Warum buchen?
Dieses kleine Universum in einem sich schnell entwickelnden Teil im Nordwesten Saudi-Arabiens ist mehr als ein Hotel. Es ist ein Gastfreundschaftserlebnis, das Gäste mit Aktivitäten zum kulturellen Erbe und beeindruckender Architektur und Innenarchitektur in eine Zeit zurückversetzt – ohne auf moderne Annehmlichkeiten wie einen hervorragenden Pool auf dem Dach zu verzichten.
Stellen Sie die Szene ein
Auf der anderen Straßenseite einer blühenden Oase befindet sich das Dar Tantora The House Hotel, eine Ansammlung von Gebäuden in einem labyrinthischen Komplex aus Lehmziegeln und Steinhäusern, die im 20. Jahrhundert verlassen wurden. Das Restaurierungsprojekt wurde von der ägyptischen Architektin Shahira Fahmy geleitet, die Phaidon als eine der führenden „Architektinnen beim Aufbau der arabischen Zukunft“ bezeichnete. Durch die sorgfältige Liebe zum Detail entsteht der Eindruck, als würden die Gäste in eine lebensgroße Nachbildung eintauchen eine jahrhundertealte Stadt in Saudi-Arabien. Außer, dass es überhaupt keine Erholung ist. Es ist die Realität.
Der bebaute Raum fühlt sich untrennbar mit der natürlichen Umgebung und der örtlichen Gemeinschaft in Vergangenheit und Gegenwart verbunden. Poufs und Teppiche wurden aus Naturfasern gesponnen, während Holztüren rau und handbemalt waren. Kunstvoll verstreute Gegenstände wie Teekannen aus Metall und Keramikvasen würden tausendundeine Geschichten erzählen, wenn sie sprechen könnten. In der Sonne hatte alles einen Hauch von sonnengebranntem Ton – Ocker, Siena, Umbra. Aber nachts, wenn über 1.800 Kerzen und Laternen auf dem Grundstück von den fleißigen Mitarbeitern angezündet werden, erstrahlt alles in sattem Gold, während die Schatten über die Wände und Wandgemälde tanzten. Zu sagen, dass es einfach atmosphärisch ist, reicht nicht aus. Es ist eher so, als würde man ein Museum betreten, in dem man leben und schlafen kann.
Bei der Ankunft wurde ich anstelle des üblichen Check-in-Erlebnisses – Zimmerschlüssel schnappen und gehen – zu einer Begrüßungszeremonie eingeladen, die alle fünf Sinne ansprach: Ich bekam ein kühles Handtuch, einen Teller Datteln und eine Tasse frische Datteln bereitete arabischen Kaffee zu und präsentierte sogar eine Reihe duftender Räucherstäbchen; Ich habe mir eines ausgesucht, um es am Abend beim Aufdecken in meinem Gästezimmer zu verbrennen. (Mir wurde gesagt, dass normalerweise auch Musik dabei ist, aber da gerade Ramadan war, wurde der Lärm aus Respekt vor den Zuschauern auf ein Minimum beschränkt.) Als eine Reihe von Berührungspunkten, die den Ton für den Aufenthalt vorgaben, fühlte sich die Zeremonie authentisch an und immersiv, ohne aufgesetzt oder kostümiert zu wirken. Dadurch wirkte die historische Atmosphäre noch greifbarer.
Ich habe vor der offiziellen Eröffnung eingecheckt, aber sobald Dar Tantora in vollem Gange ist, erwarte ich, dass die Kundschaft eine Mischung aus reisefreudigen Rentnern, die schon fast alles gesehen haben, Hochzeitsreisenden, die dem klischeehaften Fly-and-Flop aus dem Weg gehen wollen, und und Archäologie-Fans, die ihre Basislager mit Butler-Service mögen (mit freundlichen Grüßen).
Schauen Sie sich um
Die Hintergrundgeschichte
Eine kurze Geschichtsstunde: Al-Ula ist eine alte Marktstadt im heutigen Königreich Saudi-Arabien, Teil der historischen Weihrauchhandelsroute, in der aufeinanderfolgende Zivilisationen 7.000 Jahre zurückreichen (Beweise der frühesten menschlichen Aktivität stammen aus der Zeit vor 200.000 Jahren). Trotz der trockenen Wüstenlandschaft wurde die Besiedlung der Altstadt von AlUla durch die nahegelegene Oase und die einzigartige Geologie ermöglicht, die die Ansammlung von Regenwasser in einem unterirdischen Grundwasserleiter ermöglichte, den frühe Gesellschaften zur Schaffung innovativer landwirtschaftlicher Systeme nutzten. Im Laufe der Jahrtausende haben verschiedene Völker Al-Ula beansprucht, darunter die Nabatäer, die die berühmte Felsenstadt gründetenPetra in Jordaniensowie die ähnlich gestalteten Gräber in Hegra, das heute ein istUNESCO-Weltkulturerbenur dreißig Minuten nördlich von Dar Tantora.
