Viele Reisende vergessen oft, dass die Hauptaufgabe der Flugbegleiter nicht darin besteht, Ihre Getränke zu mixen und Ihnen Snacks zu servieren, sondern dass sie für die Sicherheit aller an Bord befindlichen Personen sorgen.
Dann ereigneten sich diesen Januar zwei Vorfälle, die die Aufmerksamkeit von Fluggästen auf der ganzen Welt auf sich zogen und die entscheidende Bedeutung von Flugbegleitern für die Flugsicherheit unterstrichen: Am 2. Januar ereigneten sich aFlugzeug der Japan Airlinesging nach einer Kollision mit einem Flugzeug der Küstenwache auf der Landebahn in Flammen auf. Und ein paar Tage später, aTürstopfen flog abein Alaska-Airlines-Flug, der zu einem landesweiten Flugverbot führteBoeing 737 Max 9Flugzeug.
In keinem der Verkehrsflugzeuge kamen Passagiere ums Leben – ein unglaublich glückliches Ergebnis, das nicht nur dem Glück allein zu verdanken ist. DerJapan AirlinesDen Flugbegleitern gelang es, alle 367 Passagiere innerhalb von 18 Minuten erfolgreich zu evakuieren, bevor das Flugzeug Feuer fing, obwohl einige Ausgangstüren blockiert waren und die Gegensprechanlage ausgefallen war. Und auf demAlaska AirlinesIm Flug gelang es einem Teenager, der in der Nähe des klaffenden Lochs saß, sicher auf seinem Sitz zu bleiben, obwohl ihm das Hemd vom Körper gerissen wurde – wahrscheinlichDank seines Sicherheitsgurtes(Wissen Sie, die Flugbegleiter geben diesem Ding eine detaillierte Demonstration, wie man es richtig befestigt).
„Der Vorfall gestern Abend hätte schlimmer sein können, aber die Flugbegleiter und Piloten von Alaska 1282 sorgten dafür, dass alle Passagiere und Besatzungsmitglieder sicher wieder am Boden ankamen“, sagte Sara Nelson, Präsidentin der Association of Flight Attendants-CWA (AFA), in einer Erklärung im Anschluss an die Alaska Airlines Vorfall. „Flugbegleiter sind die Ersthelfer der Luftfahrt. Wir sind für Notfälle geschult und achten bei jedem Flug in erster Linie auf die Flugsicherheit.“
Tatsächlich schützen Flugbegleiter ständig Passagiere in der Luft und am Boden (auch wenn Sie es nicht bemerken). Wenn sie Sie an der Flugsteigtür begrüßen, sind sie nicht nur freundlich – sie wählen tatsächlich „Behinderte Passagiere“ (ABP) aus, die dazu in der Lage sindAssistenzmannschaftim Notfall sowie die Kenntnisnahme von Personen, die bei einer Evakuierung möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen. Und die Sicherheitsunterweisung zum Umgang mit Sauerstoffmasken und Schwimmwesten? Sie könnten diese Anweisungen ignorieren, aber Flugbegleiter wurden für jedes der genannten Szenarios geschult und getestet.
Wenn es Zeit für Start und Landung ist, sitzen Flugbegleiter auf dem Notsitz auf ihren Händen, um sie vor unerwarteten Stößen zu schützen, die sie daran hindern könnten, die Notausgänge zu öffnen. Gleichzeitig überprüfen sie die Notfallmaßnahmen vor diesen kritischen Flugphasen, damit sie im Kopf frisch bleiben – eine 30-sekündige Übung, die als „stille Überprüfung“ bekannt ist. Mitten im Flug, obwohl sie sich eher im Servicemodus befinden, während sie den Getränkewagen bedienen undSnacks verteilen, Flugbegleiter halten immer Ausschau nach einem Passagier, der Hilfe benötigt, einem Geräusch, das nicht stimmt, oder sounerwartete Turbulenzenwas zum Problem werden könnte.
