Ein herbstlicher Roadtrip durch das Elsass Wine Country

Voller Städte, aus denen man direkt herausgezogen wirktDisney ist animiertDie Schöne und das BiestDas Elsass und sein Charme der alten Welt locken Reisende immer wieder dorthin zurück.

Doch die Geschichte der weinreichen Region am Westufer des Rheins ist alles andere als märchenhaft: Mehr als 300 Jahre lang wurde das Gebiet in blutigen Schlachten zwischen Franzosen und Deutschen umkämpft. Es gehört erst seit 1945 zu Frankreich und das doppelte Erbe des Grenzlandes erklärt die skurrile Mischung aus Architektur (kaleidoskopische Häuser in Fachwerkhäusern), Küche (schwer mit Schweinefleisch, mit dicken Soßen und viel Sauerkraut) und Kultur.

Liegt zwischen den Vogesen im Westen und demSchwarzwaldIm Osten waren es die alten Römer, die das Gebiet als Zentrum des Weinbaus etablierten. Heute ist Weißwein der König, da sich das Elsass neben seinen berühmten Sorten auf trockenen Riesling und Gewürztraminer spezialisiert hat (im Gegensatz zu der kränklichen Süße, die normalerweise mit diesen Weinsorten assoziiert wird).Elsässer Weinstraße. Aber die elsässischen Attraktionen gehen weit über den Wein hinaus – eine Lektion, die meine Frau und ich letzten Herbst aus erster Hand gelernt haben, als wir das Gebiet mit dem Auto durchquerten.

Die Reise: Vier Tage, 170 Meilen

Hochgeschwindigkeits-TGV-Züge vonParisDie Strecke nach Straßburg verkehrt mehrmals täglich (mit einer Fahrzeit von nur 1 Stunde und 45 Minuten) und macht die größte Präfektur im Elsass zum perfekten Ausgangspunkt für einen viertägigen Ausflug. Dieser Roadtrip beginnt auf der Route A35 in Richtung Süden, bevor er zu Sehenswürdigkeiten und kleinen Dörfern abzweigt.

Wann gehen:

Das Elsass zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite, wenn sich die Blätter verfärben und die Weinreben einen leuchtenden Bernsteinton annehmen. Es wird frisch sein – die Durchschnittstemperatur im Oktober liegt bei etwa 52 Grad – packen Sie also eine Strickjacke ein.

Was fahren?

Während die Region über eine gute Autobahnanbindung verfügt, verfügen die Dörfer selbst über eine sehr gute VerkehrsanbindungzierlichParkplätze. Wir empfehlen Ihnen, bei uns eine kleine Limousine zu mietenAvisoderHertz-Straßburg Innenstadt, beide verkehrsgünstig hinter dem Gare de Strasbourg-Ville gelegen.

Tag 1

Das Erste, was Ihnen bei Ihrer Ankunft am Bahnhof Straßburg-Ville auffällt, ist die überraschende Verbindung von Alt und Neu: Das ursprüngliche Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von einer modernistischen Glasfassade umgeben. Von außen betrachtet scheint der historische Bahnhof in einer Schneekugel gefangen zu sein. Auf dem Rückweg verbringen Sie Zeit damit, Straßburg zu erkunden – holen Sie sich also ein Mietauto und stellen Sie das GPS auf Obernai ein.

Umgehen Sie vorerst Obernai und fahren Sie weiter nach Westen den Mont Saint-Odile hinauf. Kommen Sie und erleben Sie die seltsame Geschichte der Abtei Hohenburg (es ist der Standort einesberühmter Buchraub), bleiben Sie wegen der spektakulären Aussicht: Die Terrasse der Abtei bietet einen Panoramablick über das Elsass bis hin zum Schwarzwald. Kehren Sie dann zurück, um sich in Obernai selbst ein Mittagessen zu gönnen, und machen Sie sich wieder auf den Weg, um Ihr erstes Getränk des Tages zu finden. Die Karte und Ressourcen unterElsässer Weinstraßesind eine tolle Möglichkeit, Weingüter auf Ihrer Reise zu entdecken, aber beginnen Sie mit einer kostenlosen Verkostung in der NäheRobert Blanck. Das tust du nichthabenmit einer Flasche zu verlassen, aber Sie werden es tun – wir empfehlen den vollmundigen Pinot Gris.