Die kulturelle, historische und archäologische Bedeutung von Al-Ula spornte das Königreich zur Gründung anKönigliche Kommission für AlUla, dessen Ziel es ist, das Gebiet zu erhalten und es zu einem globalen Reiseziel für Luxustourismus zu entwickeln – und alles entwickelt sich gut. Noble Gastfreundschaftsnamen wieUnsere GewohnheitenUndBanyan-Baumeröffneten ihre AlUla-Außenposten 2021 bzw. 2022; Der winzige internationale Flughafen in der Nähe kündigte Expansionspläne für 2023 an. Allerdings scheint das gesamte Unternehmen noch in den Kinderschuhen zu stecken. Saudi-Arabien wurde Ende 2019 für Freizeittouristen geöffnet; Der Verkehr nahm erst kürzlich nach der Pandemie zu. Erwarten Sie, dass in dieser Ecke des Landes bald mehr Reiselust aufkommen wird.
Das bedeutet, dass Dar Tantora in einem aufregenden Moment auf die Bühne kommt. Es befindet sich sozusagen im Erdgeschoss und bietet Gästen ein einzigartiges Erlebnis unter den aktuellen Unterkunftsmöglichkeiten in AlUla.DublinDas mit Sitz in Kerten Hospitality ansässige Unternehmen positioniert Dar Tantora als Teil seiner Marke The House Hotel als einen Aufenthalt, bei dem sich Reisende nicht nur als Teil des Viertels, sondern auch als Teil der Geschichte fühlen können. Alle Details, vom Design über das Essen bis hin zu den kulturellen Erlebnissen, ermöglichen es Ihnen, ein wenig wie ein Einheimischer zu leben oder sogar kurz in der Vergangenheit zu leben. Darüber hinaus ist die Lage des Hotels – neben dem Kunst- und Einkaufsviertel AlJadidah und in der Nähe von Kulturstätten wie Hegra und dem Elefantenfelsen (ein kolossaler Felsen in Form eines Elefanten) – ein perfekter Ausgangspunkt für eine große Reise. Bildertour durch AlUla.
Die Zimmer
Die übertriebenen Merkmale zeitgenössischen Luxusdesigns fehlen im Dar Tantora merklich: keine Glastüren, keine hochglanzpolierten Hölzer, keine perfekten 90-Grad-Winkel. Stattdessen bestehen die Türen zu Gästezimmern aus riesigen Holzstücken, die mit komplizierten Mustern geschnitzt sind. Die Böden sind mit faseriger Jute ausgelegt und mit Teppichen in kräftigem Rot und Ochsenblut überzogen. Organische Formen und Texturen sind reichlich vorhanden, vom Sand der Lehmziegelwände bis zu den Holzbalken an den mit Schilfrohr bedeckten Decken. Die resultierende Stimmung hat etwas Heimeliges, trägt aber auch das Gewicht von AlUlas Altertum; Wann immer meine Füße den Teppich berührten oder meine Hände die Ziegel streiften, spürte ich die Vergangenheit fast körperlich.
Das heißt nicht, dass die Zimmer nicht über die üblichen 5-Sterne-Elemente verfügen. In meinem Zimmer standen mir Phonographen und Schallplatten zur Verfügung, wunderschön gewebte Loungedecken, um die abendliche Wüstenkälte abzumildern, und wunderschöne Couchtischbände über AlUla vom BuchverlagAssouline, perfekt, um mehr über das Reiseziel zu erfahren.
