Warum buchen?
Von seinem Hügel gegenüber dem Parque Eduardo VII aus genießt das Four Seasons Ritz Lisbon stolz einen weiten Blick auf die Hauptstadt Portugals – und dass das Anwesen selbst ein vergoldetes Meisterwerk ist, ist nur das Tüpfelchen auf dem i.
Stellen Sie die Szene ein
Die blockartige Silhouette des Hotels aus der Mitte des Jahrhunderts ist dramatisch, fast brutal – sie ist auch nicht zu übersehen, sowohl wegen der oben erwähnten Höhe als auch wegen der Leuchtreklame, auf der ganz oben „Ritz“ steht. Dies ist jedoch ein Four Seasons – der ursprüngliche Name Hotel Ritz wurde in den 50er Jahren mit der Charles-Ritz-Kette (ja, wie in The Ritz of Paris) ausgehandelt und aufgelöst, als das Four Seasons die Partei 1997 übernahm. Der Check-in verläuft reibungslos – vom Eingang auf der schrägen Straße werden die Gäste in eine Lobby geleitet, die angesichts des Äußeren entwaffnend üppig ist (weißer Marmor, vergoldete Akzente). Der Service ist ein Traum, ebenso wie die Gemeinschaftsräume – überall hängen handgewebte Wandteppiche des portugiesischen Künstlers José Sobral de Almada Negreiros, verzierte Möbel und fröhliche Tapeten in sattem Gelb.
Die Zimmer
Die Gästezimmer sind frisch renoviert, würden aber in einer Folge von wie zu Hause aussehenVerrückte Männer– und insbesondere Don Draper würde die holzgetäfelte Minibar zu schätzen wissen. Die Farbpalette in den Schlafräumen ist neutral – Beige- und Rotbrauntöne, ein Hauch von Salbeigrün und Grau –, während die Badezimmer mit dramatischem schwarzem Marmor verkleidet sind. Mein Lieblingsraum ist der private Balkon, der mit grünen spanischen Fliesen übersät ist und mit einem Bistrotisch und einem Aschenbecher ausgestattet ist. Wenn das Wetter es zulässt, was in Lissabon oft der Fall ist, gibt es keinen besseren Platz zum Sitzen.
Essen und Trinken
Hier gibt es für jeden eine Option, und es fällt mir schwer, beim Schreiben einer Sache Vorrang vor einer anderen zu geben. Chronologisch betrachtet: Die Gäste beginnen den Tag mit einem Frühstück oder Brunch im traditionsreichen klassischen Varanda Restaurant und genießen eines der überraschend gut ausgestatteten Buffets, die ich je erlebt habe, mit üppigem Obst, Aufschnitt und Gebäck (darunter natürlich ein fabelhaftes Pastell). de nata) und warme Optionen wie Rührei und Speck sowie ein À-la-carte-Menü. Von hier aus begeben Sie sich zum Pool (dazu später mehr), wo von 11:00 bis 19:00 Uhr mediterrane Küche und Cocktails serviert werden. Wenn Sie die Sonne zu Ihrer Zufriedenheit genossen haben, sollten Sie einen Snack oder ein Getränk in der Lobby-Institution Ritz in Betracht ziehen Bar – es gibt eine Sushi-Theke – bevor Sie zum Abendessen ins mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Cura gehen. Das 13-Gänge-Degustationsmenü von Origens ist hier natürlich das Highlight, wobei das Meeresfrüchte-Chawanmushi unter den herausragenden Gerichten hervorsticht, aber ich war besonders begeistert von den alkoholfreien Kombinationsmöglichkeiten – herzhafte, köstliche Säfte, die ausschließlich aus Abfallzutaten aus der Küche hergestellt werden.
Das Spa
Auf dem Weg zum Pool (innen und außen) kommen Sie am Spa im Erdgeschoss vorbei – es ist eine klassische, absolut ruhige Einrichtung mit einer Farbpalette aus Creme und dunklem Holz. Das Behandlungsmenü umfasst Massagen und Gesichtsbehandlungen und geht in umfassende digitale Detox-Programme über.
Die Nachbarschaft/Gegend
Die Stadtzentren Lissabons – Principe Real und Barrio Alto – sind zu Fuß erreichbar. Die Stärke dieses Hotels liegt in der Nähe zum Park und der daraus resultierenden relativen Ruhe, die die Gäste genießen.
Der Service
Makellos warm und immer lächelnd.
Zugänglichkeit
Jede Ebene ist über den Aufzug erreichbar, das Freibad ist über eine lange Rampe erreichbar. Es stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung.
Gibt es noch etwas zu erwähnen?
Der neue Außenpool ist herrlich ruhig, mit reichlich Sitzgelegenheiten und einer fantastischen Auswahl an Speisen und Getränken. Wenn man nach oben geht, bis ganz nach oben, gibt es ein beeindruckendes Fitnesscenter – altmodische Pilates-Geräte aus Holz, makellose neue Geräte, Boxsäcke, einfach das Beste. Dazu zählt aber auch die beste Aussicht im Haus, dank der umlaufenden Laufbahn auf dem Dach.