Weiter geht es mitHaut-Koenigsbourg. Das aus dem Mittelalter stammende Schloss wurde im 20. Jahrhundert auf Befehl von Kaiser Wilhelm II. renoviert. Heute ist die Festung überraschend gut erhalten und eine beliebte Touristenattraktion – Tickets kosten 9 € (10 $) pro Stück.

Speichern Sie die letzten beiden Stopps des Tages – Ribeauvillé und Riquewihr, die beiden elsässischen Städte, die angeblich das Original beeinflusst habenDie Schöne und das Biest– zur goldenen Stunde. Schlendern Sie durch dieselben Straßen wie Belle, insbesondere durch Ribeauvillés La Grand-Rue vom Uhrturm Tour des Bouchers bis zur Augustinerkirche, bevor Sie für den Abend in Riquewihr ankommen. Posieren Sie neben einem der vielen malerischen Brunnen in Riquewihr, der geschäftigeren Stadt, bevor Sie sich zum Abendessen im French-Japanese niederlassenAu Trotthus, das auf Fusionsgerichte wie Thunfisch-Tartar mit Ponzu-Sauce und Wasabi-Creme spezialisiert ist. Sobald Sie satt sind, checken Sie einHotel l'Orielfür die Nacht, verkehrsgünstig im Stadtzentrum gelegen.

Der Stadtrand von Riquewihr, einer idyllischen Stadt im Elsass.

Getty

Tag 2

Beginnen Sie den Tag langsam und genießen Sie einen Espressofrischin einem der vielen Straßencafés an der Hauptstraße von Riquewihr. (Halten Sie das Frühstück leicht – das Mittagessen ist ein Leckerbissen.) Sobald das Auto beladen ist, nehmen Sie Kurs aufKaysersberg.

Am Rande der Stadt liegtDomaine Weinbach. Rufen Sie im Voraus an, um einen Termin für eine Verkostung in einem kleinen, mit Krimskrams vollgestopften Raum zu vereinbaren, der sich wie das Esszimmer der Familie Faller anfühlt – sie besitzen und betreiben das Anwesen seit 1898. Bei einem Rundgang durch die Keller werden Sie riesige, ebenso hohe Eichenfässer sehen als Decke, teilweise fast 100 Jahre alt, gefüllt mit ausgewogenem Weißburgunder und fruchtbetontem Muskat.

Nach der Verkostung, SiekönnteGönnen Sie sich ein Mittagessen in einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten RestaurantLe Chambard. Aber gehen Sie über die StraßeFlamme & Co. stattdessen. Es ist die Idee desselben Küchenchefs, Olivier Nasti, und Sie können Flammkuchen (die französische Variante der Pizza) zu einem günstigeren Preis bekommen. Sie möchten bestimmt ein paar bestellen, aber zu den Highlights für uns gehörten ein Fladenbrot mit riesigen Briestücken und eines mit Wildbolognese von einem Hirsch, den der Chefkoch selbst geschossen hat.

Es geht weiter nach Colmar. Machen Sie unterwegs einen Zwischenstopp im Weingut Jean-Baptiste Adam in Ammerschwihr. Der Verkostungsraum fühlt sich etwas geschäftlicher an als andere in der Gegend, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, eine Kiste knackigen Cremant zu kaufen, der eigentlich elsässischer Champagner ist.

Colmar ist bekannt für seine leuchtenden Farben und Kanäle (der verführerischste Teil der Stadt trägt schließlich den Spitznamen „Kleines Venedig“). Wenn Sie mit dem Bummel durch die malerischen Straßen fertig sind, können Sie bei uns zu Abend essenArpegge, dessen gastronomische Gerichte praktisch impressionistische Kunst sind. Beachten Sie, ob das Foie Gras-Confit auf der Speisekarte steht – es ist ein Muss.

Gönnen Sie sich mit zwei Nächten in Colmar einen luxuriösen AufenthaltHotel le Maréchal. Das Gebäude selbst wurde 1565 erbaut, aber die romantische Atmosphäre ist bis heute erhalten geblieben. Profi-Tipp: Fordern Sie bei der Buchung ein Zimmer mit Blick auf den Kanal an.

Tag 3

Bevor Sie den Tag mit dem Auto verbringen, können Sie im Bistrot Gourmand ein Brunch-Bruschetta genießen. (Sagen Sie Ja zum geräucherten Schinken mit Raclette und Tomaten).