Bei der Eröffnung des Dar Tantora werden 30 Zimmer bereitstehen; es sind 10 weitere in der Pipeline. Es gibt vier Kategorien: „Dar Al Luban“ ist die Einstiegsstufe; „Dar Al Bukhour“-Zimmer verfügen über einen Loungebereich; „Dar Al Hareer“-Zimmer verfügen sowohl über eine Lounge als auch über eine Terrasse mit Tagesbetten; und „Dar Al Oud“-Suiten sind mit zwei Schlafzimmern ausgestattet. Die Aufteilung jeder Unterkunft ist einzigartig; Keine zwei sind gleich. Eine Warnung: Es gibt auch keine Klimaanlage – abgesehen von Deckenventilatoren –, aber der uralte Design-Trick der Querlüftung sorgt für eine ausreichende Luftzirkulation; Während meines Aufenthalts im März habe ich mich jeden Abend in die frische Bettdecke eingehüllt. Die Anzahl der Steckdosen ist begrenzt. Es gibt nur einen im Badezimmer und einen weiteren im Schlafzimmer, was nicht nur zum Eintauchen in AlUla, sondern auch zum Abschalten von allem anderen anregt. Aber selbstverständlich gibt es in den Zimmern und im gesamten Anwesen zuverlässiges WLAN, eine Notwendigkeit, um über WhatsApp mit dem Butler-Service in Kontakt zu bleiben.
Darüber hinaus gibt es in den Gästezimmern außer Wandlampen neben den Badezimmerspiegeln kein elektrisches Licht. Abends brennen in allen Ecken und Winkeln Kerzen und Laternen (die bei Sonnenuntergang vom aufmerksamen Personal angezündet werden) und verleihen den Zimmern einen Hauch von Romantik und Abenteuer. Die Atmosphäre entführte mich vom neuen Jahrtausend in eine vergangene Ära, in der Scheherazade selbst am Fußende meines Bettes aufgetaucht sein könnte und bis zum Morgengrauen Geschichten erzählte.
Essen und Trinken
Joontos ist das ganztägig geöffnete Restaurant von Dar Tantora, ein „Food-Sharing-Konzept“, das in allen Häusern des The House Hotel typisch ist (der Name stammt aus dem Spanischen).zusammen, was „zusammen“ bedeutet) und in einem Innenhof unter freiem Himmel im Herzen des Hotels aufgestellt ist. Nachts zündet das Personal zur Beleuchtung Kerzen an und richtet je nach Temperatur zwei Feuerstellen ein. Die Küche serviert saudische und regionale Gerichte mit Zutaten aus der nahegelegenen Oase. Highlights: die Falafel, die Muhammara (ein levantinischer Dip aus Walnüssen, roten Paprika und Granatapfelmelasse) und ein Gewürz aus gehackten, fermentierten schwarzen Oliven, das so duftete, dass ich mir fast einige davon als Parfüm auf die Handgelenke gerieben hätte. Beim Frühstück waren weitere westliche Gerichte wie butterige Schokoladencroissants und zart pochierte Eier auf einem Avocadobett meine Nachbestellungen und sättigend genug für einen Vormittag voller Ausflüge durch AlUla.
Es gibt auch ein Café-Konzept, Maqha, das sich durch Tische, Sofas und wunderschöne gewebte Teppiche manifestiert, die über die gestaffelten Dächer des Dar Tantora verstreut sind, wo die Gäste bei einem Kaffee oder Tee einen 360-Grad-Blick auf die Landschaft genießen können. Es ist auch möglich, auf dem Zimmer zu speisen, und Bestellungen können über WhatsApp beim Butler-Service des Hotels aufgegeben werden.
Am spannendsten waren die kulinarischen Erlebnisse, die einen Einblick in das Leben in AlUla bieten. Eines Morgens kam eine Frau zu uns auf das Grundstück und backte traditionelles Brot auf einer heißen Platte, wobei sie den Teig auf der heißen Oberfläche ausbreitete, um zarte und knusprige Blätter zu schaffen, die man in alles eintauchen konnte, was ich in die Finger bekam. Und während des Begrüßungsrituals beim Check-in bereitete ein schnauzbärtiger Mann mit viel Fingerspitzengefühl arabischen Kaffee zu; Er war den ganzen Tag über eine nette Gesellschaft zwischen den Kaffeeservices. Sogar die allgegenwärtigen Dattelteller in der Lobby und in den Gästezimmern erinnerten mich ständig daran, wo ich war. Bei Sonnenuntergang hatte ich oft genug Dattelkerne in der Tasche, um meinen eigenen Obstgarten anzulegen.
