Beginnen Sie uns mit einem Überblick.
Auch wenn der Besuch eines Friedhofs morbide und trist klingt, seien Sie versichert: Das ist es auch, aber auf die bestmögliche Art und Weise. Der Tod ist ein unausweichlicher Teil des französischen Lebens, und die Schichten der Pariser Geschichte, die auf dem Friedhof Père Lachaise ausgestellt sind, bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Stadt im Laufe der Zeit.
Wer ist hier begraben?
Besucher strömen hier zu den hochkarätigen Gräbern, wobei Oscar Wilde, Edith Piaf und Jim Morrison zu den meistbesuchten gehören. Aber eine der größten Freuden besteht darin, den Menschenmassen zu entfliehen und sich zwischen den weniger bekannten und weniger besuchten Sehenswürdigkeiten zu verlieren, die sich alle in unterschiedlichem Zustand befinden. Einige sind im Laufe der Zeit durch die Dunkelheit völlig abgenutzt; andere scheinen wöchentlich gewaschen und mit frischen Blumen geschmückt zu werden. Halten Sie die Augen offen, vielleicht finden Sie hier noch weitere bemerkenswerte Namen begraben, vom Komponisten Frédéric Chopin über den Schriftsteller Marcel Proust bis zum Maler Eugène Delacroix.
Ist es einfach, sich fortzubewegen?
Die Beschilderung kann etwas verwirrend sein, und wenn Sie von Natur aus einen schlechten Orientierungssinn haben und sich leicht erschrecken, ist dies vielleicht nicht der beste Halt für Sie. Aber wenn Sie bereit sind, ein wenig Zeit zu verbringen und sich in der Bewunderung der verschiedenen Grabstile zu verlieren, gibt es in Paris keine bessere Attraktion.
Gibt es sonst noch etwas, was wir wissen sollten, bevor wir die Erkundung planen?
Bonus: Es ist kostenlos.