Dann ist es nur noch ein 15-minütiger Ausflug nach Eguisheim, das für seine malerischen Kopfsteinpflasterstraßen bekannt ist. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kamera hier häufig zu benutzen – am besten vor einer Verkostung beiMaison Wolfbergerwenn Sie eine ruhige Aufnahme wünschen. (Wolfberger ist für seine herzhaften Güsse bekannt.) Von dort aus geht es weiter zum Mittagessen im La Galinette, wo Sie Crêpes genießen können. Bestellen Sie etwas mit sautierten Pilzen, serviert in einem üppigen Stapel über Ihrem Mittagessen.

Gut gestärkt und startklar geht Ihr nächster Halt zum Lac du Ballon, einem Stausee an den Hängen des höchsten Berges der Vogesen, dem Grand Ballon. Packen Sie auf dieser Reise ein Paar festes Schuhwerk ein, damit Sie die einstündige Wanderung zum Gipfel des Berges bewältigen können – an einem klaren Tag reicht die Aussicht bis in die Schweiz bis zum Mont Blanc.

Nachdem Sie den Gipfel erklommen haben, werden Sie bestimmt ausgehungert sein. Fahren Sie zurück nach Colmar zum Abendessen bei Wistrub Brenner – der Entensalat ist perfekt zubereitet – und gönnen Sie sich anschließend ein Dessert bei Jacques Bockel Chocolatier. Egal, ob Sie Trüffel oder Macarons probieren, Sie können nichts falsch machen.

Die Cathédrale Notre-Dame de Straßburg war einst eines der höchsten Gebäude der Welt.

Getty

Tag 4

Zeit, dorthin zurückzukehren, wo du hergekommen bist. Bevor Sie den Mietwagen in Straßburg abgeben, schwenken Sie nach Norden, um einen Blick auf das futuristische, glasüberdachte Gebäude zu werfenGebäude des Europäischen Parlaments.(Straßburg ist der Sitz des Parlaments der gesamten Europäischen Union.)

Zurück in der Stadt machen Sie einen Spaziergang durch Petit France, das historische Viertel, in dem einst die Handwerker der Stadt lebten. Sicher, Sie haben schon früher alte europäische Kirchen gesehen, aber die Kathedrale Notre-Dame de Straßburg ist wirklich ein unvergesslicher Anblick. Als Paradebeispiel gotischer Architektur war die 466 Fuß hohe Kathedrale nach ihrem Bau Mitte des 17. Jahrhunderts mehr als 200 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt. Der Eintritt ist frei. Bewundern Sie die astronomische Uhr aus dem Jahr 1843, die mit handgeschnitzten Figuren geschmückt ist.

Der Höhepunkt Ihrer Weintour ist das Gelände eines historischen Krankenhauses. OderInder Boden, um genauer zu sein.ZivilkrankenhausUnter seinen Böden befindet sich ein 600 Jahre alter Weinkeller mit einem Weinfass aus dem Jahr 1472. Dieser Raum ist heute ein Museum, in dem die Winzer des Elsass ihr Produkt in den alten Fässern reifen und ihren Wein dort verkaufen dürfen Geschenkeladen für nur 6 € (6,75 $).

Machen Sie als nächstes einen Halt beiBrasserie Les Haraszum Abendessen. Das weitläufige Lokal befindet sich im ehemaligen königlichen Gestüt von Straßburg und große Teile des Restaurants haben sich die rustikale Stallatmosphäre bewahrt – besonders deutlich im gemütlichen zweiten Stock mit Holzbalken. Mit der Choucroute (Wurst, Kohl, Kartoffeln) oder, wenn Sie lieber den obersten Hosenknopf offen lassen möchten, mit der ultra-reichhaltigen Bouchée á la reine können Sie nichts falsch machen. Dieses Gericht mit königlichem französischen Ursprung gilt als Aphrodisiakum und legt einen Blätterteig auf einen Stapel Nudeln, überzogen mit cremiger Béchamelsauce.

Lassen Sie Ihr Abendessen mit einem gemütlichen Spaziergang entlang des Kanals ausklingen, bevor Sie in das ultramoderne Hotel eincheckenHotel Arok, eine willkommene Abwechslung zum Abschluss Ihrer Zeit im Elsass.