Zur Erinnerung: Der Verkauf und Konsum von Alkohol ist in Saudi-Arabien strengstens verboten. Gehen Sie daher entsprechend mit den Erwartungen um. Während meines Aufenthalts wurden mir jedoch verschiedene Mocktails angeboten, darunter ein fantastisches Getränk, das einem Whiskey Sour ähnelte.
Das Spa
Die Bauarbeiten am Spa sind noch im Gange, aber in der Zwischenzeit bietet Dar Tantora Behandlungen auf dem Zimmer an. Was die Behandlungen selbst betrifft, so ist geplant, dass sich die Speisekarte an lokalen Wellness- und Heilmethoden orientiert und in Saudi-Arabien hergestellte Produkte verwendet. Mittlerweile ist das Sportschwimmbecken auf dem Dach des Hotels bereits geöffnet. Es ist klassisch atemberaubend, eine erhabene Abwechslung von der Wüstenhitze. Wenn Sie nach Osten blicken, sehen Sie das grüne Blätterdach der Oase auf der anderen Straßenseite. Wenn Sie nach Westen blicken, werden die Berge selbst den weitgereisten Poolkenner beeindrucken. Rund um das Wasser sorgen Tagesliegen und Sonnenschirme für Schatten. Am Abend, wenn das Quecksilber sinkt, zünden Wärmelampen und – Sie haben es erraten – Hunderte von Kerzen erhellen die Szene, die alle mit Sicherheit zu Mitternachtstauchgängen anregen.
Die Nachbarschaft/Gegend
Während die anderen namhaften Hotels in der Gegend Abgeschiedenheit schätzen, betont das Dar Tantora seine Verbindung zu AlUla. Einer seiner Vorzüge ist die unmittelbare Nähe zumAlJadidah Arts District, eine lange Allee mit eleganten Souvenirläden, Boutiquen mit lokalen Marken, charmanten Cafés, stilvollen Galerien, einer auffallend schönen Moschee und einem Ort, an dem Kamelmilch in Flaschen verkauft wird. (Ich hätte gerne berichtet, wie es geschmeckt hat, aber leider bin ich laktoseintolerant.) Für diejenigen unter uns, die Hafermilch brauchen, gibt es sogar einen Starbucks. Was Restaurants betrifft, Orte wieZalataUndIrgendwoSling-Oase-to-Table-Gerichte, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Kürzlich war AlJadidah Gastgeberein Pop-up-Restaurantvon Superstar-Koch Alain Ducasse, ein sicherer Vorbote des kulinarischen Talents, das AlUla in den kommenden Jahren hervorbringen wird.
Die Kunst in AlJadidah verdient eine besondere Erwähnung.Designraum AlUlabeleuchtet die Kernziele und ästhetischen Prinzipien von AlUla (kurz: nachhaltiges Design als Grundlage für hochwertigen Tourismus, der die lokale Gemeinschaft unterstützt).Madrasat Addeeralehrt Touristen und einheimische Frauen traditionelle Handwerke wie Schmuckherstellung und Palmenweben; Seine Ateliers unterstützen die Wirtschaft des Viertels. Und als ich dort war, war in einem Galerieraum eine kraftvolle Skulpturen- und Mixed-Media-Ausstellung des saudi-arabischen Künstlers Manal AlDowayan zu sehen: „Ihre Liebe ist wie alle Lieben, ihr Tod ist wie alle Todesfälle„, ursprünglich präsentiert in MadridSabrina Amrani Galerieim Jahr 2023. Alle waren beeindruckende Demonstrationen der Vision der Königlichen Kommission für Al-Ula für die Region, die das globale Profil des Reiseziels durch Kunst, zeitgenössisches Design und nachhaltige Entwicklung schärfte.
Der Dienst
Nach einer mehrtägigen Reise, die mit annullierten Flügen und verlorenem aufgegebenem Gepäck verbunden war, war ich dankbar, im Dar Tantora vom überaus herzlichen und wohlmeinenden Personal in AlUla willkommen geheißen zu werden. Sie nutzten jede Gelegenheit, um meinen Aufenthalt angenehmer zu gestalten, und bewältigten das Chaos, meinen Koffer aufzuspüren. Sie nahmen sogar direkten Kontakt mit Saudi Arabian Airlines auf, um die Suche zu überwachen. (Ich habe es schließlich vier Stunden vor meinem Rückflug über Dubai nach New York wiedergefunden. Manchmal muss man einfach lachen.) Ohne Kleidung zum Wechseln brachte mich einer der Fahrer zu einem Ort, an dem die Einheimischen einkaufen, und fungierte als mein Dolmetscher beim Feilschen mit Ladenbesitzern. Außerdem bot das Reinigungspersonal an, die wenigen Kleidungsstücke zu waschen, die ich geschickt in mein Handgepäck gepackt hatte. Selbst wenn Ihre Reise nach AlUla reibungslos und ohne Zwischenfälle verläuft, werden Sie das Personal und sein kompetenter, aber lockerer Servicestil mit Sicherheit begeistern. Der Butlerservice per WhatsApp ist rund um die Uhr für Anfragen wie Zimmerservice und das Anzünden der Kerzen in Ihrem Zimmer am Abend verfügbar.
