Qantas geht noch einen Schritt weiter, um den Jetlag zu bekämpfen

Australienist weit weg von den USA und eine Reise nach Down Under ist bestenfalls ein wichtiges Lebensereignis, an das man sich gerne zurückerinnert. Im schlimmsten Fall ist dielange Flügeund Schlaf- und Zeitplanstörungen können dazu führen, dass Sie sich „nie wieder“ versprechen. Während also andere Fluggesellschaften immer noch Schlagzeilen machen, weil sie zunehmenGepäckgebühren, Qantas investiert in Wellness. Und damit meinen wir nicht nur einen Fitnesskurs nach dem Flug, der nur für einen Monat und nur in LA verfügbar ist, wie es bei Delta der Fall war„Sweat-Team“Werbeaktion in diesem Sommer oder ein von der Science-Fiction inspirierter einnehmbarer Sensor für Glücksgefühle während des Fluges, wie British Airwayszum Patent angemeldetim Jahr 2016. Wir loben auch nicht nur die Qantas-Flotte aus sechs Boeing 787-9 Dreamlinern, die dank der Kabinendruckbeaufschlagung ein leichteres Atmen, größere Fenster, die elektronisch mit der Kabinenbeleuchtung abgedunkelt oder heller werden, und andere Funktionen zur Bekämpfung des Jetlags bieten – Schließlich haben es auch andere Fluggesellschaften wie ANA, Qatar und United getandiese Flugzeuge, zu. Nein, die australische Fluggesellschaft geht über die Spielereien hinaus: Sie gestaltet die Lounges neu, aktualisiert die Bordmenüs, bietet Meditationskurse an Bord an und bringt medizinische Geräte antatsächlichPassagiere im Namen der Forschung.

Die Fluggesellschaft fliegt mehrere der längsten Nonstop-Strecken der Welt und ihre neuesten Flugzeuge – diese 787-9 Dreamliner – führen alle Flüge mit einer Dauer von mehr als 13 Stunden durch. (US-Passagiere, die sich vor der langen transpazifischen Reise nach Australien fürchten, werden erfreut sein zu hören, dass diese Flugzeuge bereits von Melbourne nach San Francisco, von Melbourne nach Los Angeles und von Brisbane nach fliegenNew York CityüberLos Angeles.) Und da Qantas auch auf den längsten Flug der Welt hofft, a20-Stunden-OdysseeverbindenSydneymitLondonKein Wunder, dass das Wohlbefinden an Bord im Jahr 2022 für die Fluggesellschaft ganz oben auf der Prioritätenliste steht.

Phil Capps, Leiter Customer Experience bei Qantas, sagt, dass die Entfernung tatsächlich den Unterschied ausmacht: „Aufgrund der Lage Australiens auf der Welt mussten wir immer die Grenzen des Langstreckenflugs verschieben, um sicherzustellen, dass unsere Passagiere ankommen am Zielort, bereit für die nächste Etappe ihrer Reise.“

Boeing hat seine Dreamliner mit der Innenausstattung des in Sydney ansässigen Designers David Caon individuell gestaltet, der die Decken gebogen hat, um das natürliche Tageslicht zu nutzen, das durch die größeren Fenster eindringt.

Brent Winstone/Mit freundlicher Genehmigung von Qantas

Qantas hält sein Versprechen, Grenzen zu überschreiten, unter anderem dadurch ein, dass es wissenschaftliche Forschung an Bord regelmäßiger Passagierflüge einlädt. „Wir sind die erste Fluggesellschaft der Welt, die mit einer Forschungseinrichtung zusammenarbeitet, die sich mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Fluggästen über bestimmte medizinische Bereiche hinaus befasst“, sagt Capps. („Medizinische Bereiche“ bedeutet im Allgemeinen außerhalb klinischer Studien, die von und für die medizinische Gemeinschaft durchgeführt werden.) Diese Partnerschaft zwischen der Fluggesellschaft und derCharles Perkins Centre an der Universität Sydney, arbeiten Forscher mit Freiwilligen zusammen, die auf den Flügen reisen und aus dem 35.000 Mitglieder starken Vielfliegerpool der Fluggesellschaft ausgewählt wurden. Reisende werden gebeten, während der gesamten Reise ihren Geisteszustand sowie ihre Nahrungs- und Getränkeaufnahme aufzuzeichnen, während medizinische Geräte ihren Schlaf, ihre Aktivität und ihre Körperhaltung überwachen.