Während der aktuelle Nachrichtenzyklus für viele Flyer verständlicherweise beunruhigend ist,Flugreisenl in Amerika hatEigentlich war es nie sicherer,Wie das Wall Street Journal kürzlich berichtete, meldeten große US-Fluggesellschaften seit 15 Jahren null tödliche Unfälle – eine Leistung, die zuvor unvorstellbar war.
Wie die jüngsten Ereignisse gezeigt haben, ist dies zum Teil auf die strenge Sicherheitsschulung der Flugbegleiter zurückzuführen. Hier ist eine Momentaufnahme davon, wie diese Schulung aussieht, basierend auf den Erfahrungen aktueller und ehemaliger Besatzungsmitglieder.
Wie ein Sicherheitstraining für Flugbegleiter wirklich aussieht
Nach Angaben der Federal Aviation Administration (FAA) dürfen Flugbegleiter legal nicht an einem Flugzeug arbeiten, es sei denn, sie „haben gegenüber dem verantwortlichen Piloten nachgewiesen, dass sie mit den notwendigen Funktionen vertraut sind, die im Notfall oder in einer Situation, die eine Notevakuierung erfordert, ausgeführt werden müssen, und in der Lage sind, diese auszuführen.“ die in diesem Flugzeug installierte Notfallausrüstung.“
Im Kern bedeutet das, dass ein Flugbegleiter, bevor er in die Lüfte geht, ein umfangreiches Sicherheitstraining absolvieren muss, das in der Regel vier bis sechs Wochen dauert – plus jedes Jahr ein wiederkehrendes Training.
Die Ausbildung von Flugbegleitern ähnelt einer hochriskanten Reality-Show, bei der jeder neue Mitarbeiter täglich daran erinnert wird, dass seine Anstellung bei der Fluggesellschaft vom Bestehen des Programms abhängt. Die Spannung im Schulungsraum ist groß: Wer wird es schaffen? Wer wird beschnitten? Jedes Mal, wenn zwei Fluglehrer den Raum betreten, geschieht dies normalerweise, um die Nachricht zu überbringen, dass einer der Neueinstellungen entlassen wurde. Und genau wie bei der Räumungsnacht im Fernsehen dürfen sich die anderen nicht verabschieden.
Obwohl das Schulungsmaterial von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich sein kann, muss jedes Programm den von der FAA festgelegten Standards entsprechen. Ein großer Teil des Lehrplans ist der Nachbildung von Notfallszenarien und dem Testen der Reaktionen von Flugbegleitern gewidmet. Von jeder Rekrutenklasse wird erwartet, dass sie sich den Standort und die Verwendung der Notfallausrüstung in jedem Flugzeugtyp der Fluggesellschaft einprägt. Während einige Fluggesellschaften nur einen habenFlugzeugtyp, andere haben mehr als zehn. Flugbegleiter werden außerdem in Herz-Lungen-Wiederbelebung, Selbstverteidigung, Erster Hilfe und vor allem in der Durchführung von Notevakuierungen, die gemeinhin als „Türübungen“ bezeichnet werden, geschult.
Bei den Türübungen sitzen Flugbegleiter-Auszubildende wie im echten Leben in einem Flugzeugsimulator auf einem Notsitz neben der Notausgangstür. Während sie sich auf die Landung oder den Start vorbereiten, kündigt ein Ausbilder ein zufällig ausgewähltes Notfallszenario an, das von einem Flugzeug, das auf der Landebahn ausschert, bis hin zu einer Wasserlandung reicht. Die Ausbilder können während der Übung auch reale Überraschungen hinzufügen: Kurz bevor der Flugbegleiter den Notausgang öffnen will, wird ihm möglicherweise mitgeteilt, dass auf der gegenüberliegenden Seite der Tür ein Feuer brennt, Trümmer den Ausgang blockieren usw Tür konnte nicht geöffnet werden. Die Übung endet erst, wenn die Evakuierung erfolgreich abgeschlossen ist.