Für Familien
Nichts im Dar Tantora ist speziell auf Kinder zugeschnitten – kein Kinderbecken, keine Spielhalle, keine Kindertagesstätte. Nichts hindert Gäste daran, sie mitzubringen, obwohl ich mir vorstellen kann, dass sie sich schnell langweilen würden. Auch die offenen Flammen könnten ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn Sie jedoch mit einem jugendlichen Archäologie-Nerd reisen, dann sind das Lehmziegellabyrinth von Dar Tantora und die Ausflüge dorthin genau das Richtige für SieAlUlas kulturelle Stättenwäre die beste Exkursion aller Zeiten.
Öko-Anstrengung
Die Nachhaltigkeitsprinzipien dieses Hotels kommen am deutlichsten in der Gestaltung und Nutzung der Lehmziegelbauten zum Ausdruck, in denen Dar Tantora zu Hause ist. Der ArchitektShahira FahmyDas Restaurierungsprogramm legt Wert auf lokale organische Materialien und historische Bautechniken, um mit dem Wesen der bestehenden Gebäude Schritt zu halten. Da Dar Tantora weiterhin an der Erweiterung seiner Einrichtungen arbeitet, ist das Hotel bestrebt, die bereits in die Umgebung eingebauten Elemente zu nutzen und so Neubauten, Energieverbrauch und Beeinträchtigungen der Landschaft zu minimieren. Die ursprünglichen Belüftungs- und Entwässerungssysteme werden mit großem Erfolg genutzt, obwohl ich mich frage, wie nachhaltig es sein wird, täglich über 1.800 Kerzen im Hotel anzuzünden, anzuzünden und auszutauschen.
Zugänglichkeit
Da sich die Gestaltung des Hotels an die bestehende antike Architektur anpassen muss, gibt es einige Bereiche, die für manche möglicherweise schwer zugänglich sind. Überall gibt es Treppen – zum Pool, zum Maqha-Café, zum Spa – und auf dem Grundstück gibt es keine Aufzüge. Obwohl es Möglichkeiten gibt, über Rampen und geneigte Wege zu diesen Orten zu gelangen, habe ich sie während meines Aufenthalts nicht gesehen. Darüber hinaus handelt es sich bei vielen der Gästezimmer um Maisonette-Zimmer, und die Treppen können unterschiedlich schwierig sein, da einige Steigungen steiler sind als andere. Ich schlage vor, vorher anzurufen und mit den Mitarbeitern von Dar Tantora zusammenzuarbeiten, um einen möglichst barrierefreien Aufenthalt zu organisieren.
Gibt es noch etwas zu erwähnen?
Alles in allem ist es fast eine Fehlbezeichnung, Dar Tantora einfach als „Hotel“ zu bezeichnen – vielleicht wird es im Marketingtext deshalb als „Öko-Community-Erlebnis“ bezeichnet. Vor meinem Besuch kam mir dieser Satz wie ein weiterer leerer Branchenjargon vor. Aber nachdem ich diese Öko-Gemeinschaft kennengelernt habe, muss ich zugeben, dass es eine völlig zutreffende Art ist, sie zu beschreiben. Die Herangehensweise an den Gast und das Erlebnis vor Ort (ich komme um dieses Wort nicht herum!) waren keineswegs eine Spielereien, sondern brachten mich einer Geschichte und Kultur viel näher, über die ich ohnehin schon neugierig war und unbedingt mehr erfahren wollte. Wenn Sie während Ihres Besuchs in Al-Ula die üblichen Insignien des globalen Luxus zur Hand haben möchten, gibt es Hotels in der Umgebung, die für Sie da sind. Wählen Sie Dar Tantora, wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Erlebnis sind – also außergewöhnlich.