrt, um die zerklüftete Küste und ihre majestätischen Ausblicke zu erreichen. Gleerup empfiehlt, dass Sie sich bei Ihrem Besuch auch die Zeit nehmen, nach Skagen zu fahren, der nördlichsten Stadt Dänemarks, wo zwei Ozeane – Skagerak und Kattegat – aufeinander treffen. Das Licht ist hier so herrlich, dass eine ganze Malerschule (die Skagen-Maler) aus der Stadt hervorging.
Vielleicht möchten Sie auch Ihre feinste Kleidung mitnehmen, da Skagen für sein gehobenes Publikum bekannt ist – sogar die dänische Königsfamilie hat dort ein Strandhaus.