Bei Notevakuierungen, wie sie von der Besatzung des Japan-Airlines-Flugs perfekt durchgeführt wurden, müssen Flugbegleiter die Situation schnell einschätzen, die Notausgänge bedienen und die Passagiere ruhig und geordnet in Sicherheit bringen. Sie sind darauf trainiert, unter Druck ruhig zu bleiben und zu kommunizieren, eine Fähigkeit, die bei unerwarteten Vorfällen von unschätzbarem Wert ist. Diese Hochdruckübungen sollen Evakuierungsvorgänge zur Selbstverständlichkeit machen – und laut dem in Chicago ansässigen Flugbegleiter Stephen Michaels eine stressige und aufschlussreiche Erfahrung für neue Mitarbeiter sein.
Seine neue Einstellungsklasse „fing sofort mit dem Üben für Türübungen an, als uns das Material präsentiert wurde“, erzählt erCondé Nast Traveller. „Jeder muss sich Anweisungen merken und schreien, die den Passagieren bei einer Evakuierung gegeben würden, und es gibt keinen Raum für Fehler. Ein Fehler und du bist raus.“
Während Flugbegleiter darin geschult sind, die Passagiere ihres Flugzeugs zu schützen, liegt die Gefahr manchmal bei den Passagieren selbst. Demnach stiegen die Vorfälle widerspenstiger Passagiere im Jahr 2021 um satte 492 %, wobei fast 6.000 Vorfälle gemeldet wurdenFAA-Daten, eine Zahl, die seitdem deutlich zurückgegangen ist. Ob wegen angeblicher Trunkenheit, Angstzuständen oder anderen Problemen, Flugbegleiter nutzen Deeskalationstechniken, um eine sichere Umgebung für alle an Bord zu gewährleisten. Ihre Ausbildung umfasst die Lösung von Konflikten und bei Bedarf die Umsetzung von Beschränkungen, um Schaden zu verhindern.
„In unserem Schulungsprogramm kam die örtliche Polizei in unser Klassenzimmer und täuschte sich als widerspenstige Passagiere vor“, sagt die in Los Angeles ansässige Flugbegleiterin Jenna Ford. „Es war nicht einfach, sie haben ihre Rolle gut gespielt und uns beigebracht, wie man mit verschiedenen Situationen umgeht, was sich angesichts der jüngsten Welle widerspenstiger Passagierunfälle als nützlich erwies.“
Wenn all das oben Genannte (und noch mehr) gelehrt, gelernt und getestet wurde, präsentiert die Fluggesellschaft dann ihre Standards für Bordgäste, Getränke uswEssensservice. Und schließlich, nach einer umfassenden Prüfung, die Absolventen der neuen Mitarbeiter. Sie erwerben ihre Flügel, bestehen bei ihrem ersten Flug einen weiteren Test, der als „Initial Operating Experience“ oder IOE bezeichnet wird, und erhalten dann die Erlaubnis, selbstständig in die Lüfte zu fliegen. Aber das Sicherheitstraining endet hier nicht – selbst die erfahrensten Flugbegleiter müssen jedes Jahr zur Auffrischung zum Bodentraining zurückkehren. Das Programm wird jährlich geändert, um das Wissen über bestimmte Notfälle zu stärken, ihre Fähigkeiten erneut anzuwenden und Situationen, die im vergangenen Jahr aufgetreten sind, sowie die aus diesen Ereignissen gewonnenen Erkenntnisse zu überprüfen.
Ich hoffe, dass Sie das nächste Mal von einer Flugbegleiterin begrüßt werdenEinsteigen in einen Flug, Sie erinnern sich an die Tiefe ihrer Verantwortung. Wie wir erst im letzten Monat gesehen haben, spielt das Engagement eines Flugbegleiters für Ausbildung und Sicherheit eine entscheidende Rolle für die Sicherheit unseres Himmels und Ihrer Person.