Phase eins begann im Juni 2017 und umfasste nur zwei Passagiere als Machbarkeitsstudie für die Sensoren, die Qantas als „aufgeladenes Gerät vom Typ Fitbit“ beschreibt. Die Testhamster dieser ersten Phase, Model Jesinta Franklin und der australische Rugby-Kapitän Ed Jenkins, reisten anBusiness-Klasse, aber Phase zwei umfasst 1.000 Qantas-Passagiere – die vielleicht nicht so gut in Form sind wie ein Model und ein Rugby-Star – auf verschiedenen Strecken und Kabinenklassen. Das Ziel der derzeit laufenden zweiten Phase besteht darin, aussagekräftige Daten zu Schlafmustern zu sammeln und einen „integrierten, ganzheitlichen und evidenzbasierten Ansatz für die Kundengesundheit entlang der gesamten Reise“ bereitzustellen, wie Capps hofft.

Passagiere der Business Classprofitieren bereits von der Forschung, da die Ergebnisse der ersten Phase die Gestaltung der Lounge und der Menüs auf der Route Perth-London beeinflusst haben. Premium-Reisende dazu17 Stunden nonstopDer Dienst, der im vergangenen März eingeführt wurde, steht nun vor dem Paradox der Wahl, bevor er überhaupt das Flugzeug betritt: Die ein oder zwei Stunden vor dem Flug in der Lounge zu verbringen und auf aktualisierten,leichtere MenüsausRockpoolSuperstar-Koch Neil Perry, um in einem privaten Badezimmer mit Lichttherapie zu duschen oder an einem Dehn- oder Atemkurs teilzunehmen, der von Lehrern des örtlichen Studios Bodhi Wellness in Perth geleitet wird.

Und obwohl es noch keine gibtYoga-StudioFür Economy-Class-Reisende gehören geführte Meditationen mittlerweile zur Bordunterhaltung. Auch die Mahlzeiten sind leichter und zzuvor berichtetQantas hat sogar ein „Jetlag-Kampf“-Menü mit Zutaten entwickelt, die den Schlaf fördern, die Verdauung unterstützen und einige der Stressfaktoren im Zusammenhang mit langen Flügen lindern: Lebensmittel mit hohem Wassergehalt wie grünes Blattgemüse, Gurken, Erdbeeren und Sellerie ; und leichtere Gerichte wie eine Thunfisch-Poke-Salatschüssel.

Während die Investition in bessere Menüs zur Jetlag-Bekämpfung, verbesserte Innenausstattung von Flugzeugen und Lounges, Fitnessprogramme und laufende Forschung derzeit dazu beiträgt, den Stress auf den längsten Strecken von Qantas zu lindern, legt die Fluggesellschaft lediglich den Grundstein für die Zukunft. Die Fluggesellschaft befragt bereits ihre Vielflieger nach Innovationen, die sie sich für die Zukunft des Langstrecken- und sogar Langstreckenflugverkehrs wünschen (denken Sie daran).Etagenbett, eine Spielzone für Kinder und ein Fitnessstudio an Bord), und Capps sagt, dass die Arbeit an diesem 20-Stunden-Biest bereits begonnen hat: „Ein Nonstop-Flug zwischen Sydney und London wird Zeit sparen und Stress minimieren, und wenn wir können Die richtige Balance zu finden, um sicherzustellen, dass sich die Kunden an Bord wohlfühlen und gut betreut werden, wird bahnbrechend sein. Nichts ist tabu, also ist es wirklich spannend.“